Wandern im August

Am 10.8. geht die Wanderung von Hoffenheim nach Zuzenhausen. Abfahrt um 9:39 von Schlierbach mit der S 5 bis Hoffenheim/Bahnhof. Von dort aus geht es zunächst bergauf vorbei an den Sportstätten der TSG Hoffenheim und dann vorweiegend durch Wald und Wiesen zur Schlußeinkehr beim „Mühlenbäcker“ in Zuzenhausen. Rückfahrt halbstündlich vom Bahnhof Zuzenhausen.

Vaddertagsgrille uff`m Pferchel

Die TSG 1882 Ziegelhausen e.V. lädt jung und alt, Väter und Nicht-Väter, Mütter und Nicht-Mütter, Mitglieder und nicht-Mitglieder zum Grille uff´s Pferchel ein!

Die Bewirtung startet ab 10:30 Uhr und wir freuen uns über alle Wandersleut, TSG-Unterstützer, Spazierende und Interessierte.

Es gibt Getränke, Würstchen, Steaks, Kaffee, Kuchen und ein paar Spielstationen für Kinder.

Plakat A3 – Vaddertagsgrillen uff´m Pferchel-3

Wandern am 9.2.2023

Am 9.2. wandern wir von Neuenheim nach Ziegelhausen. Abfahrt 10:29 mit dem 34-er Bus ab Neckarschule bis zur Haltestelle Bergstr.
 
Von dort geht es dann hoch zum Philosophenweg. Die anspruchsvolle Wanderroute mit einigen Steigungen führt uns weiter bis zum Mausbachtal, wo es dann bergab geht, vorbei am kürzlich vom Forst neu angelegten Biotop mit einem Holzsteg zum Eingang des früheren Bergwerks, s. Foto.
 
Schlußeinkehr ist dann in der Klostergaststätte.
 
Klaus Wilken

Wandern im November mit der TSG Ziegelhausen!

Liebe Wandersleut,

am 10.11. wandern wir von Wilhelmsfeld/Schriesheimer Hof zum
Naturfreundehaus Kohlhof, dort Mittagseinkehr. Start ist um 10:30 mit
dem 34-er Bus ab Neckarschule bis Haltestelle Schriesheimer Hof.
Rückfahrt mit Bus 628 (oberhalb von Altenbach) zum Schriesheimer Hof und
von dort mit dem 34-er zurück nach Ziegelhausen.

Klaus Wilken

Wandern im Oktober mit der TSG Ziegelhausen!

Liebe Wandersleut,

die Oktoberwanderung am 13.10 .2022 führt uns auf traditionsreicher Strecke von
Handschuhsheim durch Gärten, Felder und Weinberge nach Schriesheim,
Schlußeinkehr dort in die Weinstube Müller. Abfahrt mit dem 34-er Bus um
13:49 ab Neckarschule, am Bismarckplatz umsteigen in die Linie 5 bis
Handschuhsheim/Burgstraße. Die Rückfahrt erfolgt ab Schriesheim/Bahnhof
mit der Linie 5 bis Bismarckplatz zum Umstieg nach Ziegelhausen.

 
Freue mich euch bei der Wanderung zu sehen!
Claus WIlken
 
 

Der TSG-Spiegel 3/2022 ist online!

Vor einigen Tagen war die TSG-Spiegel-Ausgabe 3/2022 bei unseren Mitgliedern im Briefkasten. Nun kann der TSG-Spiegel wie die vorigen Ausgaben auch online gelesen werden und zwar hier: TSG-Spiegel

Viel Spaß beim Lesen! 

Wandern im April!

Liebe Wandersleut,

Am 14.4. wandern wir in Weinheim. Zuerst machen wir einen Rundgang im

Schaugarten Hermannshof, dann geht es durch den Schloßpark zu einer

Wanderung durch den Exotenwald. Abfahrt 12:47 mit dem 34-er Bus ab

Neckarschule, am Bismarckplatz umsteigen in die Linie 5 Richtung

Weinheim bis zum Haltepunkt Alter OEG-Bahnhof. Schlußeinkehr „Woinemer

Brauhaus“. Rückfahrt auf gleicher Route.

Klaus Wilken

Corona-Update: Wegfall fast aller Beschränkungen

Nachdem mit Ablauf des heutigen Tages (2. April) auch die Übergangsfristen nach dem neuen Infektionsschutzgesetz  ablaufen, fallen ab morgen die meisten Corona-Regeln weg. Damit sind auch die Einschränkungen, die unseren Sportbetrieb bisher noch getroffen haben, zunächst einmal Vergangenheit: Ab morgen entfällt die Maskenpflicht und auch die 3G-Regelung. Zugangsbeschränkungen zum Trainings- und Spielbetrieb gibt es nicht mehr, auch wenn das dem einen oder anderen angesichts der derzeitigen Infektionszahlen vielleicht nicht ganz einleuchtet. 

Ungeachtet der gelockerten Regeln bitten wir unsere Mitglieder, Übungsleiter und Zuschauer, auch weiterhin die in den letzten beiden Jahren eingeübten Vorsichtsregeln einzuhalten und auf die eigene Gesundheit zu achten.  Freiwilliges Masketragen ist selbstverständlich willkommen! Da zudem die Quarantäneregelungen weitergelten, sind nachweislich infizierte Personen und solche mit Symptomen, die zwingend auf eine Infektion hindeuten, auch weiterhin vom Sportbetrieb ausgeschlossen. Unmittelbare Kontaktpersonen bitten wir, im Zweifel lieber mal auf eine Trainingseinheit zu verzichten, als diese zum Super-Spreader-Event zu machen.