Am 3.12.2023 ab 15Uhr findet wieder die beliebte Nikolaus-Familien-Olympiade der TSG Turnabteilung statt. Alle Mitglieder und Nichtmitglieder Groß und Klein sind herzlich eingeladen mitzumachen und einen tollen Nachmittag in der Köpfelhalle zu verbringen.
Kategorie: Aktuelles – Kinderturnen
Turnabteilung sucht Übungsleiter im Bereich Kinderturnen
Zur Verstärkung unseres Trainerteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte und motivierte
Trainer und Übungsleiter (m/w/div.)
für unsere Kinderturngruppen, insbesondere für die Altersgruppen
3-4 Jahre / 5-6 Jahre
Trainingszeiten jeweils Montag, 16:00 – 17:00 Uhr
Dein Profil:
- Du hast Spaß und Freude daran, mit Kindern zu turnen?
- Du hast bereits Erfahrung in der Planung und Durchführung einer Trainingseinheit?
- Du hast Lust dich in einem tollen Team mit eigenen Ideen einzubringen?
- Du hast idealerweise bereits eine entsprechende Übungsleiterausbildung oder bist bereit, eine entsprechende Lizenz zu erwerben?
Was kannst du von uns erwarten?
- Eine angemessene Vergütung
- Unterstützung beim Erwerb bzw. der Aktualisierung von Übungsleiterlizenzen, z.B. durch Übernahme der Lehrgangskosten (Mindestalter 16 Jahre), sowie bei sonstigen Fortbildungen
- Eine Zusammenarbeit mit tollen Leuten im Verein
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich bei uns!
Schicke uns aussagekräftige Informationen über Dich mit Kontaktdaten an vorstand@tsg-ziegelhausen.de oder Kinderturnen@tsg-ziegelhausen.de
Vaddertagsgrille uff`m Pferchel
Die TSG 1882 Ziegelhausen e.V. lädt jung und alt, Väter und Nicht-Väter, Mütter und Nicht-Mütter, Mitglieder und nicht-Mitglieder zum Grille uff´s Pferchel ein!
Die Bewirtung startet ab 10:30 Uhr und wir freuen uns über alle Wandersleut, TSG-Unterstützer, Spazierende und Interessierte.
Es gibt Getränke, Würstchen, Steaks, Kaffee, Kuchen und ein paar Spielstationen für Kinder.
Turnen für interessierte ab 18 Jahre!
Liebe Turnerinnen und Turner,
eigentlich habt ihr schon vor einer Weile aufgehört zu Turnen, aber ihr habt Lust wieder an Geräten zu Turnen und wollt das machen, weil es euch Spaß macht! Dann könnt ihr gerne am Montag von 18.30 bis 20.00 Uhr in die Steinbachhalle kommen und mit Lina ausprobieren was ihr noch könnt!
Lina Buchholz freut sich auf euer kommen!
Kinder in Bewegung!
Auszug aus https://www.dtb.de/kinderturnen Kinderturnen – was sonst?
Kinder möchten sich bewegen, Kinder sind ständig in Bewegung – denn Bewegung ist eines der
Grundbedürfnisse von Kindern und für ihre gesamte Persönlichkeitsentwicklung unerlässlich.
Kinderturnen unterstützt die ganzheitliche gesunde Entwicklung von Kindern und beugt Problemen
vor, die mit Bewegungsmangel in Verbindung gebracht werden. Deshalb ist das Kinderturnen ein
wichtiger Bestandteil der Arbeit des Deutschen Turner-Bundes und seiner eigenständigen
Jugendorganisation, der Deutschen Turnerjugend.
Kinderturnen ist das vielseitige Spielen, Bewegen und Fertigkeitslernen an, mit und ohne
Materialien/Geräte (Bällen, Klein- und Großgeräte uvm.). Es orientiert sich an den motorischen
Hauptbeanspruchungsformen Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer.
Kinderturnen bietet unseren Kindern die Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten, die sie für ihre
gesunde und ganzheitliche Entwicklung benötigen und fördert wie keine andere Sportart vielseitig
und umfassend alle wichtigen motorischen Grundtätigkeiten wie Krabbeln, Gehen, Laufen, Hüpfen,
oder Fangen. Dabei orientiert sich Kinderturnen an den unterschiedlichen Bedürfnissen und
individuellen Fähigkeiten aller Kinder. Im gemeinsamen Spielen und Bewegen mit Gleichaltrigen
lernen sie nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen und zu kooperieren.
Darüber hinaus widmet sich das Kinderturnen dem Thema Gesundheitsförderung und sorgt für eine
„bewegte“ Kindheit. Für eine nachhaltige Bewegungsförderung ist es dabei besonders wichtig, Kinder
über das Kinderturnen zu einem lebenslangen Sporttreiben zu motivieren. So wird der frühzeitigen
Entstehung von Haltungs- und Herz-Kreislaufschwächen, Übergewicht und
Koordinationsschwierigkeiten noch vor dem Einschulungsalter vorgebeugt.
Auszug aus https://www.dtb.de/kinderturnen Kinderturnen – was sonst?
Kinder möchten sich bewegen, Kinder sind ständig in Bewegung – denn Bewegung ist eines der
Grundbedürfnisse von Kindern und für ihre gesamte Persönlichkeitsentwicklung unerlässlich.
Kinderturnen unterstützt die ganzheitliche gesunde Entwicklung von Kindern und beugt Problemen
vor, die mit Bewegungsmangel in Verbindung gebracht werden. Deshalb ist das Kinderturnen ein
wichtiger Bestandteil der Arbeit des Deutschen Turner-Bundes und seiner eigenständigen
Jugendorganisation, der Deutschen Turnerjugend.
Kinderturnen ist das vielseitige Spielen, Bewegen und Fertigkeitslernen an, mit und ohne
Materialien/Geräte (Bällen, Klein- und Großgeräte uvm.). Es orientiert sich an den motorischen
Hauptbeanspruchungsformen Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer.
Kinderturnen bietet unseren Kindern die Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten, die sie für ihre
gesunde und ganzheitliche Entwicklung benötigen und fördert wie keine andere Sportart vielseitig
und umfassend alle wichtigen motorischen Grundtätigkeiten wie Krabbeln, Gehen, Laufen, Hüpfen,
oder Fangen. Dabei orientiert sich Kinderturnen an den unterschiedlichen Bedürfnissen und
individuellen Fähigkeiten aller Kinder. Im gemeinsamen Spielen und Bewegen mit Gleichaltrigen
lernen sie nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen und zu kooperieren.
Darüber hinaus widmet sich das Kinderturnen dem Thema Gesundheitsförderung und sorgt für eine
„bewegte“ Kindheit. Für eine nachhaltige Bewegungsförderung ist es dabei besonders wichtig, Kinder
über das Kinderturnen zu einem lebenslangen Sporttreiben zu motivieren. So wird der frühzeitigen
Entstehung von Haltungs- und Herz-Kreislaufschwächen, Übergewicht und
Koordinationsschwierigkeiten noch vor dem Einschulungsalter vorgebeugt.
Deshalb gibt es bei der TSG Ziegelhausen schon seit vielen Jahren ein vielfältiges Angebot im Bereich Kinderturnen. Zum Beispiel Donnerstags in der Steinbachhalle: Zwischen 16-17 Uhr treffen sich in der Steinbachhalle Kindergartenkinder im Alter von 3-4 Jahren um vielfältige Bewegungsaufgaben zu erledigen. Mit viel Engagement und Phantasie baut Jutta Biallas jede Woche eine interessante Bewegungslandschaft auf, wo die Kinder jede Menge Bewegungserfahrungen sammeln können wie z.B. beim Balancieren, Klettern, Hüpfen, Rollen und verschiedenes mehr. Jede Menge Geräte kommen dabei zum Einsatz: Weichbodenmatten, große und kleine Kästen, Balken, Kletterstangen und Klettergerüst, es werden Tunnel gebaut und Hüpfburgen, es gilt Gräben zu überwinden und über Flusssteine zu balancieren. Dabei trainieren sie Kraft, Koordination und Ausdauer. Aber auch Wahrnehmung, Konzentration und Kommunikation wird ganz nebenbei gefördert. Mit roten Wangen und strahlenden Gesichtern verlassen sie nach einer Stunde Turnen die Halle.
Turnen – Neues vom Kinderturnen
Seit Anfang des Jahres bieten wir montags wieder 3-4 jährigen Turnen an unter der Leitung von Tina Schmid. Somit schließen wir die Lücke zwischen Eltern-Kind-Turnen und dem 5-6 jährigen Turnen.
Zum Anfang des nächsten Schuljahres (ca. September), werde ich meine Tätigkeit als Trainer im Kinderturnen beenden. Wir suchen deshalb noch einen aktiven Trainer oder Eltern, die das 5-6 jährigen Turnen übernehmen möchten. Wer Interesse hat kann sich gern mit mir in Verbindung setzen. Bisher habe ich mir das Traineramt mit einem zweiten Elternteil geteilt, somit war der Aufwand überschaubar mit entsprechender Flexibilität, falls mal was dazwischen kam.
Tom Pfaff ||mobil: +49 179 45 29 279||email:tom@vinff.de
oder direkt mit
Jutta Biallas || mobil: +49 176 559 711 93 || email: kinderturnen@tsg-ziegelhausen.de
Weihnachts-Trainingspause bis zum 8. Januar 2023
Ab heute sind Weihnachtsferien und damit alle städtischen Sporthallen für den Trainingsbetrieb bis einschließlich zum 8. Januar gesperrt. Auch in unserem Gymnastikraum ruht der Trainingsbetrieb bis zum 8. Januar. Wir freuen uns auf ein sportliches Wiedersehen im Neuen Jahr!
Die erste Familien-Nikolausolympiade der TSG Ziegelhausen
Endlich war es wieder soweit: nach 2 Jahren coronabedingter Pause haben sich am 2. Advent die Kinder aller Gruppen der Turnabteilung der TSG Ziegelhausen mit Eltern, Geschwistern, und allen weiteren Interessierten in der Köpfelhalle getroffen, um gemeinsam einen sportlich-aktiven-besinnlichen Nachmittag zu verbringen.
Fast pünktlich um 15.00 Uhr sind die Kinder der Turnabteilung in die Halle eingelaufen. Es war ein schöner Anblick als die Kinder der Turnabteilung mit ihren weißen Vereins-T-Shirts und roten Nikolausmützen in die Halle einmarschierten und das Publikum begrüßten. Gleich danach ging es sportlich weiter: alle Familien konnten an 7 Stationen gemeinsam ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Neben Balancierstation, Rollbrettbingo, Puzzelstation, Luftballonstation, Wurfstation, und Seilhüpfstation gab es auch eine der Liedstation, bei der jede Familie als Abschluss ein Familienbild mit Nikolausmütze machen durfte.
Dabei hatten alle großen Spaß und am Ende erhielt jede Familie eine Urkunde mit Familienbild!!! Außerdem gab es eine Bewegungslandschaft, die nach der Nikolausolympiade besonders von den Kindern genutzt wurde, um ihrem Bewegungsdrang nachzugehen.
Währenddessen gab es leckeren Kaffee, von den Familien selbstgebackenen Kuchen, frische Waffeln, Wiener Würstchen und Getränke. Einen großen Dank an alle, die zum Gelingen dieses wunderbaren Buffets beigetragen haben!
Nach einer kurzen Umbaupause konnten die Gäste die Aufführungen der Tanzgruppen von Sabine Mädler genießen. Sie rundeten den Nachmittag mit den Tänzen der Kinder ab, die mit viel Freude gezeigt haben, was sie seit Wochen eingeübt haben.
Und dann war es soweit, die Halle wurde ganz dunkel und erst wusste man nicht was jetzt passiert, bis der Nikolaus sich mit seiner Glocke ankündigte. Mit seinem langen roten Mantel und seinem Beutel kam er und hat für alle Kinder ein Präsent mitgebracht. Zum Glück hatte er viele Helfer, die halfen den gut 100 Kindern ihr Geschenk zu geben.
Langsam, aber sicher ging ein entspannter Nachmittag zu Ende. Dank einiger kräftiger Hände, die beim Aufräumen halfen, war auch für das Organisationsteam sehr entlastet und konnte den Abend mit einem guten Gefühl abschließen. Wir wünschen nun allen Familien eine fröhliche Weihnachtszeit und freuen uns, alle gesund und munter im nächsten Jahr in den Sporthallen begrüßen zu dürfen.
Die Übungsleiterinnen der Turnabteilung der TSG Ziegelhausen
Nikolausolympiade bei der TSG
Nikolaus-Familien-Olympiade
|
Am Sonntag, den 4. Dezember 2022, um 15.00 Uhr in der Köpfelhalle
Der Nikolaus kommt…! Wir laden alle Kinder der Turnabteilung ein zu einem abwechslungsreichen
Programm mit Bewegung, Spiel und Spass für die ganze Familie.
Freuen Sie sich ausserdem auf die Vorführungen unserer Tanzgruppen!
Eltern und Geschwister, Omas und Opas sowie alle Verwandte,
Freunde und sonstige Interessierte sind herzlich willkommen und eingeladen,
mitzumachen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Jutta Biallas Ursula Dewald Helga Schliebus
Abteilungsleitung Jugendleiterin Sport / Veranstaltungen
Wir freuen uns über Kuchenspenden!
Auf- und Abbauhelfer sind sehr willkommen!
Der TSG-Spiegel 3/2022 ist online!
Vor einigen Tagen war die TSG-Spiegel-Ausgabe 3/2022 bei unseren Mitgliedern im Briefkasten. Nun kann der TSG-Spiegel wie die vorigen Ausgaben auch online gelesen werden und zwar hier: TSG-Spiegel
Viel Spaß beim Lesen!