Basketball 1. Herren: Hoher Sieg gegen Viernheim/Weinheim 3!

(Bericht von Michael Kurzenberger) Mit einer Traumquote bei den Distanzwürfen konnten am heutigen Spieltag die “jungen Wilden” den Gegner fast aus der Halle schießen. Alleine 11 Dreipunktewürfe gelangen den Spielern im Match gegen Viernheim/Weinheim 3. Tagesbester war diesmal Lukas mit 5 Treffern, gefolgt von Laurin mit, Jan 2 und Gernot 1! Dies war schon Ausdruck der Stärke, die man diesmal wieder an den Tag legen konnte. Vor allem auch wieder in der Verteidigung gelang es die Gegner unter Druck zu setzen und viele Bälle zu erobern. Bereits nach 10 Minuten stand es somit 31:11 für das Ziegelhäuser Team. Diesen hochverdienten Vorsprung ließ man dann auch nicht mehr schmelzen und kämpfte konzentriert weiter. Über ein sehr gutes Kombinationsspiel gelang es dann auch bis zum Ende den Sieg auf einen hohen 99:66 Erfolg zu schrauben.

Gegen Viernheim/Weinheim 3 siegten: Laurin Emrich 24 Punkte (3 Dreier), Lukas Meysen 21 (5), Jan Bastian 20 (2), Carolus Ohmann 12 (0), Gernot Voelcker 9 (1), Erik Mahler 6 (0), Leonhard Dörsam [U18] 2 (0), Jan Janiesch 2 (0) und Simon Brunner 0 (0)!

Basketball Herren 1 – Sieg beim USC Heidelberg…!

(Beitrag von Michael Kurzenberger) Im zweiten Rückrunden-Spiel hieß es beim Angstgegner USC Heidelberg antreten zu müssen. Jahrelang war dort nie etwas zu holen. Diesmal jedoch konnte man jedoch über eine bärenstarke Verteidigung, die kaum etwas zuließ, endlich ein Top-Spiel abliefern. Mit diesem Grundstein gelang es dem Gegner nie eine Chance zu lassen und über ein starkes Schnellangriffsspiel sich viele Chancen zu erarbeiten. Zunächst vergab man noch einige davon. In der 2. Halbzeit jedoch nutzte man alle davon und auch über Distanzwürfe und gutes Passspiel kam man immer wieder zu freien Korbaktionen. So erspielte man sich am Ende einen souveränen und hochverdienten 75:52 Erfolg im ISSW!

Beim USC HD 4 siegten: Jan Bastian 27 Punkte (1 Dreier), Laurin Emrich 20 (0), Lukas Meysen 15 (1), Gernot Voelcker 8 (0), Simon Brunner 4 (0), Carolus Ohmann 2 (0), Erik Mahler 0 (0) und Dominik Schaefer 0 (0)!

Body-Forming: Urlaubsbedingte Trainingspause

Aufgrund einer Urlaubsabwesenheit unserer Übungsleiterin müssen die Trainingseinheiten der Gruppe Body-Forming (Problemzonen-Workout)am 23.01.2019, am 06.02.2019 und am 20.02.2019 leider entfallen.  Die Termine am 30.01.2019 und 13.02.2019 finden wie geplant statt; für diese Termine wurde eine Urlaubsvertretung gefunden. 

Bis auf weiteres kein Training der Freizeitfußballgruppe

Nachdem unser bisheriger Übungsleiter Jürgen Funk zum Jahresende seine Tätigkeit beendet hat und es uns leider nicht gelungen ist, ihn umzustimmen, muss das Training der Freizeitfußballgruppe am Montag leider bis auf weiteres ausfallen. Wir werden uns bemühen, schnellstmöglich einen neuen Übungsleiter zu finden. 

Weihnachtsfeier der Volleyballabteilung

(Bericht von Marion Lipponer) Nachdem der Nikolaus dank Bernd Schneider sogar am 06.12.18 das Training besucht hatte, fand am 07.12.18 in Wimmers Landwirtschaft in Wiesloch die Weihnachtsfeier der Volleyballabteilung statt. Um 18:30 Uhr fanden sich die Abteilungsmitglieder und ihre Familien in einem reservierten Pavillon ein. Das große Buffet ließ keine Wünsche offen, so dass alle fündig wurden. Von zwei Nachwuchsvolleyballerinnen wurden weihnachtliche Gedichte und Lieder vorgetragen, was für eine schöne Stimmung sorgte. Tom 

Pfaff und Jürgen Funk bedankten sich bei der gesamten Abteilungsleitung sowie bei weiteren Helfern für ihre Unterstützung und überreichten Geschenke. Marion Lipponer sprach Tom stellvertretend für die gesamte Abteilung ein großes Dankeschön aus und übergab ihm ein Weihnachtsgeschenk. Jürgen erhielt nachträglich zu seinem Geburtstag ein Geschenk der Abteilung.

Bei der traditionellen Tombola waren vor allem Popcornmaschinen und Schokobrunnen, ein Trikot der Rhein-Neckar-Löwen sowie viele andere Preise heiß begehrt. So manch einer ging mit vielen Geschenken bepackt nachhause. Danke an Jürgen für die Organisation dieses schönen Abends!

Frohe Weihnachten und Alles Gute für das Jahr 2019!

Die TSG Ziegelhausen wünscht allen Ihren Mitgliedern, aber auch allen Freunden, Unterstützern, Konkurrenten, allen Ziegelhäusern und Peterstalern und auch allen anderen Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch in das Jahr 2019 und für das neue Jahr alles Gute – insbesondere Erfolg bei der Einhaltung der guten Vorsätze, soweit sie sich auf Sport beziehen! 

 

Kinderturnen: Übungsleiter/in dringend gesucht!

Die Turnabteilung sucht dringend eine(n) Übungsleiter/-in mit dem Interesse, die Eltern-Kind-Gruppe zu leiten. Schön wäre es jemanden zu finden, der Erfahrung aus dem Turnen mitbringt und Erfahrung mit den Geräten hat. Die Person müsste montags von 16.00 bis 17.00 Uhr Zeit haben, um in der Köpfelhalle mit den Eltern und Kindern die Stunde zu gestalten. Gerne geben wir am Anfang Anleitung und Unterstützung. Für die Stunde wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Wer Interesse hat melde sich bitte beim Verein unter den hier (https://tsg-ziegelhausen.de/kinderturnen/abteilung/) hinterlegten Kontaktdaten. 

Kindertanz: Neue Trainerin und neue Trainingszeiten

Ein herzliches Willkommen unserer neuen Tanztrainerin Tanja Schäpers! Tanja Schäpers ist ausgebildete Tanztherapeutin und wird ab sofort Mittwochs unsere Tanzkinder anleiten. Die neuen Trainingszeiten und Gruppeneinteilungen finden sich hier: https://tsg-ziegelhausen.de/kinderturnen/training/

 

Basketball U12: Selbst erkämpftes Weihnachtsgeschenk!

(Bericht von Elke Boll) Im letzten Spiel des Jahres mussten die U12-Basketballer der TSG Ziegelhausen zum nur einen Platz über ihnen stehenden Gegner nach Viernheim. Mit noch etwas Schlaf in den Augen ging es im ersten Viertel mit vielen Schnellangriffen hin und her, wobei die Mädchen und Jungen aus Ziegelhausen ungewöhnlich viele Leichtsinnsfehler machten. So wurden ihnen regelmäßig Schrittfehler gepfiffen (die auch wirklich welche waren) und sie verlegten viele freie Korbleger. Trotzdem führten sie nach dem ersten Viertel mit 10 Punkten.

Im zweiten Viertel holte Viernheim bis auf einen Punkt auf, was die “jungen Wilden” aus dem Neckartal deutlich verunsicherte und zu noch mehr Leichtsinnsfehlern führte. So gingen wir mit einer ganz knappen Führung in die Halbzeitpause. Trainerin Elke Boll erinnerte die Mannschaft daran, wie gut sie eigentlich spielen könnten und bat darum, dem Gegner kein Weihnachtsgeschenk zu machen.

Im dritten Viertel wurde die Leistung deutlich besser. Vor allem Leo Dietz sorgte mit vielen guten Aktionen und sicheren Korblegern für einen deutlichen Punktvorsprung, der in das letzte Viertel mitgenommen werden konnte.

Im letzten Viertel steigerten sich alle noch einmal , vor allem Center Max Müller, der an diesem Tag nur wenig Punkte machen konnte, glänzte mit traumhaften Pässen zu seinen Mitspielern. Endlich wachten auch alle anderen auf. Sie steigerten sich von Minute zu Minute und bekamen zum Schluss des Spiels ein verdientes Weihnachtsgeschenk. Mit dem Vorsprung von 21 Punkten ging der Sieg letztendlich verdient nach Ziegelhausen. Die Mannschaft steht nun auf dem zweiten Platz in der Bezirksligatebelle.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, die vom gegnerischen Coach ein großes Lob für ihre starke Verteidigung bekam. Nun können wir alle entspannt in die Weihnachtsferien gehen.

Basketball U18: Deutlicher Sieg gegen den LSV Ladenburg

(Bericht von Michael Kurzenberger) Am 9. Dezemberg spielte die U18-Bezirksligamannschaft der TSG Ziegelhausen daheim gegen den LSV Ladenburg. Trotz der Kreuzbandrisses von Philipp Glasmacher, welcher die restliche Saison verpassen wird (Gute Besserung!!!), entwickelte sich das Spiel schnell zu einer deutlichen Angelegenheit. Die neu eingeführte Zonenverteidigung erwies sich gegen die schwachen Schützen aus Ladenburg als sehr effektiv und auch mit der Schnelligkeit der Ziegelhäuser wussten diese nicht mitzuhalten. Somit stand es nach 20 gespielten Minuten bereits 39:19 für Ziegelhausen.

In der zweiten Halbzeit drehten die Ziegelhäuser aber noch einmal  richtig auf und setzten die Ladenburger durch eine Full-Court-Presse sehr unter Druck. Dadurch gelang es ihnen, zu Beginn des dritten Viertels ganze 20 Punkte am Stück und sagenhafte 41 Punkte im gesamten Viertel zu erzielen (80:33 nach dem 3. Viertel). Besonders stark war auch die Freiwurfquote von 8/10 Freiwürfen. Im Schlussabschnitt erreichten sie dann ihr Ziel das erste Mal diese Saison die 100 Punkte Marke zu knacken und entschieden das Spiel souverän mit 105:54 für sich.

Bei Ziegelhausen spielten: Leonhard Dörsam 30 Punkte (1 Dreier), Lutz Beuttler 25 Punkte, Felix Münter 24P (1), Luis Öchsler 7P (1), Kilian Mahler 6P, Leon Felke 5P (1), Julian Koch 4P und Henry Kübe 4P