Leider können die Yoga und Tanztermine bei Sabine am 15.05.2023 und am 17.5.2023 nicht stattfinen.
Am 17.05.23 betrifft es das Eltern Kind Yoga und das Tanzen um 15.00,16.00 und 17.00 Uhr
Bei weiteren Fragen bitte bei Sabine oder mir melden!
Leider können die Yoga und Tanztermine bei Sabine am 15.05.2023 und am 17.5.2023 nicht stattfinen.
Bei weiteren Fragen bitte bei Sabine oder mir melden!
Liebe Tanzkinder und Tanzeltern,
leider muss in der Woche vom 27.3-31.3.2023 das Tanzen bei Sabine ausfallen. Die meisten Kinder und Eltern werden es schon wissen, aber falls es neue interessierte Kinder und Eltern gibt, möchte ich sie darüber infomieren, dass das Tanzen, dann erst wieder nach Ostern statt findet. Das Tanzen bei Pauline findet ganz normal am Mittwoch statt.
Schöne Ostern wünscht die Turnabteilung schon mal allen Kindern und Eltern!
Auszug aus https://www.dtb.de/kinderturnen Kinderturnen – was sonst?
Kinder möchten sich bewegen, Kinder sind ständig in Bewegung – denn Bewegung ist eines der
Grundbedürfnisse von Kindern und für ihre gesamte Persönlichkeitsentwicklung unerlässlich.
Kinderturnen unterstützt die ganzheitliche gesunde Entwicklung von Kindern und beugt Problemen
vor, die mit Bewegungsmangel in Verbindung gebracht werden. Deshalb ist das Kinderturnen ein
wichtiger Bestandteil der Arbeit des Deutschen Turner-Bundes und seiner eigenständigen
Jugendorganisation, der Deutschen Turnerjugend.
Kinderturnen ist das vielseitige Spielen, Bewegen und Fertigkeitslernen an, mit und ohne
Materialien/Geräte (Bällen, Klein- und Großgeräte uvm.). Es orientiert sich an den motorischen
Hauptbeanspruchungsformen Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer.
Kinderturnen bietet unseren Kindern die Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten, die sie für ihre
gesunde und ganzheitliche Entwicklung benötigen und fördert wie keine andere Sportart vielseitig
und umfassend alle wichtigen motorischen Grundtätigkeiten wie Krabbeln, Gehen, Laufen, Hüpfen,
oder Fangen. Dabei orientiert sich Kinderturnen an den unterschiedlichen Bedürfnissen und
individuellen Fähigkeiten aller Kinder. Im gemeinsamen Spielen und Bewegen mit Gleichaltrigen
lernen sie nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen und zu kooperieren.
Darüber hinaus widmet sich das Kinderturnen dem Thema Gesundheitsförderung und sorgt für eine
„bewegte“ Kindheit. Für eine nachhaltige Bewegungsförderung ist es dabei besonders wichtig, Kinder
über das Kinderturnen zu einem lebenslangen Sporttreiben zu motivieren. So wird der frühzeitigen
Entstehung von Haltungs- und Herz-Kreislaufschwächen, Übergewicht und
Koordinationsschwierigkeiten noch vor dem Einschulungsalter vorgebeugt.
Auszug aus https://www.dtb.de/kinderturnen Kinderturnen – was sonst?
Kinder möchten sich bewegen, Kinder sind ständig in Bewegung – denn Bewegung ist eines der
Grundbedürfnisse von Kindern und für ihre gesamte Persönlichkeitsentwicklung unerlässlich.
Kinderturnen unterstützt die ganzheitliche gesunde Entwicklung von Kindern und beugt Problemen
vor, die mit Bewegungsmangel in Verbindung gebracht werden. Deshalb ist das Kinderturnen ein
wichtiger Bestandteil der Arbeit des Deutschen Turner-Bundes und seiner eigenständigen
Jugendorganisation, der Deutschen Turnerjugend.
Kinderturnen ist das vielseitige Spielen, Bewegen und Fertigkeitslernen an, mit und ohne
Materialien/Geräte (Bällen, Klein- und Großgeräte uvm.). Es orientiert sich an den motorischen
Hauptbeanspruchungsformen Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer.
Kinderturnen bietet unseren Kindern die Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten, die sie für ihre
gesunde und ganzheitliche Entwicklung benötigen und fördert wie keine andere Sportart vielseitig
und umfassend alle wichtigen motorischen Grundtätigkeiten wie Krabbeln, Gehen, Laufen, Hüpfen,
oder Fangen. Dabei orientiert sich Kinderturnen an den unterschiedlichen Bedürfnissen und
individuellen Fähigkeiten aller Kinder. Im gemeinsamen Spielen und Bewegen mit Gleichaltrigen
lernen sie nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen und zu kooperieren.
Darüber hinaus widmet sich das Kinderturnen dem Thema Gesundheitsförderung und sorgt für eine
„bewegte“ Kindheit. Für eine nachhaltige Bewegungsförderung ist es dabei besonders wichtig, Kinder
über das Kinderturnen zu einem lebenslangen Sporttreiben zu motivieren. So wird der frühzeitigen
Entstehung von Haltungs- und Herz-Kreislaufschwächen, Übergewicht und
Koordinationsschwierigkeiten noch vor dem Einschulungsalter vorgebeugt.
Deshalb gibt es bei der TSG Ziegelhausen schon seit vielen Jahren ein vielfältiges Angebot im Bereich Kinderturnen. Zum Beispiel Donnerstags in der Steinbachhalle: Zwischen 16-17 Uhr treffen sich in der Steinbachhalle Kindergartenkinder im Alter von 3-4 Jahren um vielfältige Bewegungsaufgaben zu erledigen. Mit viel Engagement und Phantasie baut Jutta Biallas jede Woche eine interessante Bewegungslandschaft auf, wo die Kinder jede Menge Bewegungserfahrungen sammeln können wie z.B. beim Balancieren, Klettern, Hüpfen, Rollen und verschiedenes mehr. Jede Menge Geräte kommen dabei zum Einsatz: Weichbodenmatten, große und kleine Kästen, Balken, Kletterstangen und Klettergerüst, es werden Tunnel gebaut und Hüpfburgen, es gilt Gräben zu überwinden und über Flusssteine zu balancieren. Dabei trainieren sie Kraft, Koordination und Ausdauer. Aber auch Wahrnehmung, Konzentration und Kommunikation wird ganz nebenbei gefördert. Mit roten Wangen und strahlenden Gesichtern verlassen sie nach einer Stunde Turnen die Halle.
|
Am Sonntag, den 4. Dezember 2022, um 15.00 Uhr in der Köpfelhalle
Der Nikolaus kommt…! Wir laden alle Kinder der Turnabteilung ein zu einem abwechslungsreichen
Programm mit Bewegung, Spiel und Spass für die ganze Familie.
Freuen Sie sich ausserdem auf die Vorführungen unserer Tanzgruppen!
Eltern und Geschwister, Omas und Opas sowie alle Verwandte,
Freunde und sonstige Interessierte sind herzlich willkommen und eingeladen,
mitzumachen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Jutta Biallas Ursula Dewald Helga Schliebus
Abteilungsleitung Jugendleiterin Sport / Veranstaltungen
Wir freuen uns über Kuchenspenden!
Auf- und Abbauhelfer sind sehr willkommen!
Impressionen aus unserem neuen und schönen Gymnastikraum vom Kinder-Yoga, Kindertanzen und Ballett!
Liebe Yoga-Freunde,
wir haben endlich auch einen Yogakurs für Kinder! Der Unterricht findet in einer ruhigen Atmosphäre, aber auch mit viel Abwechslung und Bewegung statt.
Alle Haltungen, Übungen und Entspannungseinheiten sind kindgerecht und fantasievoll gestaltet. Wir brauchen nicht viel, außer einer geeigneten Yogamatte. Und auf dieser Matte wachsen wir dann wie einen Baum in den Himmel und schlagen tiefe Wurzeln in der Erde. Manchmal verwandeln wir uns in einen spielenden Hund oder eine klappernde Schlange, aber wir machen uns auch auf die Suche nach dem Helden in uns.
Namasté
Sabine Mädler-Gavadji
Der Nikolaus hat auch die Yogakinder besucht!
Liebe Turnfreunde, Eltern, und Verwandte der Nikolaus hat die Kinder nicht vergessen. Leider konnte der Nikolaus nicht mit uns am 28.11.2021 in der Köpfelhalle feiern, aber er hat ein paar Geschenke vorbeigebracht und die Turnkindern haben den Helfern vom Nikolaus gezeigt was sie alles vorbereitet haben für unsere Turnschau. Hier zeigen wir euch ein paar von den Kindern, die sich sehr über ihre Anerkennung vom Nikolaus gefreut haben.
Wir bereiten noch eine Dropbox vor mit den Videos, in die wir für die Eltern die Videos stellen, das dauert noch ein bisschen, aber bis Weihnachten schaffen wir das.
Einen lieben Dank an alle Helfer vom Nikolaus!
Jutta Biallas
Liebe Freunde und Freundinnen der TSG,
die Turnabteilung braucht dringend Unterstützung bei der Durchführung der Eltern-Kind Gruppen. Gerade dachten wir jemanden gefunden zu haben, der langfristig die Eltern-Kind Gruppe übernimmt, aber leider muss uns die Trainerin schon wieder verlassen und wir haben wieder das gleiche Problem!!
Wer kann sich vorstellen eine Eltern-Kind Gruppe zu leiten und Kinder ab ca. 1 Jahr oder ab zwei Jahren an einfache Geräteaufbauten heranzuführen und sie die ersten Gruppenerfahrungen machen zu lassen. Gerne stellen wir Material zur Verfügung, um Ideen für die Turnstunde zu haben und würden auch eine Ausbildung auf der Sportschule finanzieren, wenn sich jemand vorstellen kann sich eine Weile bei uns im Verein einzubringen. Es gibt eine angemessene Aufwandsentschädigung.
Wer Interesse hat meldet sich bitte bei mir.
Jutta Biallas
Abteilungsleiterin für Turnen Fitness und Gesundheit
Email: jubiay5@gmail.com
Wir haben unsere Aufstellung der Trainingszeiten auf der Homepage angepasst. Die aktuellen Trainingszeiten unserer Tanzkinder finden sich hier: Trainingszeiten Kindertanz.
Erfreulicherweise können wir momentan im Bereich „Kreativer Kindertanz für Kinder ab 5 Jahren“ eine zusätzliche Einheit am Dienstag anbieten, damit unter Trainerin dienstags und mittwochs mit einer angemessenen Gruppengröße arbeiten kann.
Anstelle der bisherigen Freizeithockeygruppe und zu denselben Trainingszeiten (siehe hier) bieten wir unter dem Dach der Leichtathletikabteilung seit einigen Wochen ein neues Trainingsprogramm für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an: „Kids in Aktion“. Das beinhaltet – unter der Leitung von Annette Fink, die wir hierzu als Übungsleiterin gewinnen konnten – ein ganzheitliches Training, bestehend aus Zirkel- und Krafttraining, Laufen, Koordinationsübungen sowie Spielen mit und ohne Ball. Jedes Kind zwischen 8 und 12 Jahren, das daran teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen, Freitags zwischen 15:30 Uhr und 17 Uhr in der Steinbachhalle am Training teilzunehmen.