Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung

 

Die jährliche Mitgliederversammlung der TSG 1882 Ziegelhausen e.V. findet am 

Freitag, den 27. Juni 2025 um 19.00 Uhr

in unserem Gymnastikraum, Neckarweg 2, 69118 Heidelberg statt.

 

Die Tagesordnung lautet wie folgt:

  1. Geschäfts- und Tätigkeitsberichte der Abteilungsleiter und des Vorstandes
  2. Rechnungsbericht und Bericht der Kassenprüfer
  3. Entlastung des Vorstandes und der Verwaltung
  4. Wahl der Vorstandsmitglieder, der Verwaltung und der Kassenprüfer
  5. Beschlussfassung über die Änderung der Satzung
  6. Anträge
  7. Verschiedenes

Zu Beginn der Mitgliederversammlung werden wir die Vereinsehrungen durchführen und so einigen Mitgliedern mit der Silbernen Vereinsehrennadel für 25 Jahre und goldenen Vereinsehrennadeln für 40 Jahre Mitgliedschaft danken. Darüber hinaus können wir uns über Mitglieder freuen, die dem Verein seit mindestens 50 Jahren oder noch sehr viel länger die Treue halten. Mit ihren Beiträgen bzw. Spenden unterstützen sie die TSG. Deshalb ist es angebracht, diesen Mitgliedern Danke zu sagen; ihre Leistung zu würdigen sowie mit kleinen Anerkennungen seitens des Vereins unsere Wertschätzung auszudrücken.

Alle Mitglieder werden zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung gemäß § 10 der Vereinssatzung hiermit herzlich eingeladen.

Die in Tagesordnungspunkt 6 enthaltene Änderung der Satzung beinhaltet eine lediglich formaljuristische Klarstellung zu der Satzungsänderung aus 2023 auf Vorschlag des Finanzamtes Heidelberg.

Anträge zur Mitgliederversammlung sind schriftlich spätestens sechs Tage vor der Jahreshauptversammlung an die Vereinsgeschäftsstelle, Neckarweg 2, 69118 Heidelberg, zu richten. Wir weisen darauf hin, dass die Einberufung von Mitgliederversammlungen gemäß § 10 der Satzung ausschließlich hier im TSG-Spiegel, sowie auf unserer Homepage erfolgt. Persönliche schriftliche Einladungen an die einzelnen Mitglieder ergehen nicht.

Aktion Scheine für Vereine – wir sind mit dabei!

Liebe TSG Freunde,

die Aktion „Scheine für Vereine“ hat uns schon das eine oder andere Sportgerät für den Gymnastikraum und die Steinbachhalle beschert. Die Aktion läuft in diesem Jahr vom 19. Mai zum 22. Juni. Die Scheine, die ihr beim Einkauf bei REWE bekommt, müssen bis spätestens 06. Juli an unseren Verein zugeordnet sein.

Ihr könnt die Scheine in der Geschäftsstelle abgeben, in den Briefkasten der Geschäftsstelle einwerfen oder auch selbst über die App der TSG Ziegelhausen zuordnen. Ihr könnt aber auch die Scheine beim REWE-Markt in Heidelberg-Schlierbach in die BOX der TSG Ziegelhausen einwerfen. Diese ist dort im Kassenbereich ab sofort aufgestellt. 

Wir als Verein können dann aus einem Katalog Sportgeräte usw. aussuchen. Je mehr Scheine wir haben um so mehr oder höherwertige Prämien können wir für unseren Verein auswählen.

Geschäftsführung gesucht!

Liebe Mitglieder, liebe TSG Interessierte,

die TSG Geschäftsstelle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsführung in Teilzeit (m/w/d) für ca. 20 Stunden/Woche.

Die Aufgaben umfassen viele verwalterische Aufgaben in der Vereinsführung, bietet jedoch auch Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir würden uns freuen die Stelle mit jemand aus den eigenen Reihen, bzw. aus Ziegelhausen/Schlierbach zu besetzen, dies ist jedoch ein Wunsch und kein Muss.

Alle Infos und Details befinden sich in der Stellenausschreibung, welche gerne geteilt werden kann!

Stellenausschreibung_TSG Ziegelhausen_03_2025

 

 

Bewerbungen an:

TSG 1882 Ziegelhausen e.V. Geschäftsstelle

Neckarweg 2

69118 Heidelberg

Vaddertagsgrille uff`m Pferchel

Die TSG 1882 Ziegelhausen e.V. lädt jung und alt, Väter und Nicht-Väter, Mütter und Nicht-Mütter, Mitglieder und nicht-Mitglieder zum Grille uff´s Pferchel ein!

Die Bewirtung startet ab 10:30 Uhr und wir freuen uns über alle Wandersleut, TSG-Unterstützer, Spazierende und Interessierte.

Es gibt Getränke, Würstchen, Steaks, Kaffee, Kuchen und ein paar Spielstationen für Kinder.

Plakat A3 – Vaddertagsgrillen uff´m Pferchel-3

Beachvolleyball – Saisoneröffnung 25.März

Am 25.3.2023 ist es wieder soweit. Der erste Helfereinsatz steht an. Es werden wieder das Feld abgedeckt, die Pflanzen zurück geschnitten, die Hütte gestrichen und am Ende fliegen bestimmt wieder ein paar Bälle übers Netz. Helfende Hände sind stets willkommen. Wer Interesse hat noch dazu zu stoßen kann sich gern bei uns melden. Melisa Karaca || mobil: Read More

Am 25.3.2023 ist es wieder soweit. Der erste Helfereinsatz steht an. Es werden wieder das Feld abgedeckt, die Pflanzen zurück geschnitten, die Hütte gestrichen und am Ende fliegen bestimmt wieder ein paar Bälle übers Netz. Helfende Hände sind stets willkommen.

Wer Interesse hat noch dazu zu stoßen kann sich gern bei uns melden.

Melisa Karaca || mobil: +49 162 72 13 635 || 
Annika Englert || mobil: +49 173 88 04 730 || email:
Tom Pfaff || mobil: +49 179 45 29 279 || 

Weihnachts-Trainingspause bis zum 8. Januar 2023

Ab heute sind Weihnachtsferien und damit alle städtischen Sporthallen für den Trainingsbetrieb bis einschließlich zum 8. Januar gesperrt. Auch in unserem Gymnastikraum ruht der Trainingsbetrieb bis zum 8. Januar. Wir freuen uns auf ein sportliches Wiedersehen im Neuen Jahr! 

Der TSG-Spiegel 3/2022 ist online!

Vor einigen Tagen war die TSG-Spiegel-Ausgabe 3/2022 bei unseren Mitgliedern im Briefkasten. Nun kann der TSG-Spiegel wie die vorigen Ausgaben auch online gelesen werden und zwar hier: TSG-Spiegel

Viel Spaß beim Lesen! 

Corona-Update: Wegfall fast aller Beschränkungen

Nachdem mit Ablauf des heutigen Tages (2. April) auch die Übergangsfristen nach dem neuen Infektionsschutzgesetz  ablaufen, fallen ab morgen die meisten Corona-Regeln weg. Damit sind auch die Einschränkungen, die unseren Sportbetrieb bisher noch getroffen haben, zunächst einmal Vergangenheit: Ab morgen entfällt die Maskenpflicht und auch die 3G-Regelung. Zugangsbeschränkungen zum Trainings- und Spielbetrieb gibt es nicht mehr, auch wenn das dem einen oder anderen angesichts der derzeitigen Infektionszahlen vielleicht nicht ganz einleuchtet. 

Ungeachtet der gelockerten Regeln bitten wir unsere Mitglieder, Übungsleiter und Zuschauer, auch weiterhin die in den letzten beiden Jahren eingeübten Vorsichtsregeln einzuhalten und auf die eigene Gesundheit zu achten.  Freiwilliges Masketragen ist selbstverständlich willkommen! Da zudem die Quarantäneregelungen weitergelten, sind nachweislich infizierte Personen und solche mit Symptomen, die zwingend auf eine Infektion hindeuten, auch weiterhin vom Sportbetrieb ausgeschlossen. Unmittelbare Kontaktpersonen bitten wir, im Zweifel lieber mal auf eine Trainingseinheit zu verzichten, als diese zum Super-Spreader-Event zu machen.

       

 

Hallensperrung – Köpfelhalle 16.-18.2.2022

Liebe Mitglieder, liebe Sportlerinnen und Sportler,

aufgrund einer vorgezogenen Grundreinigung, die wegen erhöhter Ergebnisse bei der Glättemessung erfolgen muss, ist vom 16.2.-18.2.2022 in der Köpfelhalle leider kein Schul- oder Vereinssport möglich.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Corona-Update: Nur noch Alarmstufe I – Sport mit 2G (ohne+) möglich

Seit dem 28. Januar 2022 gilt in Baden-Württemberg eine neue Fassung der Corona-Verordnung. Diese enthält – entgegen der ursprünglichen Ankündigung der Landesregierung – eine erneute Verlängerung der Sonderregelungen für Schüler. Das bedeutet, dass Schüler auch in Zukunft ohne weiteren Nachweis bzgl. ihrer Immunisierung am Sportbetrieb teilnehmen dürfen. Ausgenommen sind die Ferienzeiten, in denen in der Schule nicht getestet wird. 

Ebenfalls seit dem 28. Januar 2022 gilt in Baden-Württemberg trotz steigender Infektionszahlen nur noch die Alarmstufe I. Das bedeutet, dass für unseren Sportbetrieb momentan nur noch 2G statt 2G+ gilt. Teilnehmen darf als jeder, der vollständig geimpft oder genesen ist und dies nach den bekannten Regeln durch ein gültiges digitales Zertifikat nachweisen kann. 

Hoffen wir, dass es dabei bleibt!