Michael Kurzenberger
Am heutigen Samstag, 24. Juli 2021, standen im Rahmen des “Lotto Award – Sportjugend Förderpreis 2020”, die offizielle Verleihung mit tollem Rahmenprogramm und vor allem die Bekanntgabe in einer Siegerehrung auf dem Kalenderblatt. Für unsere Abteilung war nun der aufregende Moment gekommen, welchen Siegerpreis wir gleich in Händen halten dürfen. Leider konnte die Preisverleihung nicht wie gewohnt im Europapark, mit großem Publikum erfolgen, sondern diesmal nur über “Livestream” aus Rust. Mit Michael Antwerpes als Fernseh-Moderator, vielen bekannt aus dem TV und den dortigen Sportevent, gab es ein tolles Rahmenprogramm durch die Europapark Künstler. Weiterhin waren mit Niko Kappel (Paralympics Sieger im Kugelstoßen, Elvira Menzer-Haasis (Präsidentin Landessportverband Ba-Wü), Christina Obergföll (Weltmeisterin im Speerwurf), Theresa Schopper (Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Ba-Wü) bei der Präsentation der Sieger dabei und konnten die Preise verlesen.
Gespannt auf die nun verkündeten endgültigen Platzierungen, konnte Christina Obergföll unsere Jugend-Abteilung hier mit dem 4. Platz überraschen und damit unsere Hoffnungen mehr als erfüllen. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass Arbeit und Engagement durchaus belohnt werden. Als Projekt hatten wir an der Ausschreibung von Lotto Baden-Württemberg mit unserem im Rahmen des Saison-Abschlusses 2019 durchgeführten “Dunking-Wettbewerbes” teilgenommen. Glückwunsch und Dank geht hier vor allem an Elke Boll, die diese tolle Idee hatte und auch nach der Planung, das “Event” beim Lotto-Award eingereicht hat.
Immerhin waren wir nun zum wiederholten Male erfolgreich bei dieser Ehrung und können stolz auf alle unsere geleistete Arbeit sein.
Nun heißt es aber schon wieder weiterarbeiten an neuen Ideen und Veranstaltungen, um unsere Mitglieder zu überraschen und den Spaß am Basketball noch größer werden zu lassen…
Hier geht es zum offiziellen Video mit der Veranstaltung des “Lotto-Awards 2020”
Spätestens seitdem auf dem Freiplatz in HD-Schlierbach das Training wieder begonnen hat, waren alle schon in voller Vorfreude, wenn es endlich heißt:
Training-Start in der Köpfelhalle!
Für uns Basketballer bedeutet dies endlich unter “normalen” Bedingungen – soweit dies die Corona-Vorgaben zulassen – wieder Sport zu treiben und uns auf die hoffentlich im Oktober beginnende Saison vorzubereiten.
Am Montag, 07.06.2021 war es dann endlich wieder soweit und alle Spieler durften zum Training “indoor” wieder kommen. Leider mit einigen Vorgaben und Regeln, die es nicht einfach machen den bisher gewohnten Trainingsablauf wieder herzustellen. Dies lag an einer Testpflicht für alle Spieler ab 7 Jahren, immer noch die nötigen Teilnehmerlisten und zu Beginn auch noch Training nur in “kontaktarmer” Form.
Dies hielt jedoch die meisten Spieler nicht davon ab sich ins Training zu begeben und wieder Spaß beim Mannschaftstraining zu haben.
Hier für alle einige Eindrücke von den Trainingseinheiten der Seniorenmannschaften in der Köpfelhalle.:
Es bleibt nun zu hoffen, dass das Corona-Geschehen sich weiterhin positiv entwickelt und auch einer Spielrunde dieses Jahr nichts im Wege steht!
Für Fragen und Infos über Training und Zeiten einfach bei den Trainern und der Abteilungsleitung melden…
Nachdem wir nun alle monatelang auf diesen Tag gewartet haben konnten wir am vergangenen Dienstag endlich für alle Kinder zumindest verkünden:
“Los geht’s wieder mit dem Basketball-Training…”!
Wir konnten auf dem Basketball-Freiplatz in HD-Schlierbach mit der ersten Gruppe nach einer ewig langen Zeit – natürlich unter den gebotenen Corona-Maßgaben – wieder eine Trainingsstunde anbieten. Dieses Angebot war für Alle eine Riesen Überraschung und eine Freude und wir wurden von den Anfragen förmlich überrollt. So hieß es dann auch bereits nach kürzester Zeit, dass die zur Verfügung stehenden Plätze vergeben waren.
Alle waren dann auch hellauf begeistert mit dabei und man merkte beiden Trainern und den kids an, was ihnen die ganze Zeit gefehlt hatte. Jetzt muss nur noch das Wetter etwas besser mitspielen, so dass wir alle unsere Kinder in den Übungszeiten auch die Möglichkeit zum trainieren anbieten können. Wir stehen bereit…
Hier ein paar tolle Bilder von den ersten Trainingseinheiten nach der langen Corona-Pause:
Zur Zeit sind allerdings nur unsere Jüngsten bis einschließlich 13 Jahre im Einsatz, da die Älteren noch etwas warten müssen aufgrund der Pandemie-Vorgaben. Aber auch alle anderen Spieler warten schon gespannt auf den Startschuss…!
Für Fragen und Infos einfach bei den Trainern oder der Abteilungsleitung melden…
Wir freuen uns sehr, dass die Nominierung unserer Basketballabteilung für den Lotto Sportjugend-Förderpreis nun auch in der Presse die gebührende Aufmerksamkeit bekommt. Heute (7. Mai 2021) berichtete die RNZ über die Preisträger aus der Region Heidelberg:
Nun sind wir natürlich auf die Platzierung gespannt, die bei der Präsentation der Sieger am 24. Juli herauskommt. Aber ganz unabhängig davon: Liebe Basketballabteilung, liebe Elke, lieber Michael – ich kann das gar nicht oft genug wiederholen – wir als Vorstand sind stolz darauf, wie Ihr den Verein als Abteilung repräsentiert, sowohl mit Eurer Jugendarbeit als auch mit den immer wieder gelungenen sozialen Aktionen. Herzlichen Glückwunsch!
Es geht wieder los, wenn auch langsam: Seit dieser bzw. letzter Woche trainieren unsere Turnkinder und unsere Basketballabteilung wieder. Zulässig ist das nach den aktuellen Coronaregeln ausschließlich im Freien, nur für Kinder bis 13 Jahre und natürlich nur unter strikten Auflagen. Das Training findet deshalb auf der Sportanlage in Schlierbach statt. Die konkreten Trainingszeiten sind bei den jeweiligen Übungsleitern und dem Vorstand zu erfragen.
Wann dieses Angebot erweitert werden kann und welche Angebote als nächstes folgen, wissen wir leider noch nicht. Insbesondere ist nicht absehbar, wann wieder Sport in den Hallen möglich sein wird.
Die aktuellen Regelungen kann man hier zusammengefasst nachlesen: Link
Hier noch eine aktuelle Impression von den ersten Schritten in Schlierbach:
(Bild von der Preisübergabe im Jahre 2018) Die Überraschung und Freude war riesig, als wir die Nachricht von Lotto Baden-Württemberg erhielten, dass unsere Jugend-Abteilung erneut mit einem der begehrten “Lotto Sport-Förderpreise” ausgezeichnet wird. Dies zeigt wieder einmal, dass trotz Corona unsere Arbeit weiter geht. Mit dem Projekt “Dunking-Wettbewerb” – und der Unterstützung des Heidelberg Read More
(Bild von der Preisübergabe im Jahre 2018)
Die Überraschung und Freude war riesig, als wir die Nachricht von Lotto Baden-Württemberg erhielten, dass unsere Jugend-Abteilung erneut mit einem der begehrten “Lotto Sport-Förderpreise” ausgezeichnet wird. Dies zeigt wieder einmal, dass trotz Corona unsere Arbeit weiter geht. Mit dem Projekt “Dunking-Wettbewerb” – und der Unterstützung des Heidelberg Kinder Planeten, sowie der “Weihnachtsaktion 2021”, bei der wir für das Ziegelhäuser Seniorenzentrum Geschenke gebastelt und gemalt haben, waren wir bei Lotto Baden-Württemberg an den Start gegangen. Nun heißt es noch bis zum 24. Juli warten, um die endgültige Platzierung bei der Siegerehrung zu erfahren. Diese findet wieder in Rust statt. Bisher stehen wir als Preisträger der Region Rhein-Neckar-Odenwald fest und können uns schon über einen kleinen Geldpreis freuen. Wie hoch dieser sein wird, zwischen EUR 500,00 und EUR 2.000,00, wird sich dann bei der Preisübergabe entscheiden. Wir hoffen das Beste und drücken schon alle fest die Daumen!
Hier auch die offizielle Pressemitteilung der Lotto Gesellschaft Baden Württemberg:
Michael Kurzenberger
Ich möchte gerne und gerade wegen der aktuell komplizierten Zeiten daran erinnern, dass wir – also unsere Abteilung vor genau 47 Jahren – am 17.02.1974 gegründet wurde! Wow oder?! Dies ist doch schon wirklich eine recht lange Zeit her und wenn man so zurück blickt und alles einmal Revue passieren lässt, ist es doch sehr Read More
(Bitte zum Lesen einfach anklicken)