Basketball – U12 wl – Erstes Spiel erfolgreich absolviert…!

 

Besonders aufregend wurde es für die U12w am Samstag: der USC Heidelberg und die TSG Ziegelhausen gehen diese Saison als Spielgemeinschaft an den Start, beide Mannschaften trainieren allerdings an versetzten Trainingstagen in ihren Heimatvereinen. So war das Heimspiel gegen Wieblingen nicht nur das erste Saisonspiel, sondern auch das erste Mal, dass sich das Team TSGZ/USC untereinander kennenlernte! Nachdem in den letzten Wochen beide Vereine doch wieder Zuwachs bekommen haben, hatte man jetzt fast das “Luxusproblem”, zu viele Mädchen am Start zu haben. Zum Spiel am Samstag meldeten sich 7 Heidelbergerinnen und 6 Ziegelhäuserinnen, so dass in Absprache mit dem Gegner sogar 13 Mädchen auflaufen konnten. Trotzdem kamen alle zum Zug und das Zusammenspiel funktionierte überraschend schon sehr gut. Die Mädels begeisterten die Coaches und die Eltern mit schönen Pässen, Einsatz in der Defense und klasse Würfen und feuerten sich gegenseitig lautstark von der Bank an. Am Ende sprang ein souveräner Sieg 58:18-Sieg raus und alle sind schon zu einem Team zusammengewachsen. Insgesamt ist das erste Spiel total gelungen und die USC-Coaches sind sich sicher: die Zusammenarbeit mit Ziegelhausen war eine gute Idee!

 

Es spielten: Thalya Trapp, Lisa Sölch, Pauline Nickel, Luisa Geiger, Lotta Pfander, Henni Berger, Alana Maier-Hein, Hannah Böhmert, Linnea Körber, Hannah Paulsen, Sophie Eckle, Juliane Eckle, Pia Michelhans

 

 

Basketball – U 14 mix – Weiterer Erfolg in Wieblingen…!

 

Im nunmehr bereits 4. Spiel der Vorrunde konnte unsere U14 ein sehr überzeugendes Spiel in Wieblingen abliefern. Als Zielsetzung gab ich für das Aufeinandertreffen aus, dass wir mind. 5 Pässe im Angriff spielen und viel Wert auf Teamplay legen. Dies hieß für alle sich weiter weg vom Ego-Spiel hin zu mehr Zusammenspiel. Dies auch schon im Hinblick auf die Rückrunde, die deutlich schwerer werden wird. Ohne gutes Kombinationsspiel werden wir hier dann einige Probleme bekommen.

Dies alles gelang dann auch richtig gut und alle Feldspieler versuchten dieses umzusetzen. Manchmal noch mit einem Kommando vom Trainer, die Bälle abzuspielen und mehr Passspiel einzubauen. Danach konnte man aber ein gutes Zusammenspiel mit vielen pick-and-roll-Aktionen und give-and-go sehen. Alle unsere Fahrerteams – somit die Zuschauer – waren überaus angetan von der Entwicklung des jungen Teams. Auch heute bekamen alle Spieler sehr viel Spielzeit, um sich in der Saison weiter zu verbessern und Spiel Praxis zu sammeln. Einige konnten dies auch sehr schön umsetzen und die Chance nutzen. Hervorzuheben hierbei Anton (groß), der seine ersten Punkte in einem Rundenspiel erzielen konnte. Ebenso ein wichtiger Spieler wird immer mehr Mattis, der heute immerhin 19 Punkte erzielte und sich auf der neuen Centerposition merklich immer wohler fühlt. Aber auch die schon erfahreneren Spieler Leo, Max und Philipp überzeugten und halfen den “Neulingen” sehr gut sich im Spiel zurecht zu finden und mit vielen Pässen auch gute Chancen zu erhalten. Glückwunsch Leo auch noch zu seinem 2. erfolgreichen Dreier. Und dies bei nur einem! Versuch im Spiel.

Was alle jedoch noch dringend verbessern müssen, ist die Verteidigung. Hier liegen noch einige Defizite, da in einigen Situationen die Spieler nicht wissen wo sie zu stehen haben und zu lässig an die Sache heran gehen. Dies bedeutet, dass man nicht mit dem Kopf richtig bei der Sache ist und sich auf andere Dinge konzentriert als seinen Gegenspieler und den Ball. Ebenso muss auch noch an der Aggressivität gearbeitet werden. Wir müssen hier nicht freundlich sein, sondern bissig um den Ball zu bekommen!

An alle Mitspieler nun aber ein großes Lob zu diesem wunderschönen Erfolg!

Für das Spiel gegen Mannheim 2 heißt es nun aber im Training weiter an Angriffskombinationen zu arbeiten und diese im Spiel auch umzusetzen. Weiter müssen viele auch dringend noch an ihrer Verteidigungsarbeit einiges tun.

Im 4. Spiel gegen den TSV Wieblingen 2 siegten:

(Aufstellung enthält nur die Spieler, die auch in TeamSL (= Online Spielverwaltung vom DBB), sich nicht mit Sternchen haben streichen lassen)!

Maximilian Müller (20 Punkte, 0 Dreier, 0/0 Freiwürfe, 0 Fouls)

Mattis Ulzenheimer (19, 0, 2/1, 0)

Leo Dietz (11, 1, 2/0, 0)

Philipp Münter (20, 0, 1/0, 4)

Julius Römer (2, 0, 0/0, 0)

Es waren noch 4 weitere Spieler im Einsatz.

 

Das nächste Spiel der U14 findet am Samstag, 27.11.2021 um 13:30 Uhr in Ziegelhausen (Köpfel-Halle) gegen SG Mannheim 2 statt. Treffpunkt ist 12:45 Uhr in der Halle! Hier gab es eine kleine zeitliche Verschiebung!!!

Michael Kurzenberger

 

 

Basketball – Herren – Siegreich gegen bisherigen Tabellenführer…!

 

Im wichtigen Spiel gegen Neckargemünd – den bisherigen ungeschlagenen Tabellenführer – musste man zunächst mit einer kleineren Mannschaft auflaufen, da 2 Spieler erst zum 2. Viertel kommen konnten. Von Beginn an entwickelte sich das erwartet spannende Spiel. Beide Teams nahmen sich nichts und es gelang erst mit fortschreitender Dauer, das Spiel an sich zu reißen. Vor allem eine gute Defense führte dann zu einer über das Spiel hinweg liegenden Führung. Im heutigen Spiel kamen auch erstmals wieder einige Neulinge (Jugendspieler) mit zum Einsatz, die sich nun in der Herrenmannschaft zeigen und beweisen wollen. Alle Mitspieler zeigten einen starken Einsatz und Kampf und so gelang es am Ende einen verdienten 77:69 Erfolg zu feiern.

Lobenswert war, dass im Spiel immer mehr auch die Jugend sich in den Vordergrund spielen konnte und somit nicht nur die “erfahrenen” Spieler punkten und mit ihrer Leistung das spiel entscheiden müssen. Nun stehen doch größere Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, was sich in den kommenden Spielen bestimmt noch sehr positiv auswirken wird.

Nun heißt es nächste Woche – Samstag – in Viernheim diese Leistung zu bestätigen und dort einen weiteren Sieg zu sichern!

Gegen Neckargemünd waren erfolgreich:

Philipp Glasmacher 5 Punkte (0 Dreier), Quirin Heinlein [U18] 12 (1), Julian Koch 2 (0), Julius Lillich 0 (0), Lukas Meysen 8 (2), Felix Münter 19 (0), Moritz Münter [U18] 2 (0), Maksym Novozhylov 3 (1), Dominik Schaefer 8 (2) und  Gernot Voelcker 18 (0)!

 

Michael Kurzenberger

 

 

Turnen – Turnschau und Nikolausfeier

Es ist schon wieder soweit und es weihnachtet sehr. Dieses Jahr wird das Fest in einer abgespeckter Form stattfinden, aber wir möchten, dass wieder alle Kinder auftreten und das gelernte des vergangenen Jahres vorführen können.

Wie immer freuen wir uns über jede Unterstützung. Der Aufbau beginnt um 10 Uhr!

Liebe Grüße

Eure Turnabteilung

Basketball – U 14 mix – Siegesserie fortgesetzt…!

 

Die U14-Mannschaft macht auch weiter ihrem Namen alle Ehre und konnte im Heimspiel gegen Wieblingen 2 einen weiteren Sieg feiern. In einem überaus schönen und fairen Spiel zeigten unsere Mädels und Jungs wieder einmal ihre Stärken – vor allem Defense und Schnellangriffe. Mit einer tollen Souveränität spielte man zusammen und vor allem mit guten Pässen und Kombinationen sah man wirklich tolles Basketball. Manchmal jedoch kam der Ehrgeiz bei einigen Spielern dann doch deutlich zu Tage und sie spurteten von einem ende zum anderen und schlossen meist erfolgreich ab. Dies natürlich bedingt, dass Wieblingen oftmals körperlich und bei der Schnelligkeit nicht mithalten konnte. Im heutigen Spiel kamen dann aber alle Spieler sehr viel zum Einsatz und konnten auch in neuen und ungewöhnlichen Mannschaftszusammenstellungen beweisen, dass auch sie schon gut ihre Möglichkeiten nutzen.

Nach Ende der Spielzeit von 40 Minuten durfte man erneut feiern: SIEG mit 77:35! Dies bedeutet einen weiteren großen Schritt zur Qualifikation für die Landesliga in der Rückrunde.

Glückwunsch an alle Spieler und auch deren Eltern, die eifrig und zahlreich beim anfeuern in der Halle waren!

 

 

 

Gegen Wieblingen 2 siegten:

Maximilian Müller 32 Punkte (0 Dreier), Philipp Münter 20 (0), Leo Dietz 13 (1), Mattis Ulzenheimer 8 (0); Annelie Diener 2 (0), Kathrin Riffel 2 (0), Anton Heinlein 0 (0), Nuri Kamradt 0(0) und Julius Römer 0 (0)!

Für das Team gibt es nun eine kleine Herbstferienpause. Das nächste Spiel – gleichzeitig das Rückspiel in Wieblingen – findet erst am Samstag, 13.11.2021 statt. Spielbeginn ist dort um 13:45 Uhr im Sportzentrum West.

 

Michael Kurzenberger

 

 

Basketball – U14 mix – 2. Spiel = 2. Erfolg…!

 

Auch im zweiten Spiel der Spielrunde gelang es den U14ern ein tolles spiel in Mannheim zu zeigen. Von Beginn an konnte man den Gegner in Griff halten und sein eigenes spiel aufbauen. Dies trotz einiger wirklicher “Riesen” bei dem Spielpartner. Diese hatten vor dem Spiel noch für lange ängstliche Gesichter bei unseren kids gesorgt. Aber im weiteren Verlauf gelang es immer besser den Gegner zu beherrschen und vor allem mit harter Verteidigung sich viele Bälle für Schnellangriffe zu holen. Zur Halbzeit hatte man durch dieses gute Kombinationsspiel schon einen beruhigenden 46:23 Vorsprung erkämpft.

Das Spiel wäre noch deutlicher ausgefallen, wenn man die vielen einfachen – freien – Chancen besser ausgenutzt hätte. Auch die Freiwürfe waren noch ausbaufähig.

Am ende jedoch stand ein verdienter 61:32 Erfolg. Hierzu herzlichem Glückwunsch dem ganzen Team!

Siegreich waren gegen die SG Mannheim 2:

Philipp Münter 21 Punkte (0 Dreier), Maximilian Müller 20 (0), Leo Dietz 16 (0), Mattis Ulzenheimer 4 (0); Annelie Diener 0 (0), Anton Heinlein 0 (0), Nuri Kamradt 0(0), Kathrin Riffel 0 (0) und Julius Römer 0 (0)!

Nun heißt es am nächsten Samstag, 23.10.2021 um 14:30 Uhr im Köpfel gegen Wieblingen 2 die Siegesserie fortzusetzen. Es gilt ja auch alles für die Qualifikation für die Landesliga in der Rückrunde.

 

Michael Kurzenberger

 

Tischtennis – eine Woche mit Siegen und Niederlagen

Die letzte Woche brachte für unsere Mannschaften sowohl Siege als auch Niederlagen.  Während die erste Herrenmannschaft gegen den TTC Wiesloch-Baiertal mit 1:9 vollkommen chancenlos war (was nicht unerwartet kam), glänzten die zweite und dritte Mannschaft  mit Siegen in Schatthausen (9:5) und beim VfL Heiligkreuzsteinach (9:3). Die vierte Mannschaft verlor dagegen das Heimspiel gegen die SG Wiesenbach-Bammental II knapp mit 4:6. Alle Mannschaften stehen momentan im Mittelfeld der Tabelle in den verschiedenen Ligen innerhalb des Kreises Heidelberg. 

Bei den Jugendmannschaften gab es dasselbe Bild: Unsere U15 II verlor mit 3:7 gegen die DJK Dossenheim II, wohingegen die U13 ihr Heimspiel gegen den TTC Hockenheim mit 10:0 gewinnen konnte (siehe Beitragsbild). Das Auswärtsspiel der U15 I in Rohrbach wurde aufgrund von Aufstellungsproblemen beim Gegner verlegt, das Heimspiel der U18 gegen Dielheim entfiel, weil Dielheim leider die Mannschaft zurückgezogen hat.   

Mehr über unsere Mannschaften, Ergebnisse und Tabellen kann man hier erfahren:  https://tsg-ziegelhausen.de/tischtennis/teams/

Unsere Trainingszeiten: 

GruppeWochentagUhrzeitOrt
Kinder bis 13 JahreDienstag18:00 Uhr – 19:00 UhrSteinbachhalle, Aula
Mittwoch18:00 Uhr – 19:00 UhrSteinbachhalle, Aula und Mensa
Freitag18:00 Uhr – 19:00 UhrSteinbachhalle, Aula und Mensa
Jugendliche ab 13 JahrenDienstag18:30 Uhr – 20:00 UhrSteinbachhalle, Aula
Mittwoch18:30 Uhr – 20:00 UhrSteinbachhalle, Aula und Mensa
Freitag18:30 Uhr – 20:00 UhrSteinbachhalle, Aula und Mensa
Erwachsene:Dienstag20:00 Uhr – 22:00 UhrSteinbachhalle, Aula
Mittwoch20:00 Uhr – 22:00 UhrSteinbachhalle, Aula und Mensa
Freitag20:00 Uhr – 22:00 UhrSteinbachhalle, Aula und Mensa

Basketball – Herren – Überragendes Auftaktspiel…!

 

Nach einer ewig erscheinenden Pause aufgrund der Corona-Pandemie, stand nun für alle endlich wieder das erste Basketball-spiel auf dem Plan. Dabei musste sich das Team der “jungen Wilden” mit dem Gegner aus Mannheim auseinandersetzen. Diese spiele waren immer von sehr unterschiedlichen Ausgängen geprägt. Am heutigen Tag jedoch gelang es – außer in den Startminuten – immer die Mannheime runter Kontrolle zu halten. Mit einem wunderschönen spiel zeigte man gleich zu Beginn der Spielrunde, dass man mit gutem Training bisher super auf die Saison vorbereitet ist. Mit einigen Neuzugängen und vor allem auch die neu hinzugekommenen “Jungstars” konnten alle voll überzeugen. Allerdings auch die “erfahrenen” Spieler des bisherigen Teams ließen keine Schwächen erkennen. So konnte man endlich einmal auf einen gut zusammengestelltes und eingespieltes Team bauen. Alle zeigten, dass sie gewillt waren mit vollem Einsatz und Kampf den ersten Erfolg zu sichern. Aggressiv in der Verteidigung – mit oftmals auch Presse – zog man Mannheim relativ schnell den Zahn und die Lust zu spielen. Aber auch im Angriff konnten alle mit vielen schönen Kombinationen und Spielzügen beweisen, was in ihnen steckt.

Am Ende kam es zu einem hochverdienten 87:57 Erfolg.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem wichtigen Erfolg beim Saisonstart…!

 

 

Erfolgreich in die Saison starteten gegen die SG Mannheim 5:

Thomas Heinlein 21 Punkte (0 Dreier), Gernot Voelcker 20 (2), Laurin Emrich 15 (1), Felix Münter 11 (0), Quirin Heinlein [U18] 10 (0), Lukas Meysen 5 (1), Maiko Kuppe 2 (0), Moritz Münter [U18] 2 (0), Maksym Novozhylov 0 (0) und Leonel Portugal 0 (0)!!

Michael Kurzenberger

 

 

Basketball – U14 mix – Erfolgreicher Start nach langer Pause…!

 

Im ersten Saison-Spiel nach der fast ewig dauernden Corona-Pause, zeigte die U14 ein tolles Auftaktspiel. Mit aggressiver Verteidigung und teils wunderschönen Kombinationen gelang es den Gegner aus Sinsheim deutlich in Schach zu halten. Mit Konzentration und viel Spielbegeisterung schaffte man gleich zu Beginn sich immer einen deutlichen Vorsprung zu erspielen. In jedem Spielviertel konnte man den Abstand zu Sinsheim weiter ausbauen und am Ende hochverdient mit 91:29 den ersten Erfolg zu feiern! Vor allem als Team zeigte man seine Stärken und ließ dem Spielpartner niemals den Hauch einer Chance. Alle kämpften und arbeiteten in der Verteidigung, um sich immer wieder den Ball zu erobern. Daraus konnte man dann wunderbar in den Schnellangriff übergehen und erfolgreich abschließen.

Glückwunsch dem jungen Team und alles Gute weiterhin…!

Erfolgreich gegen den TV Sinsheim waren:

Maximilian Müller 38 Punkte (0 Dreier), Philipp Münter 25 (0), Leo Dietz 20 (0), Annelie Diener 4 (0), Julius Römer 4 (0) und Anton Heinlein 0 (0)!

Michael Kurzenberger

 

Tischtennis: 2. Herren siegt unerwartet, “lehrreiche” Woche für die Jugend

Einen sehr überraschenden Erfolg feierte unsere zweite Herrenmannschaft am Dienstag: Im Heimspiel gegen die TTG EK Oftersheim III sprang sehr unerwartet ein 9:7-Sieg heraus. Die Gegner kamen ohne die beiden an Position 1 und 2 gesetzten Spieler, waren uns gemessen an den Ranglistenpunkten mit einer Ausnahme allerdings immer noch überlegen. Kurios dann die Verteilung der Punkte: Während unsere Positionen 1-3 im Einzel keinen einzigen Sieg holen konnten, gewannen die Positionen 4-6 (Porn Gassert, Karsten Wagner und Christian Enss) ihre Spiele ausnahmslos. Dazu drei Erfolge in vier gespielten Doppeln – fertig war um kurz vor Mitternacht der Heimsieg, der uns (vorläufig) ins Mittelfeld der Tabelle katapultiert. Die dritte Herrenmannschaft spielte am Mittwoch schon wieder unentschieden: 8:8 gegen die SG Heidelberg-Neuenheim IV. 

Unsere Jugendmannschaften gewannen dagegen in erster Linie an Erfahrung: Die U15 II verlor am Mittwoch knapp mit 4:6 gegen den TTC Wiesloch-Baiertal, das gleiche Ergebnis gab es am Freitag für die (stark ersatzgeschwächte) U18 gegen den TTC Hockenheim II. Schließlich musste sich die U15 I am Samstag (siehe Bild) mit 3:7 in Hockenheim geschlagen geben. Trotz der Niederlagen haben wir aber wieder viel Gutes gesehen: Stark beispielsweise die beiden Siege von Lars Ebeling am Mittwoch, herausragend auch, wie Linus Winnikes (beide sind auf dem Beitragsbild beim Doppel in Hockenheim zu sehen) sich trotz leichter Erkältung am Samstag durch zwei Fünfsatzkrimis unmittelbar hintereinander kämpfte und beide Spiele gewann! Weiter so!