Einladung zur Mitgliederversammlung mit Vereinsehrungen am 24. Mai 2019

Am Freitag, den 24. Mai 2019, um 19:30 Uhr findet im Gasthaus “Grüner Baum”, Wilhelmsfelder Straße 33, 69118 Heidelberg-Ziegelhausen, unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Gleichzeitig wollen wir wieder die Ehrungen für unsere langjährigen Vereinsmitglieder vornehmen. 

Die Tagesordnung der Mitgliederversammlung lautet wie folgt: 

  1. Geschäfts- und Tätigkeitsberichte der Abteilungsleiter und des Vorstandes
  2. Rechnungsbericht und Bericht der Kassenprüfer
  3. Entlastung des Vorstandes und der Verwaltung 
  4. Wahl der Vorstandsmitglieder, der Verwaltung und der Kassenprüfer
  5. Anträge 
  6. Verschiedenes

Alle Vereinsmitglieder werden hiermit zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung herzlich eingeladen. Anträge zur Mitgliederversammlung sind schriftlich spätestens 6 Tage vor der Mitgliederversammlung an die Vorsitzende, Frau Cornelia Gans, Am Pferchelhang 2/2, 69118 Heidelberg, zu richten. 

Hinweis: Die förmliche Ladung erfolgt nach § 10 der Satzung unter Wahrung einer Frist von 2 Wochen durch Veröffentlichung in unserer Vereinszeitung “TSG-Spiegel” (ist bereits geschehen) sowie durch Hinweise in der Tagespresse. Persönliche schriftliche Einladungen an einzelne Mitglieder ergehen daher nicht. 

Basketballjugend: Beim Müllsammeln in der Bahnstadt dabei.

(Bericht von Elke Boll) Wie in den letzten Jahren auch, haben wir wieder an der von der Stadt Heidelberg und dem Sportkreis gemeinsam organisierten Müllsammelaktion teilgenommen. In diesem Jahr fand das kollektive Müllsammeln in der Bahnstadt statt. Bei wunderschönstem Sonnenschein trafen sich mehrere Vereine mit den Verantwortlichen am Gadamer Platz. Dort erhielten alle Teilnehmer Müllwesten, Handschuhe und eine Greifzange, sowie einen Laufplan. So ausgestattet startete jeder in seine eigene Richtung um in den entsprechenden Straßen Müll, Zigarettenkippen, – schachteln, und sogar ganze einfach weggeworfene Mülltüten aufzusammeln. Es ist schon erstaunlich, was die Menschheit so einfach auf die Straße, in Baustellen und trockenen Wasserkanäle wirft. Aber unsere Basketballer/innen haben tapfer gesammelt und fünf volle Säcke zum Treffpunkt zurück gebracht. Für die harte Arbeit gab es zur Belohnung Brötchen, Kuchen und Getränke, sowie Obst. Das Schönste kam allerdings noch in Form von Müllmann Müller. Dieser unterhielt die Teilnehmer mit lockeren Sprüchen und jeder Menge akrobatischer Vorführungen. Zum Abschluss lobten Vertreter der Stadt alle Teilnehmer und übergaben jedem Verein einen Scheck über 100€. Wir werden von diesem Geld wie im letzten Jahr auch mit den teilnehmenden Kindern in den Klettergarten gehen. Vielen Dank an alle Kinder und Eltern, die sich schon früh aus den Betten gequält und an der Aktion teilgenommen haben.

Toto-Lotto-Award: Basketball zum dritten Mal Top 5

(Bericht von Elke Boll) Bereits zum dritten Mal sind die TSG-Basketballer beim Toto-Lotto-Award auf einen der ersten fünf Plätze im Neckar-Odenwald-Kreis gekommen. Vor vielen Jahren waren wir mit einer Sammelaktion für einen jungen Mann mit Glasknochen auf den dritten Platz gekommen. Damals haben wir verschiedene Aktionen wie Autoputzen, Flohmarkt und Fensterputzen durchgeführt und 2000 Euro gesammelt, um ein Handbike für den jungen Mann zu kaufen. Dieses hatten wir ihm an seinem Geburtstag übergeben.

Vor zwei Jahren kamen wir mit unseren Austauschmaßnahmen auf den fünften Platz und nun  sind wir mit unserer Sammelaktion für den Kinderplaneten (näheres hier) für Platz fünf bis eins nominiert.

Auf welchem Platz wir letztendlich landen, erfahren wir am 25. Mai bei einem feierlichen Festakt im Europapark Rust. Neben verschiedenen Vorführungen wird es an diesem Tag die Preisverleihung geben. Natürlich hoffen wir auf einen der vorderen Plätze. Anschließend dürfen wir noch in den Europapark. Wir sind gespannt und drücken alle Daumen.

Basketball U12 mix: In letzter Sekunde …

(Bericht von Elke Boll) … haben sich die Basketballer/innen unserer U12 den Sieg gegen den HTV nehmen lassen. Nachdem sie bis zum vergangenen Wochenende eine phantastische Saison gespielt haben und überraschend gut und sicher auf dem 2. Platz der Bezirksliga stehen, kam das irgendwann zu erwartende Tief doch recht überraschend. Von Beginn an war in diesem Spiel der Wurm drin. Die Pässe kamen zu lasch und ungenau,  die Laufwege wurden nur halb gelaufen und der Gegner am eigenen Korb nicht gut rausgehalten. Dazu kamen schlecht ausgeführte Korbleger, die daneben gingen und hektische Würfe, die nicht trafen. All das war ein schlechtes Vorgehen und konnte nicht belohnt werden. Trotz allem schaffte es die Mannschaft nach einem 22:22 Halbzeitstand, weiterhin immer knapp vorn zu liegen. Lediglich in den letzten Sekunden konnte der HTV aufholen und macht unsere Spieler noch nervöser. Nun wollten sie mit dem Kopf durch die Wand und zeigten zu viele Einzelaktionen. Durch einen Dreipunktewurf des Gegners war unser Vorsprung dahin, der Gegner führte mit einem Punkt. Diesen klitzekleinen Vorsprung konnten die HTVler  über die restlichen Sekunden retten und bejubelten ihren Sieg. Bei uns hinterlässt das Spiel einen unangenehmen  Nachgeschmack, denn es sind unnötig verlorene Punkte. Nun heißt es am kommenden Wochenende, in Wieblingen  gewinnen, damit wir nicht mehr vom zweiten Platz rutschen können, denn danach kommt mit Leimen der einzige Gegner, der uns in dieser Runde bis zum vergangenen Wochenende geschlagen hat. Kopf hoch und in die Hände gespuckt , dann läuft es auch wieder auf dem Spielfeld.

Für die TSG spielten:  Gustav Holland (15 Punkte) , Emilia Maier (7 Punkte, davon 1 Dreier), Richard Martensmeier (6 Punkte), Philipp Münter (5 Punkte, davon ein Dreier), Leo Dietz (3 Punkte),  Greta Metz, Max Müller, Mattis Ulzenheimer (je 2 Punkte) , Anton Werner (1 Punkt) , Luuk Gollwitzer (0 Punkte)

Tischtennis Herren 2: Relegation leider verpasst …

Unsere zweite Herrenmannschaft hat durch eine 6:9-Niederlage im Duell mit dem Tabellenzweiten Plankstadt leider die Chance verpasst, sich für die Relegation um den Aufstieg in die Kreisklasse A zu qualifizieren. Aufgrund der Tabellensituation – Plankstadt hatte vor dem Spiel als Tabellenzweiter einen Minuspunkt weniger als wir als Dritter – hätten wir gewinnen müssen, um unsere Chancen zu wahren.  Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an, wir mit Dieter Schwarz, Porn Gassert, Uwe Pirl, Wolfgang Ceslik, Karsten Wagner und Christian Enss. Von Anfang an entwickelte sich ein spannendes, teilweise auch emotional geführtes Duell. Nach den Doppeln führte Plankstadt 2:1, die beiden vorderen Paarkreuze spielten dann zunächst ausgeglichen mit je einem Sieg und einer Niederlage. Durch zwei Niederlagen im hinteren Paarkreuz stand es dann nach der ersten Einzelrunde 3:6 für Plankstadt. Da nun auch noch zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz folgten, konnte Plankstadt auf 3:8 davonziehen. Nachdem wir nun aber wiederum 3 Spiele in Folge gewannen und auf 6:8 verkürzen konnten, keimte noch einmal Hoffnung auf, wenigstens ein Unentschieden retten zu können. Das klappte aber nicht, Christian Enss verlor trotz starkem Spiel und hartem Kampf leider sein zweites Einzel zum entscheidenden 6:9 für Plankstadt. 

Damit sind für uns die letzten beiden Spiele in Leimen und Rohrbach ohne Bedeutung – auch wenn wir natürlich den dritten Platz halten wollen.  

Basketball U14 mix: Weiter auf Meisterschaftskurs.

(Bericht von Michael Kurzenberger) Im Spiel gegen den Heidelberger TV musste das Team der U14 lange Zeit hart kämpfen. Vor allem in den ersten 20 Minuten tat man sich ungewohnt schwer gegen einen recht stark spielenden Gegner. Hier konnten auch nur 2 Spieler zeigen, dass sie Punkte machten und somit das Spiel noch am Leben hielten. Somit lag man zur Halbzeit auch verdient mit 27:33 im Rückstand. Nach einer ruhigen aber bestimmten Halbzeitansprache des Trainers riss sich das ganze Team nun aber zusammen und startete eine Aufholjagd. Alle begannen nun auch in der Verteidigung zu kämpfen und zu fighten. Dies wirkte sich sofort aus und man konnte in der 26. Minute endlich den Ausgleich erzielen. Auch spielerisch gelang es der Mannschaft jetzt zu zeigen, dass man wieder wach und fit war. Gute Kombinationen und Ideen reichten nun aus und man siegte am Ende zwar etwas glücklich aber verdient mit 61:51!

Gegen HD TV waren erfolgreich: Quirin Heinlein 37 Punkte (0 Dreier), Henry Hamann 12 (0), Samuel Berg 6 (0), Kaisu Lillich 3 (0), Mia Lewis 2 (0), Simon Lessow 2 (0) und Theo Brüggemann 0 (0)!

Basketball Herren 1: Revanche gegen Ladenburg geglückt …

(Bericht von Michael Kurzenberger) Im heutigen Spiel stand für die “jungen Wilden” die Revanche gegen Ladenurg 2 auf dem Programm. Nach der unnötigen Niederlage im Hinspiel – und der doch sehr derben Partie mit sehr unfairen Zuschauern und einzelnen Spielern – gestaltete sich das heutige Rückspiel ruhig und fair. Von Anfang an gelang es den Ziegelhäuser Jungs die Partie in die Hand zu nehmen und das Spiel zu gestalten. Mit einer guten Defense und Reboundarbeit konnte man sich immer wieder gute Angriffsspielzüge einfallen lassen. Hierbei variierte man zwischen schnellem Spiel und gut durchdachtem Kobinationsspiel. Wichtig war aber auch wieder die sehr gute Distanzwurfquote. Allen voran Lukas Meysen mit 5 und Laurin Emrich mit 4 erfolgreichen 3 Punkt-Würfen. Am Ende stand somit ein hochverdienter 81:67 Erfolg und das Resumee weiterhin nur 1 Niederlage in der Rückrunde erlitten zu haben!

Sieger gegen Ladenburg waren: Laurin Emrich 24 Punkte (4 Dreier), Jan Bastian 22 (0), Lukas Meysen 16 (5), Carolus Ohmann 10 (0), Simon Brunner 4 (0), Gernot Voelcker 3 (1), Erik Mahler 2 (0), Dominik Schaefer 2 (0), und Jan Janiesch 0 (0)!

Basketball U 14 mix: Erfolg gegen Eppelheim

(Bericht von Michael Kurzenberger) Im Spitzenspiel der Rückrunde traf die U14 Mannschaft aus Ziegelhausen auf Eppelheim. In einem spannenden Spiel mussten die Mädchen und Jungs alles aufbieten, um den Gegner in Schach zu halten. Von Beginn an war dies wieder die zu erwartende schwere und ausgeglichene Partie. Man tat sich etwas schwer in der Verteidigung und musste somit kämpfen, um am Ende einen verdienten 75:60 Erfolg feiern zu können. Dieser war jedoch sehr gut heraus gespielt und durch viele schöne Kombinationen gekrönt. Alle Spieler zeigten hier nochmals, was sie sich im Laufe des Jahres erarbeitet haben. Nun heißt es in den letzten beiden spielen weiter konzentriert bleiben und sich die Meisterschaft nicht mehr nehmen zu lassen!

Im Rückrundenspiel gegen die DJK Eppelheim siegten: Quirin Heinlein 42 Punkte (1 Dreier), Samuel Berg 14 (0), Henry Hamann 8 (0), Mia Lewis 6 (0), Kaisu Lillich 5 (0), Pauline Dörsam 6 (0) und Simon Lessow 0 (0)!

Basketball Herren 1: Tabellenführer geschlagen!

(Bericht von Michael Kurzenberger) Im Spitzenspiel der Rückrunde gegen Buchen 2, war unser Herrenteam voll motiviert. Alle wollten den Tabellenführer endlich wieder einmal schlagen und damit zeigen, was im Team steckt. Somit ging man mit mehr als 100% an den Start. Dies gelang auch und man konnte von Beginn an eine Spitzenleistung abrufen. Vor allem mit einer bärenstarken Verteidigung hielt man die sonst überragenden Distanzschützen aus Buchen weg vom Korb und ließ kaum Punkte zu. Die abprallenden Bälle konnte man sich mit guter Reboundarbeit sichern und oftmals zu Schnellangriffen starten. Ebenfalls gelang es in diesem Spiel konzentriert und gut nach vorne zu arbeiten und nur wenigen Ballverluste zu haben. Dies gepaart mit tollen Kombinationen und einer sehr guten Wurfquote sicherte am Ende einen hochverdienten 83:73 Sieg. Alle Spieler dürfen sich nun freuen über diesen tollen Erfolg und mit dem erkämpften 4. Platz in der Kreisliga.

Gegen Buchen 2 siegten: Jan Bastian 23 Punkte (2 Dreier), Laurin Emrich 17 (2), Lukas Meysen 14 (3), Gernot Voelcker 13 (1), Carolus Ohmann 10 (0), Simon Brunner 2 (0), Daniel Heckmann 2 (0), Dominik Schaefer 2 (0), Simeon Jung 0 (0) und Erik Mahler 0 (0)!

Basketball U14 mix: Wahnsinnsspiel gegen die SG Mannheim!

(Bericht von Michael Kurzenberger) Zu Beginn ergab sich ein recht unspektakuläres Spiel für unsere U14. Gegen einen doch nicht so starken Gegner konnte man sich mit guter und aggressiver Verteidigung viele Bälle erkämpfen und über Schnellangriffe leichte Punkte erzielen. Ebenfalls gelang es aber auch wieder schöne Spielzüge zu zeigen und auch hier die Mannheimer Verteidigung zu überlisten. Zur Halbzeit führte man somit verdient mit 36:12 und alles schien schon fast gelaufen zu sein. Jedoch musste ein Spieler – wegen wichtiger Schulaktivitäten – nun das Spiel verlassen, wodurch man nur noch zu 5. Weiterspielen konnte (vorher fielen schon einige Mitspieler aufgrund von Krankheit aus). Dies hielt die Mannschaft aber nicht aus, da weiterzumachen, wo sie nach 20 Minuten aufgehört hatte. Nach kurzer Zeit jedoch geschah noch etwas Unerwartetes: eine weitere Mitspielerin musste aufgrund von Krankheit aufgeben, so dass man von nun an nur noch zu 4. weitermachen konnte. Dies spornte Alle aber nur noch mehr an und jeder gab mehr als 100%! Die Spieler rannten, kämpften und spielten ihr bestes Spiel und zeigten auch noch tolle Kombinationen – gegen 5! Gegenspieler!

Mit dieser Leistung konnten sie am Ende gegen Mannheim verdient mit 57:37 gewinnen!

Glückwunsch zu diesem überragenden Spiel!

Im Spiel gegen die SG Mannheim 1 siegten: Quirin Heinlein 28 Punkte (0 Dreier), Henry Hamann 13 (0), Simon Lessow 8 (0) Pauline Dörsam 6 (0), Kaisu Lillich 2 (0) und Mia Lewis 0 (0)!