TSG 1882 Ziegelhausen e.V. -Basketball – 50 Jahre Basketball in Ziegelhausen…!

 

 

… seit nunmehr 50 Jahren gibt es bei der TSG 1882 Ziegelhausen e.V. eine Basketballabteilung. Am 17.02.1974 kam bei 18 Gründungsmitgliedern die Idee auf, Basketball spielen zu wollen in Ziegelhausen. Somit war man schnell zusammen gekommen und hatte die nötigen Formalitäten erledigt und die Abteilung war gegründet. Zu Beginn noch eher eine „nicht so ernst gemeinte“ Idee, die im Laufe der Jahre zu einer Abteilung mit nunmehr 300 Mitgliedern im Jubiläumsjahr gereift ist. Von einer kleinen Gruppe, die zunächst mit 1 Mannschaft am Wettkampfbetrieb teilgenommen hat, konnte man über die Jahre auch relativ schnell die erste Jugendmannschaft gründen. Von nun an ging es immer weiter aufwärts und in den letzten Jahren waren vor allem die Kinder und Jugendlichen die Hauptstützen der Abteilung. Diese halfen auch beträchtlich mit am Aufstieg der Herren 1 – Mannschaft von der Kreisliga in die nun höchste Klasse im Bezirk in die Landesliga! Aber auch im Jugendbereich können sich die Basketballer sehen lassen:

Mit im Laufe der Jahre auf nunmehr bereits 9 angewachsene Jugendmannschaften, die im Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen, ist Basketball nicht nur die größte Abteilungen im Verein mit Wettkampfbetrieb, nein, auch eine der erfolgreichsten.

 

Dies alles wollen wir nun zusammen mit allen Mitgliedern, Eltern, Fans, Sponsoren und Jedem der einfach Lust hat am Basketball bei uns gebührend feiern.

Dazu werden wir einige Aktivitäten im Jubiläumsjahr veranstalten. Am Wochenende 03. bis 05. Mai 2024 wollen wir unser großes Jubiläum im geselligen und auch vor allem sportlichen Rahmen mit euch feiern. 

Hier nun die weiteren Infos und Details zu unserem Jubiläumsprogramm an diesem Wochenende. Für genaue Anfangszeiten und Programmpunkte – bitte auf folgenden Link klicken:

 

TSG BA Jubiläum Programm

 

Im weiteren Verlauf des Jahres wird es aber auch noch weitere Events geben:

– Jubiläums-Austausch mit Frankreich und unserem Gastverein Vichy-Bellerieve

– Basketball-Night im Rahmen unseres Jubiläums

– Basketball-Camps für Klein und Groß

– und noch vieles mehr…

Lasst euch einfach überraschen und macht fleißig mit…

 

Ich freue mich schon auf das nun folgende Jahr mit den vielen Aktionen und das Erleben dürfen mit vielen neuen und ehemaligen Basketballern, jung wie alt. Jeder ist herzlich eingeladen.

 

Michael Kurzenberger

 

 

 

 

Basketball – Herren 1 – neue Trikots im Jubiläumsjahr…!

 

 

…gerade rechtzeitig zum 50-jährigen Jubiläum, haben wir als Abteilung alle unsere Mannschaften mit neuen Trikotsätzen ausgestattet. Wir wollen hier auch zeigen, dass wir mit der Zeit gehen und uns im moderneren Outfit in den Spielrunden präsentieren wollen. Auch hier soll sich die Entwicklung der Jahre zeigen und unseren fortschritt, den wir in 50 Jahren vollzogen haben.

Eines der ersten Teams mit diesen neuen Hemden und Hosen sind die “jungen Wilden” der Herren 1.  Das Team präsentiert sich hier stolz im neuen Look beim Heimspiel vom  03.02.2024 gegen Billigheim:

 

 

Michael Kurzenberger

 

 

 

 

 

Basketball – Herren 1 – Erfolgsserie fortgesetzt…!

 

 

…im bereits dritten Spiel der Landesliga mussten die „jungen Wilden“ von der Herren 1 zu einem richtig schweren Auswärtsspiel in Billigheim reisen. Schon im Vorfeld war klar, dass dieses Spiel richtig viel Kraft und Biss erfordern würde. Immerhin sind in den letzten Tagen und Wochen einige sehr wichtige Spieler verletzt und krankheitsbedingt ausgefallen. Trotzdem gelang es der Mannschaft wieder eine enorme Leistung auf den Platz zu zaubern. Mit Kampfgeist und vollem Körpereinsatz konnte man die körperlich überlegenen Gegner im Schach halten. In der engen Halle war es auch schwierig das sonst so gewohnte Kombinationsspiel ins Rollen zu bringen. Diesmal konnte man sich jedoch auf die (in den letzten Tagen verstärkt trainierten Distanzwürfe) verlassen und schloss immerhin 12 Dreier erfolgreich ab. So gelang es dieses Kampfspielmit 19:13 nach 10 Minuten, 36:31 zur Halbzeit, über 53:51 zu einem hochverdienten 71:64 Sieg zu führen.

Dies war nur möglich mit einer herausragenden Teamleistung und das jeder für jeden eingesprungen ist in wichtigen Situationen.

Glückwunsch an das Team zu einer bisher makellosen Saison mit 3 siegen aus 3 Spielen. Wer konnte dies erwarten…

 

In Billigheim erkämpften sich den Sieg:

Jakob Schneider 17 Punkte (4 Dreier, 1/2 Freiwürfe), Frederik Haas 12 (4, 0/3), Quirin Heinlein 11 (1, 0/2), Moritz Münter 10 (2, 2/4), Philipp Glasmacher 10 (0, 4/10), Gernot Voelcker 8 (1, 3/3), Felix Münter 3 (0, 3/6), Christian Krauss 0 (0, 0/0) und Jannes Walzer [U18] 0 (0, 0/2)!

 

Nach diesem harten Brocken folgt nächsten Samstag, 21.10.2023 um 18:00 Uhr in Sandhausen (Hardtwaldhalle) bereits der nächste schwere Spieltag. Hier benötigen wir auch wieder die bereits jetzt so starke Unterstützung unserer Fans!

 

Michael Kurzenberger

 

 

 

Basketball – Herren 1 – Sensationeller Start in die Landesliga …!

 

 

…mit einem Paukenschlag starteten die „jungen Wilden“ der TSG Ziegelhausen in die Landesliga-Saison. Beim Saison Start in eigener Halle traf man gleich auf die Mitaufsteiger aus Hockenheim. Diese galten vor der Runde als Mitaufstiegskandidat, da sie sich mit einigen Spielern verstärkt hatten. Mit Energie und vollem Siegeswillen ging man trotzdem in die Partie, da es hier immer auch um kleine Rivalitäten geht. Von Beginn an jedoch spielte man eine herausragende Verteidigung und über diese konnte man sich auch viele Schnellangriffe mit einfachen Punkten sichern. Mit einer ebenfalls starken Offense-Leistung durch gelungene Pässe und Spielkombinationen konnte man sich von Beginn an absetzen und über 21:9, 35:24, 61:35 zu einem am Ende hochverdienten und deklassierenden 102:45 Sieg kommen.

In diesem Spiel stand mit Jannes Walzer ein neues junges Talent mit auf dem Parkett. Auch hier zeigt sich wieder, dass wir im Basketball immer versuchen junge Spieler möglichst schnell bei den Herren zu integrieren, was auch hier wieder bestens gelungen ist.

Wahnsinns-Teamleistung…und Glückwunsch zum ersten Landesliga Sieg nach vielen Jahren wieder!

 

Gegen Hockenheim siegten:

Philipp Glasmacher 20 Punkte (0 Dreier, 2/4 Freiwürfe), Felix Münter 19 (2, 5/8), Jakob Schneider 16 (2, 2/3), Quirin Heinlein 14 (0, 2/3), Moritz Münter 10 (0, 0/2), Sorin Kuczaty 9 (1, 0/0), Thomas Heinlein 4 (0, 2/2), Gernot Voelcker 4 (0, 0/0), Jannes Walzer [U18] 4 (0, 0/0), Max Hertlein 2 (0, 2/2) und Matthias Meurer 0 (0, 0/0)!

 

Das Team der “jungen Wilden” – TSG Ziegelhausen Herren 1

 

Am gestrigen Samstag stand dann auch schon das 2. Spiel der Saison auf dem Plan. Hier hieß es auf Reise nach Kirchheim gehen. Eigentlich sollte dieses Spiel deutlich einfacher werden als das Letzte, aber man tat sich aufgrund einiger unnötiger Ballverluste, Verspieltheit und nicht genug passen sehr schwer. Über eine wieder einmal starke Defense gelang es dann endlich im letzten Viertel die entscheidenden Punkte zu erzielen und sich den verdienten 86:71 Erfolg zu sichern. Auch im heutigen Spiel konnte Philipp Glasmacher als ein auch noch junger Spieler seine starke Leistung weiter krönen mit einer sehr guten Leistung auf der Center-Position.

 

In Kirchheim waren erfolgreich:

Jakob Schneider 24 Punkte (1 Dreier, 5/5 Freiwürfe), Quirin Heinlein 17 (0, 1/2), Philipp Glasmacher 15 (0, 1/2), Felix Münter 13 (1, 0/0), Thomas Heinlein 8 (0, 2/4), Moritz Münter 7 (1, 0/0), Gernot Voelcker 2 (0, 0/0), Max Hertlein 0 (0, 0/0) und Matthias Meurer 0 (0, 0/0)!

 

Nun heißt es in den nächsten 2 schweren Auswärtsspielen am 14.10 um 18:00 Uhr in Billigheim und am 21.10. um 18:00 Uhr in Sandhausen die Spielrunde weiter erfolgreich zu gestalten und die bisher erreichte Pole-Position in der Tabelle zu verteidigen.

Michael Kurzenberger

 

 

 

Basketball – Gute Jugendarbeit bei der TSG Ziegelhausen Basketball Abteilung…!

 

 

4 Spielerinnen aus TSG Ziegelhausen/Basketball schaffen den Sprung in die Talentsichtung für die Auswahlmannschaft aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland nach Böblingen am 22./23.07.2023.

Nachdem unsere 4 Spielerinnen der U 14 weiblich aus dem Stützpunkttraining in das Kadertraining des Bezirk 1 nominiert wurden, haben sie nun die Einladung zu der Talentsichtung Baden-Württemberg erhalten. Die Auswahl der Spielerinnen geschieht durch die Landestrainer des BBW. Das Ergebnis dieser Auswahl zeigt die gute Jugendarbeit beim TSG Ziegelhausen.

 

 

Unsere 4 Talente von links nach rechts: Nuria Hantge, Pia Michelhans, Sophie Eckle und Luisa Geiger mit Coach Thomas Hantge.

 

Thomas Hantge

 

 

 

Basketball – Spannender Kampf beim Kerweauscheid am Stand der Basketballer…!

 

 

An den beiden Kerwetagen am 14. und 15. Juli 2023 auf dem Kuchenblech in HD-Ziegelhausen hieß auch für die Basketballer viele Arbeit – aber auch Spaß. Viele Kinder aber auch Erwachsene – hatten an den beiden Tagen ihren Riesen Spaß beim Körbewerfen an der Basketball-Wurfmaschine.

 

Hier die Sieger des Wurfwettbewerbs an der Ziegelhäuser Kerwe mit ihren gewonnen Siegerpreisen.

 

Michael Kurzenberger

 

 

 

Vaddertagsgrille uff`m Pferchel

Die TSG 1882 Ziegelhausen e.V. lädt jung und alt, Väter und Nicht-Väter, Mütter und Nicht-Mütter, Mitglieder und nicht-Mitglieder zum Grille uff´s Pferchel ein!

Die Bewirtung startet ab 10:30 Uhr und wir freuen uns über alle Wandersleut, TSG-Unterstützer, Spazierende und Interessierte.

Es gibt Getränke, Würstchen, Steaks, Kaffee, Kuchen und ein paar Spielstationen für Kinder.

Plakat A3 – Vaddertagsgrillen uff´m Pferchel-3

Basketball – Endlich wieder Vichy-Austausch…!

 

Auch, wenn es nur eine kleine Gruppe der TSG Basketballer ist, so sind wir doch alle froh, dass es endlich wieder geklappt hat. Am Ostersamstag fuhren 5 SpielerInnen und ein Trainer mit anderen Vereinen aus der Region für sechs Tage nach Vichy in Frankreich. Dort treffen sie auf ebenso viele Jugendliche aus den französischen Vereinen und erleben ein kulturelles und sportliches Programm. Heute stand für uns ein großes Basketballturnier und ein Stadtrundgang auf dem Programm.

Hier einige tolle Schnappschüsse und Eindrücke vom Austausch:

 
Elke Boll

 

 

 

 

Basketball – Herren – Meisterschaft und Aufstieg vorzeitig geschafft …!

 

 

…im wichtigsten Spiel der Spielrunde gegen Dossenheim musste die Herrenmannschaft auf einige ihrer Leistungsträger aufgrund Krankheit, Verletzung oder Urlaub verzichten. Somit hieß es für das Team an diesem Tag noch einmal besonders sich ins Zeug zu legen. Immerhin hatte man mit einem sieg die Chance bereits 2 Spieltage vor Saisonende sich die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Landesliga zu erkämpfen.

Mit diesem Wissen gingen die „jungen Wilden“ auch ins Spiel. Viel Kampf, eine starke Defense und zu Beginn noch eine eher etwas mäßige Leistung im Angriff wurden gezeigt. Daher war es nicht verwunderlich, dass es zur Halbzeit nur einen knappen 27:22 Vorsprung gab.

In der Halbzeitpause beschwor der Trainer nochmals alle ein, um am heutigen Tag sich die Chance nicht nehmen zu lassen. Und nun begann die starke Phase der Mannschaft. Endlich ließ man in der Offense den Ball laufen und passte viel und gleich waren viele Lücken in der gegnerischen Defense zu sehen und diese wurden dann auch konsequent ausgenutzt. Ebenso wurde die Defense nochmal von der Intensität erhöht.

Diese Punkte führten dann nach 40 Minuten zu einem doch deutlichen und hoch verdienten 68:41 Erfolg.

 

Das Team der TSG-Herren nach dem erfolgreichen Spieltag gegen Dossenheim

 

Es bleibt nun nur dem gesamten Team der „jungen Wilden“ zu dieser tollen Leistung über den gesamten Saisonverlauf zu gratulieren. Die Meisterschaft und der aufstieg ist das besondere Ende und der Verdienst und Lob für das Engagement aller Beteiligten in der Mannschaft.

Nun dürfen sich alle – nach einer großen Feier – auf die neue Saison und der Teilnahme in der höchsten Liga des Bezirks 1 freuen.

Also auf geht’s…auf eine genauso tolle Saison in der Landesliga!

 

Gegen Dossenheim waren erfolgreich:

(Aufstellung enthält nur die Spieler, die sich auch in TeamSL (= Online Spielverwaltung vom DBB), nicht aufgrund eigenen Wunsches haben streichen lassen – mit Sternchen versehen in Statistiken)!

Thomas Heinlein 18 Punkte (1 Dreier, 4/1 Freiwürfe), Quirin Heinlein [U18] 18 (1, 2/1), Felix Münter 16 (0, 4/2), Leo Portugal 6 (0, 2/0), Lukas Meysen 3 (1, 0/0), Dominik Schaefer 3 (1, 0/0), Michael Handke 2 (0, 0/0), Frederik Haas 0 (0, 0/0) und Matthias Meurer 0 (0, 0/0)!

Michael Kurzenberger

 

 

 

 

Basketball – Viel Spaß bei der Grundschulliga…!

 

 

Am gestrigen Samstag haben 2 Teams der Ziegelhäuser Grundschulen, sowie 1 Team der Grundschule Schlierbach im ISSW Heidelberg an einem Basketballtag der Grundschulliga mitgemacht. Bei viel Spaß der neben den Turnierspielen, haben beide Teams je zwei Spiele gewonnen und zwei verloren. Allerdings wird in diesen Altersgruppen Basketball noch zum Spaß gespielt und deshalb werden keine Platzierungen vergeben.

In der für alle wichtigen Mittagspause kamen dann noch Niklas Würzner (USC Heidelberg – 1. Bundesliga) und 2 Spielerinnen des USC Heidelberg vorbei und überzeugten sich von den tollen Leistungen und vor allem den Riesen Spaß den jeder hatte.

Gratulation an beide Teams für ihre tolle Leistungen.

Hier noch einige Eindrücke von diesem gelungenen Tag:

 

Elke Boll