Tischtennis Herren 2: Relegation leider verpasst …

Unsere zweite Herrenmannschaft hat durch eine 6:9-Niederlage im Duell mit dem Tabellenzweiten Plankstadt leider die Chance verpasst, sich für die Relegation um den Aufstieg in die Kreisklasse A zu qualifizieren. Aufgrund der Tabellensituation – Plankstadt hatte vor dem Spiel als Tabellenzweiter einen Minuspunkt weniger als wir als Dritter – hätten wir gewinnen müssen, um unsere Chancen zu wahren.  Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an, wir mit Dieter Schwarz, Porn Gassert, Uwe Pirl, Wolfgang Ceslik, Karsten Wagner und Christian Enss. Von Anfang an entwickelte sich ein spannendes, teilweise auch emotional geführtes Duell. Nach den Doppeln führte Plankstadt 2:1, die beiden vorderen Paarkreuze spielten dann zunächst ausgeglichen mit je einem Sieg und einer Niederlage. Durch zwei Niederlagen im hinteren Paarkreuz stand es dann nach der ersten Einzelrunde 3:6 für Plankstadt. Da nun auch noch zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz folgten, konnte Plankstadt auf 3:8 davonziehen. Nachdem wir nun aber wiederum 3 Spiele in Folge gewannen und auf 6:8 verkürzen konnten, keimte noch einmal Hoffnung auf, wenigstens ein Unentschieden retten zu können. Das klappte aber nicht, Christian Enss verlor trotz starkem Spiel und hartem Kampf leider sein zweites Einzel zum entscheidenden 6:9 für Plankstadt. 

Damit sind für uns die letzten beiden Spiele in Leimen und Rohrbach ohne Bedeutung – auch wenn wir natürlich den dritten Platz halten wollen.  

Basketball U14 mix: Weiter auf Meisterschaftskurs.

(Bericht von Michael Kurzenberger) Im Spiel gegen den Heidelberger TV musste das Team der U14 lange Zeit hart kämpfen. Vor allem in den ersten 20 Minuten tat man sich ungewohnt schwer gegen einen recht stark spielenden Gegner. Hier konnten auch nur 2 Spieler zeigen, dass sie Punkte machten und somit das Spiel noch am Leben hielten. Somit lag man zur Halbzeit auch verdient mit 27:33 im Rückstand. Nach einer ruhigen aber bestimmten Halbzeitansprache des Trainers riss sich das ganze Team nun aber zusammen und startete eine Aufholjagd. Alle begannen nun auch in der Verteidigung zu kämpfen und zu fighten. Dies wirkte sich sofort aus und man konnte in der 26. Minute endlich den Ausgleich erzielen. Auch spielerisch gelang es der Mannschaft jetzt zu zeigen, dass man wieder wach und fit war. Gute Kombinationen und Ideen reichten nun aus und man siegte am Ende zwar etwas glücklich aber verdient mit 61:51!

Gegen HD TV waren erfolgreich: Quirin Heinlein 37 Punkte (0 Dreier), Henry Hamann 12 (0), Samuel Berg 6 (0), Kaisu Lillich 3 (0), Mia Lewis 2 (0), Simon Lessow 2 (0) und Theo Brüggemann 0 (0)!

Basketball Herren 1: Revanche gegen Ladenburg geglückt …

(Bericht von Michael Kurzenberger) Im heutigen Spiel stand für die “jungen Wilden” die Revanche gegen Ladenurg 2 auf dem Programm. Nach der unnötigen Niederlage im Hinspiel – und der doch sehr derben Partie mit sehr unfairen Zuschauern und einzelnen Spielern – gestaltete sich das heutige Rückspiel ruhig und fair. Von Anfang an gelang es den Ziegelhäuser Jungs die Partie in die Hand zu nehmen und das Spiel zu gestalten. Mit einer guten Defense und Reboundarbeit konnte man sich immer wieder gute Angriffsspielzüge einfallen lassen. Hierbei variierte man zwischen schnellem Spiel und gut durchdachtem Kobinationsspiel. Wichtig war aber auch wieder die sehr gute Distanzwurfquote. Allen voran Lukas Meysen mit 5 und Laurin Emrich mit 4 erfolgreichen 3 Punkt-Würfen. Am Ende stand somit ein hochverdienter 81:67 Erfolg und das Resumee weiterhin nur 1 Niederlage in der Rückrunde erlitten zu haben!

Sieger gegen Ladenburg waren: Laurin Emrich 24 Punkte (4 Dreier), Jan Bastian 22 (0), Lukas Meysen 16 (5), Carolus Ohmann 10 (0), Simon Brunner 4 (0), Gernot Voelcker 3 (1), Erik Mahler 2 (0), Dominik Schaefer 2 (0), und Jan Janiesch 0 (0)!

Basketball U 14 mix: Erfolg gegen Eppelheim

(Bericht von Michael Kurzenberger) Im Spitzenspiel der Rückrunde traf die U14 Mannschaft aus Ziegelhausen auf Eppelheim. In einem spannenden Spiel mussten die Mädchen und Jungs alles aufbieten, um den Gegner in Schach zu halten. Von Beginn an war dies wieder die zu erwartende schwere und ausgeglichene Partie. Man tat sich etwas schwer in der Verteidigung und musste somit kämpfen, um am Ende einen verdienten 75:60 Erfolg feiern zu können. Dieser war jedoch sehr gut heraus gespielt und durch viele schöne Kombinationen gekrönt. Alle Spieler zeigten hier nochmals, was sie sich im Laufe des Jahres erarbeitet haben. Nun heißt es in den letzten beiden spielen weiter konzentriert bleiben und sich die Meisterschaft nicht mehr nehmen zu lassen!

Im Rückrundenspiel gegen die DJK Eppelheim siegten: Quirin Heinlein 42 Punkte (1 Dreier), Samuel Berg 14 (0), Henry Hamann 8 (0), Mia Lewis 6 (0), Kaisu Lillich 5 (0), Pauline Dörsam 6 (0) und Simon Lessow 0 (0)!

Basketball Herren 1: Tabellenführer geschlagen!

(Bericht von Michael Kurzenberger) Im Spitzenspiel der Rückrunde gegen Buchen 2, war unser Herrenteam voll motiviert. Alle wollten den Tabellenführer endlich wieder einmal schlagen und damit zeigen, was im Team steckt. Somit ging man mit mehr als 100% an den Start. Dies gelang auch und man konnte von Beginn an eine Spitzenleistung abrufen. Vor allem mit einer bärenstarken Verteidigung hielt man die sonst überragenden Distanzschützen aus Buchen weg vom Korb und ließ kaum Punkte zu. Die abprallenden Bälle konnte man sich mit guter Reboundarbeit sichern und oftmals zu Schnellangriffen starten. Ebenfalls gelang es in diesem Spiel konzentriert und gut nach vorne zu arbeiten und nur wenigen Ballverluste zu haben. Dies gepaart mit tollen Kombinationen und einer sehr guten Wurfquote sicherte am Ende einen hochverdienten 83:73 Sieg. Alle Spieler dürfen sich nun freuen über diesen tollen Erfolg und mit dem erkämpften 4. Platz in der Kreisliga.

Gegen Buchen 2 siegten: Jan Bastian 23 Punkte (2 Dreier), Laurin Emrich 17 (2), Lukas Meysen 14 (3), Gernot Voelcker 13 (1), Carolus Ohmann 10 (0), Simon Brunner 2 (0), Daniel Heckmann 2 (0), Dominik Schaefer 2 (0), Simeon Jung 0 (0) und Erik Mahler 0 (0)!

Basketball U14 mix: Wahnsinnsspiel gegen die SG Mannheim!

(Bericht von Michael Kurzenberger) Zu Beginn ergab sich ein recht unspektakuläres Spiel für unsere U14. Gegen einen doch nicht so starken Gegner konnte man sich mit guter und aggressiver Verteidigung viele Bälle erkämpfen und über Schnellangriffe leichte Punkte erzielen. Ebenfalls gelang es aber auch wieder schöne Spielzüge zu zeigen und auch hier die Mannheimer Verteidigung zu überlisten. Zur Halbzeit führte man somit verdient mit 36:12 und alles schien schon fast gelaufen zu sein. Jedoch musste ein Spieler – wegen wichtiger Schulaktivitäten – nun das Spiel verlassen, wodurch man nur noch zu 5. Weiterspielen konnte (vorher fielen schon einige Mitspieler aufgrund von Krankheit aus). Dies hielt die Mannschaft aber nicht aus, da weiterzumachen, wo sie nach 20 Minuten aufgehört hatte. Nach kurzer Zeit jedoch geschah noch etwas Unerwartetes: eine weitere Mitspielerin musste aufgrund von Krankheit aufgeben, so dass man von nun an nur noch zu 4. weitermachen konnte. Dies spornte Alle aber nur noch mehr an und jeder gab mehr als 100%! Die Spieler rannten, kämpften und spielten ihr bestes Spiel und zeigten auch noch tolle Kombinationen – gegen 5! Gegenspieler!

Mit dieser Leistung konnten sie am Ende gegen Mannheim verdient mit 57:37 gewinnen!

Glückwunsch zu diesem überragenden Spiel!

Im Spiel gegen die SG Mannheim 1 siegten: Quirin Heinlein 28 Punkte (0 Dreier), Henry Hamann 13 (0), Simon Lessow 8 (0) Pauline Dörsam 6 (0), Kaisu Lillich 2 (0) und Mia Lewis 0 (0)!

Basketball 1. Herren: Hoher Sieg gegen Viernheim/Weinheim 3!

(Bericht von Michael Kurzenberger) Mit einer Traumquote bei den Distanzwürfen konnten am heutigen Spieltag die “jungen Wilden” den Gegner fast aus der Halle schießen. Alleine 11 Dreipunktewürfe gelangen den Spielern im Match gegen Viernheim/Weinheim 3. Tagesbester war diesmal Lukas mit 5 Treffern, gefolgt von Laurin mit, Jan 2 und Gernot 1! Dies war schon Ausdruck der Stärke, die man diesmal wieder an den Tag legen konnte. Vor allem auch wieder in der Verteidigung gelang es die Gegner unter Druck zu setzen und viele Bälle zu erobern. Bereits nach 10 Minuten stand es somit 31:11 für das Ziegelhäuser Team. Diesen hochverdienten Vorsprung ließ man dann auch nicht mehr schmelzen und kämpfte konzentriert weiter. Über ein sehr gutes Kombinationsspiel gelang es dann auch bis zum Ende den Sieg auf einen hohen 99:66 Erfolg zu schrauben.

Gegen Viernheim/Weinheim 3 siegten: Laurin Emrich 24 Punkte (3 Dreier), Lukas Meysen 21 (5), Jan Bastian 20 (2), Carolus Ohmann 12 (0), Gernot Voelcker 9 (1), Erik Mahler 6 (0), Leonhard Dörsam [U18] 2 (0), Jan Janiesch 2 (0) und Simon Brunner 0 (0)!

Basketball Herren 1 – Sieg beim USC Heidelberg…!

(Beitrag von Michael Kurzenberger) Im zweiten Rückrunden-Spiel hieß es beim Angstgegner USC Heidelberg antreten zu müssen. Jahrelang war dort nie etwas zu holen. Diesmal jedoch konnte man jedoch über eine bärenstarke Verteidigung, die kaum etwas zuließ, endlich ein Top-Spiel abliefern. Mit diesem Grundstein gelang es dem Gegner nie eine Chance zu lassen und über ein starkes Schnellangriffsspiel sich viele Chancen zu erarbeiten. Zunächst vergab man noch einige davon. In der 2. Halbzeit jedoch nutzte man alle davon und auch über Distanzwürfe und gutes Passspiel kam man immer wieder zu freien Korbaktionen. So erspielte man sich am Ende einen souveränen und hochverdienten 75:52 Erfolg im ISSW!

Beim USC HD 4 siegten: Jan Bastian 27 Punkte (1 Dreier), Laurin Emrich 20 (0), Lukas Meysen 15 (1), Gernot Voelcker 8 (0), Simon Brunner 4 (0), Carolus Ohmann 2 (0), Erik Mahler 0 (0) und Dominik Schaefer 0 (0)!

Body-Forming: Urlaubsbedingte Trainingspause

Aufgrund einer Urlaubsabwesenheit unserer Übungsleiterin müssen die Trainingseinheiten der Gruppe Body-Forming (Problemzonen-Workout)am 23.01.2019, am 06.02.2019 und am 20.02.2019 leider entfallen.  Die Termine am 30.01.2019 und 13.02.2019 finden wie geplant statt; für diese Termine wurde eine Urlaubsvertretung gefunden. 

Kinderturnen: Übungsleiter/in dringend gesucht!

Die Turnabteilung sucht dringend eine(n) Übungsleiter/-in mit dem Interesse, die Eltern-Kind-Gruppe zu leiten. Schön wäre es jemanden zu finden, der Erfahrung aus dem Turnen mitbringt und Erfahrung mit den Geräten hat. Die Person müsste montags von 16.00 bis 17.00 Uhr Zeit haben, um in der Köpfelhalle mit den Eltern und Kindern die Stunde zu gestalten. Gerne geben wir am Anfang Anleitung und Unterstützung. Für die Stunde wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Wer Interesse hat melde sich bitte beim Verein unter den hier (https://tsg-ziegelhausen.de/kinderturnen/abteilung/) hinterlegten Kontaktdaten.