Basketball U12 mix: In letzter Sekunde …

(Bericht von Elke Boll) … haben sich die Basketballer/innen unserer U12 den Sieg gegen den HTV nehmen lassen. Nachdem sie bis zum vergangenen Wochenende eine phantastische Saison gespielt haben und überraschend gut und sicher auf dem 2. Platz der Bezirksliga stehen, kam das irgendwann zu erwartende Tief doch recht überraschend. Von Beginn an war in diesem Spiel der Wurm drin. Die Pässe kamen zu lasch und ungenau,  die Laufwege wurden nur halb gelaufen und der Gegner am eigenen Korb nicht gut rausgehalten. Dazu kamen schlecht ausgeführte Korbleger, die daneben gingen und hektische Würfe, die nicht trafen. All das war ein schlechtes Vorgehen und konnte nicht belohnt werden. Trotz allem schaffte es die Mannschaft nach einem 22:22 Halbzeitstand, weiterhin immer knapp vorn zu liegen. Lediglich in den letzten Sekunden konnte der HTV aufholen und macht unsere Spieler noch nervöser. Nun wollten sie mit dem Kopf durch die Wand und zeigten zu viele Einzelaktionen. Durch einen Dreipunktewurf des Gegners war unser Vorsprung dahin, der Gegner führte mit einem Punkt. Diesen klitzekleinen Vorsprung konnten die HTVler  über die restlichen Sekunden retten und bejubelten ihren Sieg. Bei uns hinterlässt das Spiel einen unangenehmen  Nachgeschmack, denn es sind unnötig verlorene Punkte. Nun heißt es am kommenden Wochenende, in Wieblingen  gewinnen, damit wir nicht mehr vom zweiten Platz rutschen können, denn danach kommt mit Leimen der einzige Gegner, der uns in dieser Runde bis zum vergangenen Wochenende geschlagen hat. Kopf hoch und in die Hände gespuckt , dann läuft es auch wieder auf dem Spielfeld.

Für die TSG spielten:  Gustav Holland (15 Punkte) , Emilia Maier (7 Punkte, davon 1 Dreier), Richard Martensmeier (6 Punkte), Philipp Münter (5 Punkte, davon ein Dreier), Leo Dietz (3 Punkte),  Greta Metz, Max Müller, Mattis Ulzenheimer (je 2 Punkte) , Anton Werner (1 Punkt) , Luuk Gollwitzer (0 Punkte)

Basketball U14 mix: Weiter auf Meisterschaftskurs.

(Bericht von Michael Kurzenberger) Im Spiel gegen den Heidelberger TV musste das Team der U14 lange Zeit hart kämpfen. Vor allem in den ersten 20 Minuten tat man sich ungewohnt schwer gegen einen recht stark spielenden Gegner. Hier konnten auch nur 2 Spieler zeigen, dass sie Punkte machten und somit das Spiel noch am Leben hielten. Somit lag man zur Halbzeit auch verdient mit 27:33 im Rückstand. Nach einer ruhigen aber bestimmten Halbzeitansprache des Trainers riss sich das ganze Team nun aber zusammen und startete eine Aufholjagd. Alle begannen nun auch in der Verteidigung zu kämpfen und zu fighten. Dies wirkte sich sofort aus und man konnte in der 26. Minute endlich den Ausgleich erzielen. Auch spielerisch gelang es der Mannschaft jetzt zu zeigen, dass man wieder wach und fit war. Gute Kombinationen und Ideen reichten nun aus und man siegte am Ende zwar etwas glücklich aber verdient mit 61:51!

Gegen HD TV waren erfolgreich: Quirin Heinlein 37 Punkte (0 Dreier), Henry Hamann 12 (0), Samuel Berg 6 (0), Kaisu Lillich 3 (0), Mia Lewis 2 (0), Simon Lessow 2 (0) und Theo Brüggemann 0 (0)!

Basketball U 14 mix: Erfolg gegen Eppelheim

(Bericht von Michael Kurzenberger) Im Spitzenspiel der Rückrunde traf die U14 Mannschaft aus Ziegelhausen auf Eppelheim. In einem spannenden Spiel mussten die Mädchen und Jungs alles aufbieten, um den Gegner in Schach zu halten. Von Beginn an war dies wieder die zu erwartende schwere und ausgeglichene Partie. Man tat sich etwas schwer in der Verteidigung und musste somit kämpfen, um am Ende einen verdienten 75:60 Erfolg feiern zu können. Dieser war jedoch sehr gut heraus gespielt und durch viele schöne Kombinationen gekrönt. Alle Spieler zeigten hier nochmals, was sie sich im Laufe des Jahres erarbeitet haben. Nun heißt es in den letzten beiden spielen weiter konzentriert bleiben und sich die Meisterschaft nicht mehr nehmen zu lassen!

Im Rückrundenspiel gegen die DJK Eppelheim siegten: Quirin Heinlein 42 Punkte (1 Dreier), Samuel Berg 14 (0), Henry Hamann 8 (0), Mia Lewis 6 (0), Kaisu Lillich 5 (0), Pauline Dörsam 6 (0) und Simon Lessow 0 (0)!

Basketball U14 mix: Wahnsinnsspiel gegen die SG Mannheim!

(Bericht von Michael Kurzenberger) Zu Beginn ergab sich ein recht unspektakuläres Spiel für unsere U14. Gegen einen doch nicht so starken Gegner konnte man sich mit guter und aggressiver Verteidigung viele Bälle erkämpfen und über Schnellangriffe leichte Punkte erzielen. Ebenfalls gelang es aber auch wieder schöne Spielzüge zu zeigen und auch hier die Mannheimer Verteidigung zu überlisten. Zur Halbzeit führte man somit verdient mit 36:12 und alles schien schon fast gelaufen zu sein. Jedoch musste ein Spieler – wegen wichtiger Schulaktivitäten – nun das Spiel verlassen, wodurch man nur noch zu 5. Weiterspielen konnte (vorher fielen schon einige Mitspieler aufgrund von Krankheit aus). Dies hielt die Mannschaft aber nicht aus, da weiterzumachen, wo sie nach 20 Minuten aufgehört hatte. Nach kurzer Zeit jedoch geschah noch etwas Unerwartetes: eine weitere Mitspielerin musste aufgrund von Krankheit aufgeben, so dass man von nun an nur noch zu 4. weitermachen konnte. Dies spornte Alle aber nur noch mehr an und jeder gab mehr als 100%! Die Spieler rannten, kämpften und spielten ihr bestes Spiel und zeigten auch noch tolle Kombinationen – gegen 5! Gegenspieler!

Mit dieser Leistung konnten sie am Ende gegen Mannheim verdient mit 57:37 gewinnen!

Glückwunsch zu diesem überragenden Spiel!

Im Spiel gegen die SG Mannheim 1 siegten: Quirin Heinlein 28 Punkte (0 Dreier), Henry Hamann 13 (0), Simon Lessow 8 (0) Pauline Dörsam 6 (0), Kaisu Lillich 2 (0) und Mia Lewis 0 (0)!

Kindertanz: Neue Trainerin und neue Trainingszeiten

Ein herzliches Willkommen unserer neuen Tanztrainerin Tanja Schäpers! Tanja Schäpers ist ausgebildete Tanztherapeutin und wird ab sofort Mittwochs unsere Tanzkinder anleiten. Die neuen Trainingszeiten und Gruppeneinteilungen finden sich hier: https://tsg-ziegelhausen.de/kinderturnen/training/

 

Basketball U12: Selbst erkämpftes Weihnachtsgeschenk!

(Bericht von Elke Boll) Im letzten Spiel des Jahres mussten die U12-Basketballer der TSG Ziegelhausen zum nur einen Platz über ihnen stehenden Gegner nach Viernheim. Mit noch etwas Schlaf in den Augen ging es im ersten Viertel mit vielen Schnellangriffen hin und her, wobei die Mädchen und Jungen aus Ziegelhausen ungewöhnlich viele Leichtsinnsfehler machten. So wurden ihnen regelmäßig Schrittfehler gepfiffen (die auch wirklich welche waren) und sie verlegten viele freie Korbleger. Trotzdem führten sie nach dem ersten Viertel mit 10 Punkten.

Im zweiten Viertel holte Viernheim bis auf einen Punkt auf, was die “jungen Wilden” aus dem Neckartal deutlich verunsicherte und zu noch mehr Leichtsinnsfehlern führte. So gingen wir mit einer ganz knappen Führung in die Halbzeitpause. Trainerin Elke Boll erinnerte die Mannschaft daran, wie gut sie eigentlich spielen könnten und bat darum, dem Gegner kein Weihnachtsgeschenk zu machen.

Im dritten Viertel wurde die Leistung deutlich besser. Vor allem Leo Dietz sorgte mit vielen guten Aktionen und sicheren Korblegern für einen deutlichen Punktvorsprung, der in das letzte Viertel mitgenommen werden konnte.

Im letzten Viertel steigerten sich alle noch einmal , vor allem Center Max Müller, der an diesem Tag nur wenig Punkte machen konnte, glänzte mit traumhaften Pässen zu seinen Mitspielern. Endlich wachten auch alle anderen auf. Sie steigerten sich von Minute zu Minute und bekamen zum Schluss des Spiels ein verdientes Weihnachtsgeschenk. Mit dem Vorsprung von 21 Punkten ging der Sieg letztendlich verdient nach Ziegelhausen. Die Mannschaft steht nun auf dem zweiten Platz in der Bezirksligatebelle.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, die vom gegnerischen Coach ein großes Lob für ihre starke Verteidigung bekam. Nun können wir alle entspannt in die Weihnachtsferien gehen.

Basketball U18: Deutlicher Sieg gegen den LSV Ladenburg

(Bericht von Michael Kurzenberger) Am 9. Dezemberg spielte die U18-Bezirksligamannschaft der TSG Ziegelhausen daheim gegen den LSV Ladenburg. Trotz der Kreuzbandrisses von Philipp Glasmacher, welcher die restliche Saison verpassen wird (Gute Besserung!!!), entwickelte sich das Spiel schnell zu einer deutlichen Angelegenheit. Die neu eingeführte Zonenverteidigung erwies sich gegen die schwachen Schützen aus Ladenburg als sehr effektiv und auch mit der Schnelligkeit der Ziegelhäuser wussten diese nicht mitzuhalten. Somit stand es nach 20 gespielten Minuten bereits 39:19 für Ziegelhausen.

In der zweiten Halbzeit drehten die Ziegelhäuser aber noch einmal  richtig auf und setzten die Ladenburger durch eine Full-Court-Presse sehr unter Druck. Dadurch gelang es ihnen, zu Beginn des dritten Viertels ganze 20 Punkte am Stück und sagenhafte 41 Punkte im gesamten Viertel zu erzielen (80:33 nach dem 3. Viertel). Besonders stark war auch die Freiwurfquote von 8/10 Freiwürfen. Im Schlussabschnitt erreichten sie dann ihr Ziel das erste Mal diese Saison die 100 Punkte Marke zu knacken und entschieden das Spiel souverän mit 105:54 für sich.

Bei Ziegelhausen spielten: Leonhard Dörsam 30 Punkte (1 Dreier), Lutz Beuttler 25 Punkte, Felix Münter 24P (1), Luis Öchsler 7P (1), Kilian Mahler 6P, Leon Felke 5P (1), Julian Koch 4P und Henry Kübe 4P

Basketball U14 mix: Wieder ein knappes Spiel gegen Wieblingen!

(Bericht von Michael Kurzenberger) Im entscheidenden Spiel um die Tabellenführung und somit die Platzierungen für die Neueinteilung der Rückrunde standen sich am 8. Dezember im Köpfel erneut die Mannschaften aus Ziegelhausen und Wieblingen 2 gegenüber. In einem kämpferisch starken Spiel zeigten beide Teams nochmal, um was es hier ging. Von Beginn an ließen diesmal die Ziegelhäuser mit guten Spielzügen den Gästen nicht wieder den Vortritt und machten viele Punkte. Zur Halbzeit stand somit eine 34:27 Führung. Allerdings kam Wieblingen immer besser auf und verdiente sich am Ende einen knappen 70:66 Sieg. Trotzdem dürfen die U14er aus Ziegelhausen hochzufrieden sein mit der Vorrunde und dem erreichten 2 Platz. Nun heißt es in der Rückrunde für sie in der Bezirksliga anzutreten und somit gute Chancen sich hier einen der vorderen Plätze – wenn nicht sogar den ersten oder zweiten zu sichern! 

Im Spitzenspiel spielten: Quirin Heinlein 35 Punkte (0 Dreier), Pauline Dörsam 12 (0), Kaisu Lillich 7 (0), Samuel Berg 6 (0), Theo Brüggemann 2 (0), Henry Hamann 2 (0), Mia Lewis 2 (0), Rafael Schatz [U12] 0 (0) und Romy Weiser 0 (0)!

Basketball U14 mix: Niederlage in Wieblingen, Sieg gegen Wiesloch

(Bericht von Michael Kurzenberger) In Wieblingen standen sich am 24. November mit Wieblingen 2 und Ziegelhausen die bisher ungeschlagenen Mannschaften der Staffel 1 gegenüber. Dies zeigte sich auch über 40 Minuten, dass beide Teams ein tolles und immer spannendes Spiel ablieferten. Wieblingen gelang es von Beginn an unsere Mädels und Jungs unter Druck zu setzen und zum ersten Mal richtig zu fordern. Zu Beginn gelang es noch nicht, die bisher gut gelungenen Spielzüge abzurufen und damit den Gegner unter Druck zu setzen. Ebenso konnte man in der Verteidigung sich nicht ganz so aggressiv wie bisher üblich einsetzen. So musste man sich mit einem 23:33 Halbzeit-Rückstand zufrieden geben. Nach der Pause jedoch steigerte man sich weiter und versuchte noch einmal alles. Vor allem im Angriff spielte man jetzt konzentrierter. Dies zeigte Wirkung und man kam immer näher. Allerdings konterte Wieblingen durch einige gute Distanzwürfe. So hieß es am Ende diesmal leider 63:69 für Wieblingen! Allerdings kann man im Rückspiel in 2 Wochen alles wieder wenden!

In Wieblingen 2 spielten: Quirin Heinlein 40 Punkte (0 Dreier), Samuel Berg 6 (0), Pauline Dörsam 6 (0), Kaisu Lillich 5 (0), Henry Hamann 4 (0), Theo Brüggemann 2 (0) und Mia Lewis 8 (0)

Nach dem deutlichen Hinspielerfolg fuhr man am 1. Dezember mit großen Erwartungen nach Wiesloch. Immerhin wollten ALLE nach der Niederlage im Spitzenspiel letzte Woche wieder zeigen, dass dies nur ein Ausrutscher war. Dies gelang auch ganz gut und gegen die “Riesen” aus Wiesloch zeigte man sich deutlich verbessert. Jeder spielte wieder aggressiv und mit viel Einsatz. Sofort gelang es dadurch auch sich viele Bälle zu erobern und im Angriff mit schönen Kombinationen zum Korb zu ziehen. Über die ersten 20 Minuten ergab sich somit ein sehr ausgeglichenes und gutes Spiel. Ab und zu vergaßen die Ziegelhäuser nur noch die freien Körbe zu erzielen, so dass es zur Halbzeit “nur” 25:25 stand. Ein großer Ruck ging dann nach der Pause durch alle Mädels und Jungs und man spielte mit richtig Tempo und Erfolg. Jetzt kam auch noch die richtige Konzentration dazu und sofort konnte man dieses Viertel mit 16:4 gewinnen. Danach ließ man es etwas lockere angehen und am Ende hieß es mit 48:47 Sieg aber verdient gewonnen!

Den Sieg in Wiesloch feierten: Quirin Heinlein 28 Punkte (0 Dreier), Henry Hamann 10 (0), Samuel Berg 6 (0), Pauline Dörsam 2 (0), Kaisu Lillich 2 (0), Theo Brüggemann 0 (0), Simon Lessow 0 (0) und Mia Lewis 8 (0)!

Tischtennis: Bislang eine erfolgreiche Vorrunde für fast alle Teams!

Die Vorrunde im Tischtenniskreis Heidelberg geht in Ihre Endphase und unsere Teams stehen fast durchweg gut da: Am meisten Freude macht uns unsere Schülermannschaft, die am vergangenen Montag (19.11.) in Dossenheim ihren dritten Sieg in Folge feierte, nach wie vor ungeschlagen ist und hinter der TSG 78 Heidelberg auf dem zweiten Tabellenplatz steht. Das Spiel in Dossenheim war durchaus speziell: Drei Spiele gleichzeitig in der Halle, hoher Lärmpegel, der Heimverein auf Betreuerseite unterbesetzt und zu allem Überfluss hatten wir auch noch die Tische unmittelbar am Halleneingang erwischt, was ein ständiges Rein-Raus-Tür-auf-Tür-zu ohne Rücksicht auf das laufende Spiel bedeutete. Unsere Jungs, besonders Paul Zipp und Johnny Hue im hinteren Paarkreuz, waren von all dem aber ziemlich unbeeindruckt und fuhren einen 7:3-Erfolg ein.

Die erste Mannschaft steht erwartungsgemäß im Mittelfeld der Tabelle, zuletzt gab es ein 8:8-Unentschieden in Hockenheim und zuvor eine 4:9-Niederlage gegen den haushohen Favoriten aus Ketsch, dem wir es allerdings unerwartet schwer gemacht haben.  Erfolgreicher läuft es für die zweite Mannschaft, die bisher nur eine Niederlage gegen den Staffelfavoriten aus Edingen-Neckarhausen einstecken musste und momentan Zweiter in der Tabelle der Kreisklasse B ist. Hier stehen aber noch schwere Spiele gegen die Tabellennachbarn Plankstadt und Leimen an – danach wissen wir, wo wir stehen. Ebenfalls in der Kreisklasse B, jedoch in einer anderen Staffel, ist die dritte Mannschaft aktiv. Die bisher geholten 7:7 Punkte entsprechen den Erwartungen. Lediglich die vierte Mannschaft hat es in der Kreisklasse C schwer, bisher 2:6 Punkte machen deutlich, dass es ambitioniert war, die Mannschaft von der D-Klasse in die C-Klasse hochzumelden.