Unsere Wandergruppe trifft sich am 14. Januar 2020 zur ersten Wanderung des Jahres 2020. Die Wanderung geht von Mönchzell nach Meckesheim. Treffpunkt ist der S-Bahnhof Schlierbach, von dort fahren wir um 10:39 Uhr mit der S-Bahn 5/51 nach Meckesheim und von dort weiter mit der Buslinie 743 bis Mönchzell-Kirche. Von da ab wird gelaufen. Die Mittagseinkehr findet im Gasthaus Zum Lamm in Meckesheim statt.
Schlagwort: Ziegelhausen
Tischtennis – Physikalische Experimente und Nikoläuseschießen bei der Weihnachtsfeier
Fast alle unsere Schüler, viele Eltern und zahlreiche unserer Aktiven sorgten am 20. Dezember 2019 dafür, dass unsere Weihnachtsfeier in der Aule und Mensa der Steinbachhalle eine gelungene Veranstaltung war. Wie immer haben wir nicht einfach nur herumgesessen und gegessen und getrunken – das macht man ja an Weihnachten ohnehin genug. Stattdessen hatten wir einige unserer Tischtennisplatten sowie für Spaßspiele geeignete Miniplatten aufgebaut, sodass an diesem Tag für alle – insbesondere auch die Eltern und Partner der Aktiven – die Gelegenheit bestand, ein paar Bälle zu schlagen. Höhepunkte für die Kids waren das Nikoläuseschießen (da durften dann auch einige Mütter und Väter mal ausprobieren, wie leicht oder besser schwer es ist, einen bestimmten Punkt auf der Platte zu treffen).


Dazu hatte Christian Enss – im richtigen Leben Physikprofessor – noch ein Experiment mitgebracht, bei dem durch Erzeugung eines zielgerichteten Luftstroms Tischtennisbälle in Bewegung versetzt – nämlich von einer Flasche geschossen – wurden. Nicht leicht, so ein kleines Ziel anzuvisieren, wenn man es trifft, aber sehr wirkungsvoll.

Ach ja – zu essen und zu trinken gab es natürlich auch. Vielen Dank an alle Spender, an Christian für den Griff in seine Experimentewunderkiste und vor allem an Stephan Bugler für die Arbeit beim Vorbereiten der Feier.
Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2020!
Die TSG 1882 Ziegelhausen e.V. wünscht allen ihren Mitgliedern, unseren vielen ehrenamtlichen Helfern sowie allen Freunden und Unterstützern und natürlich auch allen anderen in und außerhalb von Ziegelhausen ein frohes Fest und alles Gute für das Jahr 2020!
Turnen – Mehr als 100 Kinder bei der Turnschau und Nikolausfeier!
Die alljährliche Turnschau und Nikolausfeier unserer Turnabteilung hat am 1. Dezember in der Köpfelhalle stattgefunden und war – wie auch in den letzten Jahren – ein voller Erfolg. Mehr als 100 Kinder haben teilgenommen, von denen viele auch aktiv mitgemacht und das in unseren Kinderturn- und Kindertanzgruppen Gelernte gezeigt haben.
Hier ein paar Impressionen:


Am Ende stand natürlich – siehe Beitragsbild – auch eine Bescherung!
Wandergruppe nun auch mit eigener Rubrik
Die Aktualisierungsarbeiten an der Homepage gehen weiter. Wir freuen uns darüber, dass nun auch die Wandergruppe eine eigene Rubrik bekommen hat, auf der zukünftig die Ziele, Abfahrtszeiten und die Schlusseinkehr der Touren bekanntgegeben werden können. Die Wandergruppe der TSG 1882 Ziegelhausen e.V. besteht seit 1982 und geht seitdem an jedem zweiten Dienstag im Monat auf Tour. Alle Informationen finden sich hier: https://tsg-ziegelhausen.de/wandern/
Basketball U12: Spannendes Spiel mit Abschlussknüller
Ein sehr spannendes Spiel zeigten die „jungen Wilden“ aus der U12 gegen eine Mädchenauswahl der SG Kirchheim und der KuSG Leimen, genannt die „Kurpfalzladies“. Das Hinspiel Anfang Oktober hatten die TSGler sehr deutlich verloren, da es ihr erstes Spiel nach den Sommerferien war und das Team noch überhaupt nicht eingespielt war. Doch über die vergangenen Wochen hinweg hat sich das Team gefunden und zeigt immer mehr guten Basketballsport. Nun gab es also das zweite Spiel gegen die Kurpfalzladies und da wollten die Jungs und Mädchen der TSG doch zeigen, dass sie die Stärkeren sind. Trotz unglaublich vieler Anfängerfehler wie Schrittfehler und Fehlpässe lagen wir schon nach dem ersten Viertel mit 8 Punkten in Führung und konnten diesen Vorsprung mal mit mehr, mal mit weniger Punkten über das gesamte Spiel halten. Mit vielen unnötigen Babyfehlern erlaubten wir dem Gegner immer wieder ins Spiel zurückzukommen und konnten uns nie deutlich absetzen. Nur unserer guten Verteidigung und einigen mutigen Alleingängen von Phillip Münter und Leo Dietz ist es zu verdanken, dass wir einige Sekunden vor Spielende immer noch mit vier Punkten vorn lagen. Bange lange Sekunden lang versuchten wir den Ball in den eigenen Reihen zu halten, was sehr schwierig war, da wir unser Küken Atay Bakirci in diesem Achtel auf dem Feld hatten und er doch einige Fehler machte. Dann aber bekam er in letzter Sekunde den Ball zugespielt und war endlos weit entfernt vom Korb. Er stand an der Dreipunktelinie für Erwachsene und drückte den Ball einfach ab in Richtung Korb. Eigentlich ist er noch viel zu klein und zu schwach, um den Ball auf diese Distanz nur bis zum Brett zu bringen. ABER… dieser Ball flog und flog und flog und ging wirklich in der letzten Sekunde mit der Schlusssirene in den Korb. Was für ein Jubel über diesen Korb und natürlich auch über den Sieg. Das Team ließ Atay hochleben und seinen ganz persönlichen Erfolg auskosten und freute sich mit ihm. Der Sieg war hochverdient und wurde genossen, aber an den vielen Anfängerfehlern müssen wir hart arbeiten, denn das hätte uns beinahe den Sieg gekostet. Am 15.12. gibt es ein drittes Spiel gegeneinander. Hoffen wir, dass wir bis dahin von unseren dummen Fehlern weg sind und ein gutes Spiel mit einem Sieg nach Ziegelhausen bringen können.
Basketball U 14 mix – Tabellenspitze erobert…!
Im sehr wichtigen Spiel gegen Mannheim 2 musste das Team der U14 diesmal alle Kräfte aufbieten, um mit dem Gegner mithalten zu können. Der bisherige Erste der Bezirksliga aus Mannheim war der erwartet starke Spielpartner. Zunächst tat man sich noch schwer und musste vor allem in der Verteidigung gegen die körperlich auch sehr guten Mannheimer arbeiten und alles geben. Mit viel Einsatz und Kampfkraft gelang es aber im Verlauf des Spiels sich über gute Defense und dann auch gelungene Offensivarbeit eine Führung zu erspielen. Mit gutem Passspiel und vor allem starker Arbeit unter dem Korb konnte man viele Punkte erzielen. Die Reboundarbeit unserer Center war hierfür eine der ausschlaggebenden Punkte, die das Spiel immer wieder zu Gunsten für Ziegelhausen kippen ließen. Vor allem im 3. Viertel gelang es sich etwas abzusetzen und einen Vorsprung zu erkämpfen. Hier konnte man auch mit der Schnelligkeit Körbe erzielen. So stand es dann verdient nach 30 Minuten 61:41. Nun ging man etwas beruhigter in das letzte Viertel – nicht aber um nachzulassen! Weiter konzentriert spielte man diese 10 Minuten zu Ende und somit hieß es mit der Schlusssirene 74:60 für unser Team und dies bedeutete auch den wichtigen Sieg für die momentane Tabellenführung in der Bezirksliga!
Glückwunsch hierzu…!!!
Erfolgreich gegen SG Mannheim 2 waren: Henry Hamann 31 Punkte (0 Dreier), Samuel Berg 14 (0), Kaisu Lillich 14 (0), Greta Metz [U12] 9 (0), Richard Martensmeier 4 (0), Rafael Schatz 2 (0), Theo Brüggemann 0 (0), Jason Fuchs 0 (0), Nola Kasper 0 (0), Mia Lewis 0 (0) und Anton Werner 0 (0)!
Basketball Herren 1 – Glanzvoller Sieg zum Vorrundenabschluss…!
Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause konnten die „jungen Wilden“ noch einmal zeigen, was sie draufhaben. In einem tollen Spiel gelang es, die Gegner aus Heidelberg-Kirchheim jederzeit unter Kontrolle zu halten. Von Beginn an konnte man sich richtig in Szene setzen und endlich einmal wieder mit gekonnten Schnellangriffen viele Konter setzen. Diesmal agierte man auch aus einer starken Verteidigung, dies zeigte sich dann auch bereits nach 10 Minuten mit einer deutlichen 26:3 Führung. Im weiteren Verlauf spielte man aber nicht nur lässig weiter, nein, man versuchte mit schönen Kombinationen dem Publikum ein ansehnliches Basketballspiel zu präsentieren. Dies gelang über weite Strecken. Immer wieder konnte man auch mit Distanzwürfen, guten Kombinationen und auch einfachen schnellen Pässen die Gegner ausspielen.
Am Ende stand dann ein hochverdiente rund deutlicher 89:33-Erfolg. Dies ist umso schöner, da man nun in die erholsamen Weihnachtsferien und somit mit frischer Energie danach in die Rückrunde starten kann!
Gegen HD-Kircheim 3 siegten: Laurin Emrich 23 Punkte (1 Dreier), Gernot Voelcker 21 (0), Lukas Meysen 11 (1), Carolus Ohmann 11 (0), Christian Heinitz 10 (0), Maksym Novozhylov 6 (0), Dominik Schaefer 5 (0) und Daniel Heckmann 2 (0)!
Kids in Aktion – leider ausnahmsweise nicht am 13. Dezember 2019!
Das Training unserer Gruppe “Kids in Aktion” muss leider am 13. Dezember 2019 ausnahmsweise entfallen. Das letzte Training des Jahres findet dann wieder planmäßig am 20. Dezember zu den gewohnten Trainingszeiten zwischen 15:30 Uhr und 17:00 Uhr statt.
Tischtennis: Keine gute Woche für unsere Herrenmannschaften – die Kids reißen es aber raus!
Die letzte Woche war für unsere Herrenmannschaften keine gute: Alle 4 Mannschaften mussten sich in ihren Punktspielen geschlagen geben. Den Anfang machte am Dienstag die zweite Mannschaft, die das Heimspiel gegen den TSV Wieblingen mit 5:9 verlor – das bedeutet nach zwischenzeitlicher Tabellenführung mittlerweile nur noch Platz 4 in der Tabelle. Während wir vorher wussten, dass Wieblingen stark sein würde, war die 6:9 Heimniederlage der ersten Mannschaft gegen den Tabellenletzten Brühl eher überraschend. Aber wenn es einmal nicht läuft … Am Donnerstag verlor dann auch die dritte Mannschaft ihr Spiel beim TTF Wiesloch II mit 4:9 ehe sich die vierte Mannschaft am Freitag knapp mit 4:6 beim TTC Wiesloch-Baiertal V geschlagen geben musste.
Viel besser ist die Lage bei den Schülern: Die U 15 gewann mit 7:3 deutlich gegen Hockenheim II und bleibt mit 10:4 Punkten auf Platz 4 nur einen Punkt hinter der Tabellenspitze. Die U13 I musste sich in der Kreisliga dem souveränen Tabellenführer aus Neuenheim nur knapp mit 4:6 geschlagen geben und bleibt im Mittelfeld der Tabelle. Die U13 II schließlich spielte gegen die bis dahin verlustpunktfreie Vertretung des 1. TTC Ketsch 5:5-Unentschieden, wobei unsere Jungs dem Sieg näher als die Ketscher und deshalb über nur einen Punkt fast schon ein bisschen enttäuscht waren. Auch hier steht mit ausgeglichener Punktzahl von 7:7 ein stabiler Mittelfeldplatz auf der Habenseite.