Basketball – Vichy-Austausch … endlich wieder normal

 

 

Was heißt normal? Normal bedeutet für uns, dass wir nach einer Durststrecke durch Corona, anschließender minimaler Durchführung und langsamem Anlauf endlich wieder 63 französische Kinder aus Vichy und ihre Betreuer in unseren Vereinen begrüßen konnten. Normal heißt auch, dass alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren wieder in Familien untergebracht waren und die Vereine für ihre Gäste und Vereinskinder ein eigenes Programm durchführten.

Zu den TSG Basketballern kamen zwei Mädchen und vier Jungen. Sie wurden am Freitagabend mit einem Buffet in der Köpfelhalle von den Familien empfangen. Nachdem sich alle ein bisschen in der Halle ausgetobt und miteinander bekannt gemacht hatten, trennten sich ihre Wege in die einzelnen Familien.

Der Samstag galt voll und ganz dem Basketball. Mit den Basketballern der SG Kirchheim und deren Austauschpartnern wurde ein Deutsch-Französisches Mischturnier gespielt.

Am Sonntag war der Höhepunkt der Austauschwoche. Alle TeilnehmerInnen fuhren mit vielen weiteren TSG Basketballern in die SAP-Arena und schauten sich das MLP Spiel gegen Bayern München an. Sie waren Zuschauer bei einem sehr spannenden Spiel mit überraschendem Ausgang.

Am Montag besuchten die französischen Jugendlichen gemeinsam eine Schule, wo sie unter anderem am Sport – und am Französischunterricht teilnahmen.

Am Dienstag stand dann endlich das Heidelberger Schloss und ein Stadtbummel auf dem Programm. Am Abend fanden sich alle 120 TeilnehmerInnen, ihre BetreuerInnen sowie die Offiziellen aus Vichy in der Halle 02 ein und feierten ein großes Abschiedsfest. Ramiro Schilder sorgte für die musikalische Unterhaltung und animierte die Besucher zum Tanz, während die Eltern aller Vereine ein großes Buffet auffuhren. Mittwochmorgen um 8h verließen die beiden französischen Busse Heidelberg wieder in Richtung Vichy. Es war eine anstrengende, aber schöne, abwechslungsreiche und interessante Woche, in der sich einige Freundschaften angebahnt haben.  Die TSG‘ler haben schon beschlossen, dass sie auf keinen Fall bis zum nächsten Jahr warten möchten, um ihre Partner wieder zu treffen. Sie möchten gern vorher schon nach Vichy fahren. 

 

Im Herbst wird eine Delegation aus Vereinsvertretern und Offiziellen nach Vichy reisen, um den Austausch über Ostern 2025 in Vichy vorzubereiten. Dort werden wir die Anzahl der TeilnehmerInnen ungefähr mitteilen müssen. Wer sich also jetzt schon anmelden möchte, kann dies gern unverbindlich schon bei mir tun. Die diesjährigen Gastgeber werden auf jeden Fall bevorzugt.

Ich bedanke mich bei allen Gastfamilien und ihren Kindern für die nette Aufnahme und die Gastfreundlichkeit, die sie den französischen Basketballern entgegengebracht haben. Auch bei unseren Spielern bedanke ich mich ganz herzlich, denn es kostet doch viel Zeit, Energie und Geduld, sich für 5 Tage um Gäste zu kümmern, mit denen ich Tag und Nacht zusammen bin. Ein riesiges Dankeschön geht aber an Pia Heinlein und Ramiro Schilder. Sie haben sich im Vorhinein viele Gedanken gemacht, um ein gutes und interessantes Programm auf die Beine zu stellen und haben während der Woche sehr viel Zeit aufgebracht, damit alles  gut über die Bühne geht. Herzlichen Dank für Euren Einsatz.

Elke Boll

 

 

 

 

BodyFit- ab 30.09.2024 wieder im Programm

BodyFit wird ab dem 30.09.2024 unter der Leitung von Anette wieder zu den alten Zeiten montags 18.45-19.45h in der Mensa /Steinbachhalle stattfinden. Der Kurs ist für alle die sich gerne bewegen, stärken und dehnen möchten.  Level:Einsteiger / Mittelstufe.

 

TSG 1882 Ziegelhausen e.V. -Basketball – 50 Jahre Basketball in Ziegelhausen…!

 

 

… seit nunmehr 50 Jahren gibt es bei der TSG 1882 Ziegelhausen e.V. eine Basketballabteilung. Am 17.02.1974 kam bei 18 Gründungsmitgliedern die Idee auf, Basketball spielen zu wollen in Ziegelhausen. Somit war man schnell zusammen gekommen und hatte die nötigen Formalitäten erledigt und die Abteilung war gegründet. Zu Beginn noch eher eine „nicht so ernst gemeinte“ Idee, die im Laufe der Jahre zu einer Abteilung mit nunmehr 300 Mitgliedern im Jubiläumsjahr gereift ist. Von einer kleinen Gruppe, die zunächst mit 1 Mannschaft am Wettkampfbetrieb teilgenommen hat, konnte man über die Jahre auch relativ schnell die erste Jugendmannschaft gründen. Von nun an ging es immer weiter aufwärts und in den letzten Jahren waren vor allem die Kinder und Jugendlichen die Hauptstützen der Abteilung. Diese halfen auch beträchtlich mit am Aufstieg der Herren 1 – Mannschaft von der Kreisliga in die nun höchste Klasse im Bezirk in die Landesliga! Aber auch im Jugendbereich können sich die Basketballer sehen lassen:

Mit im Laufe der Jahre auf nunmehr bereits 9 angewachsene Jugendmannschaften, die im Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen, ist Basketball nicht nur die größte Abteilungen im Verein mit Wettkampfbetrieb, nein, auch eine der erfolgreichsten.

 

Dies alles wollen wir nun zusammen mit allen Mitgliedern, Eltern, Fans, Sponsoren und Jedem der einfach Lust hat am Basketball bei uns gebührend feiern.

Dazu werden wir einige Aktivitäten im Jubiläumsjahr veranstalten. Am Wochenende 03. bis 05. Mai 2024 wollen wir unser großes Jubiläum im geselligen und auch vor allem sportlichen Rahmen mit euch feiern. 

Hier nun die weiteren Infos und Details zu unserem Jubiläumsprogramm an diesem Wochenende. Für genaue Anfangszeiten und Programmpunkte – bitte auf folgenden Link klicken:

 

TSG BA Jubiläum Programm

 

Im weiteren Verlauf des Jahres wird es aber auch noch weitere Events geben:

– Jubiläums-Austausch mit Frankreich und unserem Gastverein Vichy-Bellerieve

– Basketball-Night im Rahmen unseres Jubiläums

– Basketball-Camps für Klein und Groß

– und noch vieles mehr…

Lasst euch einfach überraschen und macht fleißig mit…

 

Ich freue mich schon auf das nun folgende Jahr mit den vielen Aktionen und das Erleben dürfen mit vielen neuen und ehemaligen Basketballern, jung wie alt. Jeder ist herzlich eingeladen.

 

Michael Kurzenberger

 

 

 

 

Basketball – Herren 1 – neue Trikots im Jubiläumsjahr…!

 

 

…gerade rechtzeitig zum 50-jährigen Jubiläum, haben wir als Abteilung alle unsere Mannschaften mit neuen Trikotsätzen ausgestattet. Wir wollen hier auch zeigen, dass wir mit der Zeit gehen und uns im moderneren Outfit in den Spielrunden präsentieren wollen. Auch hier soll sich die Entwicklung der Jahre zeigen und unseren fortschritt, den wir in 50 Jahren vollzogen haben.

Eines der ersten Teams mit diesen neuen Hemden und Hosen sind die “jungen Wilden” der Herren 1.  Das Team präsentiert sich hier stolz im neuen Look beim Heimspiel vom  03.02.2024 gegen Billigheim:

 

 

Michael Kurzenberger

 

 

 

 

 

Wandern im Januar

Am 11.1.24 geht es vom Köpfel aus über Kuhriegel – Philosophenweg – Hirschgasse zur Alten Brücke, die wir dann überqueren zur Schlußeinkehr
in das historische Gasthaus “Hackteufel” in der Steingasse 7. Man öffnet dort schon für uns ab 16 Uhr statt wie normal um 17 Uhr. Abfahrt 13:55
mit dem 33-er Bus ab Neckarschule bis Buswendeplatz Köpfel.

Angebotsänderungen Turnen Montag / Köpfelhalle

Liebe Mitglieder, liebe  TSG Interessierte,

aufgrund Personalmangel müssen wir leider folgende Änderungen für unser Sportangebot vornehmen:

Das Eltern-Kind Turnen montags in der Köpfelhalle kann keine weiteren Teilnehmer mehr aufnehmen. Für die Aufnahme auf eine Warteliste melden Sie sich bitte per E-Mail bei unserer Geschäftsstelle     mit Angaben des Namen und Alters des Kindes und der Begleitperson, sowie Kontaktdaten.

Alternativ ist die Gruppe Mittwoch in der Steinbachhalle noch geöffnet.

Das Turnen für Kinder von 3-4 Jahren  in der Köpfelhalle wird bis auf Weiteres nicht mehr angeboten. Alternative ist Donnerstag in der Steinbachhalle.

Trainingszeiten sind hier zu finden:

Wir rufen hiermit nochmals auf, dass wir dringend Unterstützung im Bereich Eltern- Kind Turnen und Kinderturnen benötigen. Informationen sind hier auf unserer Homepage und wir stehen selbstverständlich gerne für alle Fragen zur Verfügung.

 

 

 

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Man glaubt es kaum, das Jahr ist schon wieder fast vorbei. Wie immer war das auch für uns ein ereignisreiches Jahr voller Herausforderungen nicht nur sportlicher Natur. Wir bedanken uns bei allen unseren Mitgliedern, Trainer*innen und Übungsleiter*innen, allen anderen ehrenamtlichen Helfer*innen, den Eltern unserer Kinder und Jugendlichen, unseren Unterstützer*innen und Sponsor*innen und nicht zuletzt den anderen Ziegelhäuser Vereinen  für die tolle Zusammenarbeit im ablaufenden Jahr und wünschen allen Ziegelhäuser*innen und Nicht-Ziegelhäuser*innen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Anette Fink, Uwe Pirl, Janina Wetzel (Vorstand der TSG 1882 Ziegelhausen e.V.)

 

Kindertanz Kurse starten voraussichtlich ab dem 15. Januar 2024 wieder

Die Kindertanzkurse finden voraussichtlich ab dem 15. Januar 2024 wieder statt.

Das freut uns sehr.

Wir halten Euch auf der Homepage weiter auf dem Laufenden.

Bei Fragen könnt Ihr Euch auch gerne an unsere TSG Geschäftsstelle, Neckarweg 2, 69118 Heidelberg, Telefon 06221 8902727 wenden.