Basketball – U12 wl – Erstes Spiel erfolgreich absolviert…!

 

Besonders aufregend wurde es für die U12w am Samstag: der USC Heidelberg und die TSG Ziegelhausen gehen diese Saison als Spielgemeinschaft an den Start, beide Mannschaften trainieren allerdings an versetzten Trainingstagen in ihren Heimatvereinen. So war das Heimspiel gegen Wieblingen nicht nur das erste Saisonspiel, sondern auch das erste Mal, dass sich das Team TSGZ/USC untereinander kennenlernte! Nachdem in den letzten Wochen beide Vereine doch wieder Zuwachs bekommen haben, hatte man jetzt fast das “Luxusproblem”, zu viele Mädchen am Start zu haben. Zum Spiel am Samstag meldeten sich 7 Heidelbergerinnen und 6 Ziegelhäuserinnen, so dass in Absprache mit dem Gegner sogar 13 Mädchen auflaufen konnten. Trotzdem kamen alle zum Zug und das Zusammenspiel funktionierte überraschend schon sehr gut. Die Mädels begeisterten die Coaches und die Eltern mit schönen Pässen, Einsatz in der Defense und klasse Würfen und feuerten sich gegenseitig lautstark von der Bank an. Am Ende sprang ein souveräner Sieg 58:18-Sieg raus und alle sind schon zu einem Team zusammengewachsen. Insgesamt ist das erste Spiel total gelungen und die USC-Coaches sind sich sicher: die Zusammenarbeit mit Ziegelhausen war eine gute Idee!

 

Es spielten: Thalya Trapp, Lisa Sölch, Pauline Nickel, Luisa Geiger, Lotta Pfander, Henni Berger, Alana Maier-Hein, Hannah Böhmert, Linnea Körber, Hannah Paulsen, Sophie Eckle, Juliane Eckle, Pia Michelhans

 

 

Corona-Update: Ab heute gilt die Alarmstufe!

Ab heute gilt in Baden-Württemberg nach dem Stufenmodell der geltenden Corona-Verordnung die Alarmstufe. Damit sind wieder Änderungen für den Sportbetrieb verbunden. Es gilt ab sofort im Wesentlichen striktes “2G”. Im Detail bedeutet das Folgendes:

  • Erwachsene dürfen in geschlossenen Räumen nur noch geimpft oder genesen am Sportbetrieb teilnehmen, also striktes 2G. Im Freien kann eine nicht immunisierte Person teilnehmen, wenn ein Nachweis über einen negativen PCR-Test vorgelegt wird (Schnelltests gelten nicht mehr).
  • Ausnahmen gelten wie bisher für Schülerinnen, die in der Schule getestet werden. Diese dürfen uneingeschränkt am Sportbetrieb teilnehmen.
  • Ausnahmen gelten des Weiteren für nicht immunisierte Übungsleiter: Nicht immunisierte Übungsleiter dürfen weiterhin den Trainingsbetrieb durchführen, müssen aber an jedem einzelnen Präsenztag einen aktuellen Nachweis über einen negativen Antigen-Schnelltest vorlegen.

Wie immer haben wir unser Hygienekonzept an die neuen Regelungen angepasst. Die aktuelle Fassung kann hier eingesehen werden: Hygienekonzept der TSG Ziegelhausen

Für den Zugang zu unserer Geschäftsstelle orientieren wir uns an den Regelungen für den Einzelhandel. Deshalb gilt da ab sofort die “3G”-Regel. Zutritt hat, wer geimpft, genesen oder aktuell negativ getestet ist.

Weiterhin gilt unser Apell an alle unsere Mitglieder und Freunde: Lasst Euch impfen bzw. boostern! Das ist der schnellste Weg zu normalen Verhältnissen. 

Basketball – Herren 1 – Spannendes Spiel in Weinheim…!

 

In Weinheim stand bereits das 4. Spiel der “jungen Wilden” an. Mit viel Ehrgeiz startete man die reise in die TSG-Halle. Leider konnte man zu Beginn überhaupt keinen Fuß fassen und gelang dadurch mit 20:34 zur Halbzeit in Rückstand. Dies verschuldet durch eine ganz schwache Trefferquote im Angriff, trotz bester Chancen. Man spielte sehr gut den Ball, mit tollen Pässen und Kombinationen aber der Ball wollte einfach in den ersten 20 Minuten nicht in den Korb fallen. Nur die Verteidigung konnte noch einen größeren Rückstand verhindern.

Nachdem jeder in der Pause in sich gegangen war und nun zeigen wollte, was eigentlich möglich ist, gelang es mit einer fulminanten Aufholjagd den Rückstand immer weiter zu verkürzen. Auch in der Defense wurde man stärker und konnte dies dann weiter gut verwerten. Somit lag man nach dem 3. Viertel nur noch knapp mit 6 Punkten hinten. Jetzt versuchte man alles, hatte jedoch auch etwas Pech mit einigen unglücklichen Schiedsrichter Entscheidungen.

Alles lief nun auf einen packenden Endspurt hin. Bis wenige Sekunden vor Schluss konnte man sich auf 1 Punkt herankämpfen. Mit dem letzten Angriff des Spiels hatte man sogar die Möglichkeit den Sieg noch zu erspielen. Aber auch hier blieb der wichtige Pfiff aus! Somit musste man sich am ende teilweise verdient aber auch um den _Lohn gebracht sehen und verlor äußerst unglücklich mit 55:56!

Trotzdem muss man allen Mitspielern ein dickes Lob für die phantastische 2. Halbzeit zollen. So werden wir das nächste Spiel wieder gewinnen!

Gegen Viernheim/Weinheim 3 mussten sich geschlagen geben:

(Aufstellung enthält nur die Spieler, die auch in TeamSL (= Online Spielverwaltung vom DBB), sich nicht mit Sternchen haben streichen lassen)!

Quirin Heinlein [U18] 17 Punkte (0 Dreier, 8/5 Freiwürfe), Thomas Heinlein 16 (1, 6/3), Jakob Schneider 10 (0, 4/2), Gernot Voelcker 5 (1, 0/0), ), Lukas Meysen 3 (1, (0/0), ), Julian Koch 2 (0, 0/0) und Dominik Schaefer 0 (0, 0/0)!

Es haben noch 2 weitere Spieler teilgenommen.

 

Michael Kurzenberger

 

 

Basketball – U 14 mix – Weiterer Erfolg in Wieblingen…!

 

Im nunmehr bereits 4. Spiel der Vorrunde konnte unsere U14 ein sehr überzeugendes Spiel in Wieblingen abliefern. Als Zielsetzung gab ich für das Aufeinandertreffen aus, dass wir mind. 5 Pässe im Angriff spielen und viel Wert auf Teamplay legen. Dies hieß für alle sich weiter weg vom Ego-Spiel hin zu mehr Zusammenspiel. Dies auch schon im Hinblick auf die Rückrunde, die deutlich schwerer werden wird. Ohne gutes Kombinationsspiel werden wir hier dann einige Probleme bekommen.

Dies alles gelang dann auch richtig gut und alle Feldspieler versuchten dieses umzusetzen. Manchmal noch mit einem Kommando vom Trainer, die Bälle abzuspielen und mehr Passspiel einzubauen. Danach konnte man aber ein gutes Zusammenspiel mit vielen pick-and-roll-Aktionen und give-and-go sehen. Alle unsere Fahrerteams – somit die Zuschauer – waren überaus angetan von der Entwicklung des jungen Teams. Auch heute bekamen alle Spieler sehr viel Spielzeit, um sich in der Saison weiter zu verbessern und Spiel Praxis zu sammeln. Einige konnten dies auch sehr schön umsetzen und die Chance nutzen. Hervorzuheben hierbei Anton (groß), der seine ersten Punkte in einem Rundenspiel erzielen konnte. Ebenso ein wichtiger Spieler wird immer mehr Mattis, der heute immerhin 19 Punkte erzielte und sich auf der neuen Centerposition merklich immer wohler fühlt. Aber auch die schon erfahreneren Spieler Leo, Max und Philipp überzeugten und halfen den “Neulingen” sehr gut sich im Spiel zurecht zu finden und mit vielen Pässen auch gute Chancen zu erhalten. Glückwunsch Leo auch noch zu seinem 2. erfolgreichen Dreier. Und dies bei nur einem! Versuch im Spiel.

Was alle jedoch noch dringend verbessern müssen, ist die Verteidigung. Hier liegen noch einige Defizite, da in einigen Situationen die Spieler nicht wissen wo sie zu stehen haben und zu lässig an die Sache heran gehen. Dies bedeutet, dass man nicht mit dem Kopf richtig bei der Sache ist und sich auf andere Dinge konzentriert als seinen Gegenspieler und den Ball. Ebenso muss auch noch an der Aggressivität gearbeitet werden. Wir müssen hier nicht freundlich sein, sondern bissig um den Ball zu bekommen!

An alle Mitspieler nun aber ein großes Lob zu diesem wunderschönen Erfolg!

Für das Spiel gegen Mannheim 2 heißt es nun aber im Training weiter an Angriffskombinationen zu arbeiten und diese im Spiel auch umzusetzen. Weiter müssen viele auch dringend noch an ihrer Verteidigungsarbeit einiges tun.

Im 4. Spiel gegen den TSV Wieblingen 2 siegten:

(Aufstellung enthält nur die Spieler, die auch in TeamSL (= Online Spielverwaltung vom DBB), sich nicht mit Sternchen haben streichen lassen)!

Maximilian Müller (20 Punkte, 0 Dreier, 0/0 Freiwürfe, 0 Fouls)

Mattis Ulzenheimer (19, 0, 2/1, 0)

Leo Dietz (11, 1, 2/0, 0)

Philipp Münter (20, 0, 1/0, 4)

Julius Römer (2, 0, 0/0, 0)

Es waren noch 4 weitere Spieler im Einsatz.

 

Das nächste Spiel der U14 findet am Samstag, 27.11.2021 um 13:30 Uhr in Ziegelhausen (Köpfel-Halle) gegen SG Mannheim 2 statt. Treffpunkt ist 12:45 Uhr in der Halle! Hier gab es eine kleine zeitliche Verschiebung!!!

Michael Kurzenberger

 

 

Basketball – Herren – Siegreich gegen bisherigen Tabellenführer…!

 

Im wichtigen Spiel gegen Neckargemünd – den bisherigen ungeschlagenen Tabellenführer – musste man zunächst mit einer kleineren Mannschaft auflaufen, da 2 Spieler erst zum 2. Viertel kommen konnten. Von Beginn an entwickelte sich das erwartet spannende Spiel. Beide Teams nahmen sich nichts und es gelang erst mit fortschreitender Dauer, das Spiel an sich zu reißen. Vor allem eine gute Defense führte dann zu einer über das Spiel hinweg liegenden Führung. Im heutigen Spiel kamen auch erstmals wieder einige Neulinge (Jugendspieler) mit zum Einsatz, die sich nun in der Herrenmannschaft zeigen und beweisen wollen. Alle Mitspieler zeigten einen starken Einsatz und Kampf und so gelang es am Ende einen verdienten 77:69 Erfolg zu feiern.

Lobenswert war, dass im Spiel immer mehr auch die Jugend sich in den Vordergrund spielen konnte und somit nicht nur die “erfahrenen” Spieler punkten und mit ihrer Leistung das spiel entscheiden müssen. Nun stehen doch größere Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, was sich in den kommenden Spielen bestimmt noch sehr positiv auswirken wird.

Nun heißt es nächste Woche – Samstag – in Viernheim diese Leistung zu bestätigen und dort einen weiteren Sieg zu sichern!

Gegen Neckargemünd waren erfolgreich:

Philipp Glasmacher 5 Punkte (0 Dreier), Quirin Heinlein [U18] 12 (1), Julian Koch 2 (0), Julius Lillich 0 (0), Lukas Meysen 8 (2), Felix Münter 19 (0), Moritz Münter [U18] 2 (0), Maksym Novozhylov 3 (1), Dominik Schaefer 8 (2) und  Gernot Voelcker 18 (0)!

 

Michael Kurzenberger

 

 

Corona Update: Warnstufe in Baden-Württemberg, Indoor-Sport nur noch mit PCR-Test

Leider gibt es mal wieder ein Corona-Update. Bereits seit Mitte August werden die in Baden-Württemberg gültigen Regelungen nach der Corona-Verordnung des Landes in einem Stufenmodell geregelt, das in Abhängigkeit von der sogenannten Hospitalisierungsinzidenz (Anzahl der Personen pro 100.000 Einwohner, die innerhalb von 7 Tagen wegen Corona ins Krankenhaus müssen) und/oder der absoluten Zahl der im gesamten Bundesland auf Intensivstationen behandelten Coronapatienten eine Basisstufe, eine Warnstufe und eine Alarmstufe kennt. 

Bisher waren wir in der Basisstufe. Leider hat nun die Anzahl der im gesamten Bundesland auf Intensivstationen behandelten Coronapatienten den Wert von 250 überschritten, sodass nach Bekanntgabe durch die Landesregierung ab heute (Mittwoch, 3. November 2021) die Warnstufe gilt. 

Für Geimpfte und Genesene mit einem entsprechenden Nachweis hat das keine Auswirkungen. Ungeimpfte Personen dürfen aber in der Warnstufe in geschlossenen Räumen nur noch am Sportbetrieb teilnehmen, wenn sie einen aktuell gültigen (d.h. nicht älter als 48 Stunden), negativen PCR-Test vorlegen können. Im Freien ist ein sogenannter Antigen-Schnelltest erforderlich, Selbsttests zur individuellen Eigenanwendung sind nicht mehr zugelassen.  Ausgenommen von der Testpflicht sind nach wie vor Schüler und Kinder unter 6 Jahren. 

Wir haben unser Hygienekonzept entsprechend angepasst. Die aktuelle Fassung ist hier verlinkt: Link

Wir appellieren an alle unsere Mitglieder,  sich impfen zu lassen und sich im Übrigen an die Regelungen zu halten, damit wir schnell wieder ohne Corona-Updates Sport treiben können!

Basketball – U 14 mix – Siegesserie fortgesetzt…!

 

Die U14-Mannschaft macht auch weiter ihrem Namen alle Ehre und konnte im Heimspiel gegen Wieblingen 2 einen weiteren Sieg feiern. In einem überaus schönen und fairen Spiel zeigten unsere Mädels und Jungs wieder einmal ihre Stärken – vor allem Defense und Schnellangriffe. Mit einer tollen Souveränität spielte man zusammen und vor allem mit guten Pässen und Kombinationen sah man wirklich tolles Basketball. Manchmal jedoch kam der Ehrgeiz bei einigen Spielern dann doch deutlich zu Tage und sie spurteten von einem ende zum anderen und schlossen meist erfolgreich ab. Dies natürlich bedingt, dass Wieblingen oftmals körperlich und bei der Schnelligkeit nicht mithalten konnte. Im heutigen Spiel kamen dann aber alle Spieler sehr viel zum Einsatz und konnten auch in neuen und ungewöhnlichen Mannschaftszusammenstellungen beweisen, dass auch sie schon gut ihre Möglichkeiten nutzen.

Nach Ende der Spielzeit von 40 Minuten durfte man erneut feiern: SIEG mit 77:35! Dies bedeutet einen weiteren großen Schritt zur Qualifikation für die Landesliga in der Rückrunde.

Glückwunsch an alle Spieler und auch deren Eltern, die eifrig und zahlreich beim anfeuern in der Halle waren!

 

 

 

Gegen Wieblingen 2 siegten:

Maximilian Müller 32 Punkte (0 Dreier), Philipp Münter 20 (0), Leo Dietz 13 (1), Mattis Ulzenheimer 8 (0); Annelie Diener 2 (0), Kathrin Riffel 2 (0), Anton Heinlein 0 (0), Nuri Kamradt 0(0) und Julius Römer 0 (0)!

Für das Team gibt es nun eine kleine Herbstferienpause. Das nächste Spiel – gleichzeitig das Rückspiel in Wieblingen – findet erst am Samstag, 13.11.2021 statt. Spielbeginn ist dort um 13:45 Uhr im Sportzentrum West.

 

Michael Kurzenberger

 

 

Basketball – U14 mix – 2. Spiel = 2. Erfolg…!

 

Auch im zweiten Spiel der Spielrunde gelang es den U14ern ein tolles spiel in Mannheim zu zeigen. Von Beginn an konnte man den Gegner in Griff halten und sein eigenes spiel aufbauen. Dies trotz einiger wirklicher “Riesen” bei dem Spielpartner. Diese hatten vor dem Spiel noch für lange ängstliche Gesichter bei unseren kids gesorgt. Aber im weiteren Verlauf gelang es immer besser den Gegner zu beherrschen und vor allem mit harter Verteidigung sich viele Bälle für Schnellangriffe zu holen. Zur Halbzeit hatte man durch dieses gute Kombinationsspiel schon einen beruhigenden 46:23 Vorsprung erkämpft.

Das Spiel wäre noch deutlicher ausgefallen, wenn man die vielen einfachen – freien – Chancen besser ausgenutzt hätte. Auch die Freiwürfe waren noch ausbaufähig.

Am ende jedoch stand ein verdienter 61:32 Erfolg. Hierzu herzlichem Glückwunsch dem ganzen Team!

Siegreich waren gegen die SG Mannheim 2:

Philipp Münter 21 Punkte (0 Dreier), Maximilian Müller 20 (0), Leo Dietz 16 (0), Mattis Ulzenheimer 4 (0); Annelie Diener 0 (0), Anton Heinlein 0 (0), Nuri Kamradt 0(0), Kathrin Riffel 0 (0) und Julius Römer 0 (0)!

Nun heißt es am nächsten Samstag, 23.10.2021 um 14:30 Uhr im Köpfel gegen Wieblingen 2 die Siegesserie fortzusetzen. Es gilt ja auch alles für die Qualifikation für die Landesliga in der Rückrunde.

 

Michael Kurzenberger

 

Vereinsgeschäftsstelle: Neue Öffnungszeiten ab sofort!

Unsere neue Geschäftsstelle im Neckarweg 2, 69118 Heidelberg-Ziegelhausen, hat ab sofort neue Öffnungszeiten. Unsere Mitglieder und alle, die es hoffentlich bald werden  wollen, erreichen uns ab sofort zu den folgenden Zeiten: 

WochentagUhrzeit
Mittwoch
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Freitag09:30 Uhr - 12:30 Uhr

 

Basketball – Herren – Überragendes Auftaktspiel…!

 

Nach einer ewig erscheinenden Pause aufgrund der Corona-Pandemie, stand nun für alle endlich wieder das erste Basketball-spiel auf dem Plan. Dabei musste sich das Team der “jungen Wilden” mit dem Gegner aus Mannheim auseinandersetzen. Diese spiele waren immer von sehr unterschiedlichen Ausgängen geprägt. Am heutigen Tag jedoch gelang es – außer in den Startminuten – immer die Mannheime runter Kontrolle zu halten. Mit einem wunderschönen spiel zeigte man gleich zu Beginn der Spielrunde, dass man mit gutem Training bisher super auf die Saison vorbereitet ist. Mit einigen Neuzugängen und vor allem auch die neu hinzugekommenen “Jungstars” konnten alle voll überzeugen. Allerdings auch die “erfahrenen” Spieler des bisherigen Teams ließen keine Schwächen erkennen. So konnte man endlich einmal auf einen gut zusammengestelltes und eingespieltes Team bauen. Alle zeigten, dass sie gewillt waren mit vollem Einsatz und Kampf den ersten Erfolg zu sichern. Aggressiv in der Verteidigung – mit oftmals auch Presse – zog man Mannheim relativ schnell den Zahn und die Lust zu spielen. Aber auch im Angriff konnten alle mit vielen schönen Kombinationen und Spielzügen beweisen, was in ihnen steckt.

Am Ende kam es zu einem hochverdienten 87:57 Erfolg.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem wichtigen Erfolg beim Saisonstart…!

 

 

Erfolgreich in die Saison starteten gegen die SG Mannheim 5:

Thomas Heinlein 21 Punkte (0 Dreier), Gernot Voelcker 20 (2), Laurin Emrich 15 (1), Felix Münter 11 (0), Quirin Heinlein [U18] 10 (0), Lukas Meysen 5 (1), Maiko Kuppe 2 (0), Moritz Münter [U18] 2 (0), Maksym Novozhylov 0 (0) und Leonel Portugal 0 (0)!!

Michael Kurzenberger