Ab heute sind Weihnachtsferien und damit alle städtischen Sporthallen für den Trainingsbetrieb bis einschließlich zum 8. Januar gesperrt. Auch in unserem Gymnastikraum ruht der Trainingsbetrieb bis zum 8. Januar. Wir freuen uns auf ein sportliches Wiedersehen im Neuen Jahr!
Kategorie: Aktuelles – Kinderturnen
Die erste Familien-Nikolausolympiade der TSG Ziegelhausen
Endlich war es wieder soweit: nach 2 Jahren coronabedingter Pause haben sich am 2. Advent die Kinder aller Gruppen der Turnabteilung der TSG Ziegelhausen mit Eltern, Geschwistern, und allen weiteren Interessierten in der Köpfelhalle getroffen, um gemeinsam einen sportlich-aktiven-besinnlichen Nachmittag zu verbringen.
Fast pünktlich um 15.00 Uhr sind die Kinder der Turnabteilung in die Halle eingelaufen. Es war ein schöner Anblick als die Kinder der Turnabteilung mit ihren weißen Vereins-T-Shirts und roten Nikolausmützen in die Halle einmarschierten und das Publikum begrüßten. Gleich danach ging es sportlich weiter: alle Familien konnten an 7 Stationen gemeinsam ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Neben Balancierstation, Rollbrettbingo, Puzzelstation, Luftballonstation, Wurfstation, und Seilhüpfstation gab es auch eine der Liedstation, bei der jede Familie als Abschluss ein Familienbild mit Nikolausmütze machen durfte.
Dabei hatten alle großen Spaß und am Ende erhielt jede Familie eine Urkunde mit Familienbild!!! Außerdem gab es eine Bewegungslandschaft, die nach der Nikolausolympiade besonders von den Kindern genutzt wurde, um ihrem Bewegungsdrang nachzugehen.
Währenddessen gab es leckeren Kaffee, von den Familien selbstgebackenen Kuchen, frische Waffeln, Wiener Würstchen und Getränke. Einen großen Dank an alle, die zum Gelingen dieses wunderbaren Buffets beigetragen haben!
Nach einer kurzen Umbaupause konnten die Gäste die Aufführungen der Tanzgruppen von Sabine Mädler genießen. Sie rundeten den Nachmittag mit den Tänzen der Kinder ab, die mit viel Freude gezeigt haben, was sie seit Wochen eingeübt haben.
Und dann war es soweit, die Halle wurde ganz dunkel und erst wusste man nicht was jetzt passiert, bis der Nikolaus sich mit seiner Glocke ankündigte. Mit seinem langen roten Mantel und seinem Beutel kam er und hat für alle Kinder ein Präsent mitgebracht. Zum Glück hatte er viele Helfer, die halfen den gut 100 Kindern ihr Geschenk zu geben.
Langsam, aber sicher ging ein entspannter Nachmittag zu Ende. Dank einiger kräftiger Hände, die beim Aufräumen halfen, war auch für das Organisationsteam sehr entlastet und konnte den Abend mit einem guten Gefühl abschließen. Wir wünschen nun allen Familien eine fröhliche Weihnachtszeit und freuen uns, alle gesund und munter im nächsten Jahr in den Sporthallen begrüßen zu dürfen.
Die Übungsleiterinnen der Turnabteilung der TSG Ziegelhausen
Nikolausolympiade bei der TSG
Nikolaus-Familien-Olympiade
|
Am Sonntag, den 4. Dezember 2022, um 15.00 Uhr in der Köpfelhalle
Der Nikolaus kommt…! Wir laden alle Kinder der Turnabteilung ein zu einem abwechslungsreichen
Programm mit Bewegung, Spiel und Spass für die ganze Familie.
Freuen Sie sich ausserdem auf die Vorführungen unserer Tanzgruppen!
Eltern und Geschwister, Omas und Opas sowie alle Verwandte,
Freunde und sonstige Interessierte sind herzlich willkommen und eingeladen,
mitzumachen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Jutta Biallas Ursula Dewald Helga Schliebus
Abteilungsleitung Jugendleiterin Sport / Veranstaltungen
Wir freuen uns über Kuchenspenden!
Auf- und Abbauhelfer sind sehr willkommen!
Der TSG-Spiegel 3/2022 ist online!
Vor einigen Tagen war die TSG-Spiegel-Ausgabe 3/2022 bei unseren Mitgliedern im Briefkasten. Nun kann der TSG-Spiegel wie die vorigen Ausgaben auch online gelesen werden und zwar hier: TSG-Spiegel
Viel Spaß beim Lesen!
Turnen am Montag für Kinder ab 7 Jahren
Liebe Turnkinder, liebe Turneltern!
Ich wollte alle Eltern, die den TSG Spiegel studiert haben und ihr Kind am Montag um 17.00 Uhr zum Turnen bringen wollen, darauf hinweisen, dass im TSG Spiegel der falsche Ort für das Turnen der Kinder ab 7 Jahre genannt wurde. Das Turnen ab 17.00 Uhr findet wie gehabt für die Turnkinder in der Steinbachhalle statt!
Ich freue mich alle Turnkinder nach den Ferien wieder begüßen zu dürfen und hoffe, dass alle schöne Ferien hatten!
Jutta Biallas
Corona-Update: Wegfall fast aller Beschränkungen
Nachdem mit Ablauf des heutigen Tages (2. April) auch die Übergangsfristen nach dem neuen Infektionsschutzgesetz ablaufen, fallen ab morgen die meisten Corona-Regeln weg. Damit sind auch die Einschränkungen, die unseren Sportbetrieb bisher noch getroffen haben, zunächst einmal Vergangenheit: Ab morgen entfällt die Maskenpflicht und auch die 3G-Regelung. Zugangsbeschränkungen zum Trainings- und Spielbetrieb gibt es nicht mehr, auch wenn das dem einen oder anderen angesichts der derzeitigen Infektionszahlen vielleicht nicht ganz einleuchtet.
Ungeachtet der gelockerten Regeln bitten wir unsere Mitglieder, Übungsleiter und Zuschauer, auch weiterhin die in den letzten beiden Jahren eingeübten Vorsichtsregeln einzuhalten und auf die eigene Gesundheit zu achten. Freiwilliges Masketragen ist selbstverständlich willkommen! Da zudem die Quarantäneregelungen weitergelten, sind nachweislich infizierte Personen und solche mit Symptomen, die zwingend auf eine Infektion hindeuten, auch weiterhin vom Sportbetrieb ausgeschlossen. Unmittelbare Kontaktpersonen bitten wir, im Zweifel lieber mal auf eine Trainingseinheit zu verzichten, als diese zum Super-Spreader-Event zu machen.
Eltern-Kind-Yoga
Liebe Eltern, Interessierte und Freunde der TSG 1882!
Seit kurzem hatten wir Donnerstagvormittag das Angebot: Eltern-Kind-Yoga in den Räumen der neuen Geschäftsstelle. Die Nachfrage ist leider sehr gering, weshalb wir das Angebot vorerst nicht mehr anbieten. Interessierte Eltern können sich gerne beim TSG 1882 melden und bei großer Nachfrage werden wir es auf jeden Fall wieder mit ins Programm aufnehmen.
Viele liebe Grüße
Jutta Biallas (Abteilungsleiterin für Turnen, Fitness und Gesundheit)
Corona-Update: Nur noch Alarmstufe I – Sport mit 2G (ohne+) möglich
Seit dem 28. Januar 2022 gilt in Baden-Württemberg eine neue Fassung der Corona-Verordnung. Diese enthält – entgegen der ursprünglichen Ankündigung der Landesregierung – eine erneute Verlängerung der Sonderregelungen für Schüler. Das bedeutet, dass Schüler auch in Zukunft ohne weiteren Nachweis bzgl. ihrer Immunisierung am Sportbetrieb teilnehmen dürfen. Ausgenommen sind die Ferienzeiten, in denen in der Schule nicht getestet wird.
Ebenfalls seit dem 28. Januar 2022 gilt in Baden-Württemberg trotz steigender Infektionszahlen nur noch die Alarmstufe I. Das bedeutet, dass für unseren Sportbetrieb momentan nur noch 2G statt 2G+ gilt. Teilnehmen darf als jeder, der vollständig geimpft oder genesen ist und dies nach den bekannten Regeln durch ein gültiges digitales Zertifikat nachweisen kann.
Hoffen wir, dass es dabei bleibt!
Corona-Update: Neues Jahr, nicht viele neue Regeln!
Das Jahr 2021 endete in Baden-Württemberg mit einer angepassten Corona-Verordnung, die seit dem 27. Dezember 2021 gilt. Da aus den Bund-Länder-Gesprächen vom 7. Januar 2022 keine sportspezifischen Inhalte bekanntgeworden sind, beginnen wir unser Sportjahr mit folgenden (neuen) Corona-Regeln:
- In Baden-Württemberg gilt nach wie vor die Alarmstufe II.
- Deshalb wird im Freien Sportbetrieb nur nach der 2G-Regelung durchgeführt, d.h. teilnehmen darf nur, wer entweder geimpft oder genesen ist.
- In geschlossenen Räumen gilt die 2G-plus-Regelung, d.h. teilnehmen darf nur, wer entweder vollständig geimpft oder genesen ist UND zusätzlich einen aktuell gültigen negativen Corona-Test nachweisen kann (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Von dieser zusätzlichen Testpflicht gelten folgende Ausnahmen:
- Genesene, deren Genesung nicht länger als 3 Monaten zurückliegt;
- Genesene und einfach Geimpfte, wenn die nach der Genesung verabreichte Impfung nicht länger als 3 Monate zurückliegt;
- Doppelt Geimpfte, deren Zweitimpfung nicht länger als 3 Monate zurückliegt;
- Personen, die bereits eine Auffrischungsimpfung (“Booster”) erhalten haben;
- Personen, für die es keine Empfehlung der ständigen Impfkommission zur Durchführung einer Auffrischungsimpfung gibt, das gilt insbesondere für Schüler zwischen 12 und 17 Jahren.
- Ausnahmeregelungen gelten weiterhin für Schüler bis zu einem Alter von einschließlich 17 Jahren, sofern diese im Rahmen des Schulbesuchs an den regelmäßigen Testungen teilnehmen (also nicht in den Ferien). Diese sind stets zur Teilnahme am Sportbetrieb berechtigt. Allerdings gilt die Ausnahmeregelung für 12-17jährige Schüler nach Ankündigung der Landesregierung möglicherweise nur noch bis Ende Januar 2022. Es kann also sein, dass ungeimpfte 12-17jährige Schüler ab Feburar 2022 nicht mehr am Sportbetrieb teilnehmen können. Wer aus dieser Altersgruppe noch nicht (vollständig) geimpft ist, sollte dies schnellstmöglich nachholen!
- Noch nicht eingeschulte Kinder bis einschließlich 7 Jahre müssen ebenfalls keine Nachweise vorlegen.
- Des Weiteren hat sich auch die Maskenpflicht verschärft: Die bisher zulässigen medizinischen Masken (“OP-Masken”) reichen für Personen ab 18 Jahren nicht mehr aus. Nunmehr soll – mit Ausnahme des unmittelbaren Sporttreibens – in Innenräumen jeder erwachsene Teilnehmer eine FFP2-Maske tragen. Für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren reichen medizinische Masken aus, für Kinder bis einschließlich 5 Jahren besteht keine Maskenpflicht.
Unser aktualisiertes Hygienekonzept mit allen Einzelheiten findet sich hier: Hygienekonzept der TSG 1882 Ziegelhausen (Stand: 10. Januar 2022) .
Im Übrigen gilt weiter unser Aufruf: Lasst Euch impfen oder boostern, damit wir schnell wieder zu normalen Verhältnissen zurückkommen!
Frohe Weihnachten!
Mit Impressionen aus der Weihnachtsdeko unserer Geschäftsstelle wünschen wir allen unseren Mitgliedern, unseren ÜbungsleiterInnen, den vielen ehrenamtlichen HelferInnen und sonstigen UnterstützerInnen, den Eltern und Großeltern unserer Kinder und Jugendlichen sowie allen Anderen in und außerhalb von Ziegelhausen Frohe Weihnachten und einen guten Übergang ins Neue Jahr 2022!
Wir verbinden diese Weihnachtswünsche mit einem herzlichen Dank an alle für die Zusammenarbeit im ablaufenden Jahr. Ein besonderer Dank geht noch einmal an Cornelia Gans, die nach 16 Jahren als Vorsitzende im Oktober aus dem Vorstand des Vereins ausgeschieden ist, für Ihre Arbeit in den Jahren ihrer Amtszeit!
Wir freuen uns auf 2022 – in der Hoffnung, dass uns die Pandemie in unseren sportlichen Ambitionen nicht zu sehr ausbremst! Bleibt alle gesund und kommt gut rein!
Anette Fink, Janina Gassert und Uwe Pirl (Vorstand der TSG 1882 Ziegelhausen e.V.)