Basketball U14 mix: Erfolgreich gegen Ladenburg

Im 6. Saisonspiel stand in der Köpfelhalle mit Ladenburg ein sehr starker Gegner auf dem Parkett. Körperlich aber auch spielerisch forderten die Ladenburger von unseren Mädels und Jungs alles ab. Es hieß heute in Verteidigung und Angriff wirklich sich zu konzentrieren und nur das Beste zu zeigen. Leider gelang dies nur über Teile des Spiels. In der Verteidigung konnte man größtenteils überzeugen. Ab und zu ließ man zu einfache Punkte zu, aber meistens gelang es die Gegner fern vom eigenen Korb zu halten und sich die Bälle zu erobern und mit Schnellangriffen gute Chancen zu erspielen. Ebenfalls sehr stark war das Spiel mit Systemen und gelungenen Spielzügen. Jedoch konnte des Öfteren die freien Korbleger nicht nutzen und so hatte Ladenburg leichtes Spiel immer wieder nahe am Ausgleich zu bleiben. Leider blieb das Spiel bis Sekunden vor Spielschluss spannend und man musste sich etwas einfallen lassen, um die Spielzeit herunter laufen zu lassen und dann aber doch verdient mit 62:60 erfolgreich das Parkett zu verlassen.

Glückwunsch an alle Spieler zu diesem tollen Spiel!

Gegen Ladenburg siegten: Henry Hamann 26 Punkte (0 Dreier), Samuel Berg 14 (0), Kaisu Lillich 12 (1), Rafael Schatz 4 (0), Theo Brüggemann 2 (0), Mia Lewis 2 (0), Greta Metz [U12] 2 (0), Jason Fuchs 0 (0), Gustav Holland 0 (0), Simon Lessow 0 (0), Richard Martensmeier 0 (0) und Anton Werner 0 (0)!

Basketball Herren 1: Knappe Niederlage gegen Ladenburg

In einem schweren und wichtigen Spiel gegen Ladenburg tat sich das Team der „jungen Wilden“ vor allem in der ersten Halbzeit sehr schwer. Hier lief lange fast überhaupt nichts. Die Verteidigung griff nicht – trotz einer Umstellung konnte man die Distanzschützen der Gegner nicht richtig in den Griff bekommen. Leider konnte man in den ersten 20 Minuten auch die guten freien Chancen überhaupt nicht nutzen und dadurch etwas näher am Gegner dranbleiben. So stand es dann doch etwas zu deutlich zur Halbzeit bereits 34:50!

Nach einer kurzen Halbzeitansprache des Trainers gelang es diesem die Motivation nochmals anzufachen und in dem Team neues „Feuer“ zu entfachen. Von nun an konnte man in der Defense richtig gut agieren und Ladenburg gekonnt unter Druck setzen. Dadurch gelang es auch ein paar gute Schnellangriffe zu starten. Ebenfalls zeigte man nun, dass in der Offense auch endlich mit Druck und Aggressivität die Distanzwürfe und Züge zum Korb erfolgreich abgeschlossen wurden. Das Spiel wurde nun immer enger und bis kurz vor dem Ende konnte man auf 2 Punkte herankommen. Allerdings gelang Ladenburg dann noch ein erfolgreicher Wurf und so stand es leider mit der Schlusssirene 73:77!

Schade – toller Kampf und vor allem niemand hat aufgegeben und alle haben gezeigt, dass sie jeden Gegner eigentlich schlagen können! Auch unsere Jungen und U18-Spieler haben sich wieder toll geschlagen…

Gegen Ladenburg spielten: Laurin Emrich 23 Punkte (4 Dreier), Carolus Ohmann 19 (0), Gernot Voelcker 14 (1), Felix Münter [U18] 10 (0), Maksym Novozhylov 5 (1), Dominik Schaefer 2 (0), Erik Mahler 0 (0), Kilian Mahler [U18] 0 (0) und Lukas Meysen 0 (0)!

Walkinggruppen jetzt mit eigenem Auftritt auf unserer Homepage

Unsere Walkinggruppen sind jetzt mit einer eigenen Rubrik auf unserer Homepage vertreten: Unter https://tsg-ziegelhausen.de/walking/ findet man allgemeine Informationen, die Ansprechpartner unter https://tsg-ziegelhausen.de/walking/ansprechpartner/ und die Trainingszeiten unter https://tsg-ziegelhausen.de/walking/trainingszeiten/.  Bei uns gibt  es zum Einstieg für jeden neuen Teilnehmer eine einführende Erläuterung zur Trainingstechnik, z.B. Fußaufsatz, Armbewegung, Körperhaltung  usw. Unsere Walkinggruppen bieten ein breites Spektrum an Trainingsintensität. Beispielsweise teilt sich die Mittwochsgruppe abhängig  von der individuellen Leistungsfähigkeit und Kondition in Untergruppen mit Strecken zu 4 km bzw. 8 km auf. Die Samstagsgruppe mit einer Walkingstrecke von ca. 8,5 km richtet sich insbesondere an Berufstätige, die ihre Kondition verbessern möchten, Jeder andere ist aber natürlich genauso willkommen. 

Hinweis: Auch wenn auf dem Piktogramm Stöcke zu sehen sind – wir betreiben Walking, kein Nordic Walking. Wir sind also ohne Stöcke unterwegs. Leider fasst der DOSB bei der Gestaltung seiner vorgegebenen Piktogramme Walking und Nordic Walking zusammen, sodass kein Piktogramm ohne Stöcke verfügbar ist. 

Tischtennis – Teams 2019/20 neu verlinkt

Viel zu spät, aber immerhin noch vor dem Ende der Hinrunde haben wir unsere Teamseite – siehe hier: https://tsg-ziegelhausen.de/tischtennis/teams/ – aktualisiert. Unter dem Link sind jetzt alle unsere Mannschaften der Saison 2019/20 zu finden. Über die weiterführenden Links kann man auch alle Ergebnisse und die Tabellen der jeweiligen Ligen einsehen. Zuletzt gab es übrigens einen ebenso knappen wie wichtigen 7:9-Auswärtssieg der 1. Herrenmannschaft in Plankstadt (hier die Spielstatistik) und eine ärgerliche Niederlage der 2. Herrenmannschaft in einem ziemlich emotional geführten Spiel in Walldorf (hier die Spielstatistik), durch die wir die Tabellenführung leider wieder an Nußloch abgeben mussten.  Viel Freude hatte dagegen unsere U15, die in einem für mich als Trainer sehr nervenaufreibenden Spiel (coachen ist, weil man bei jedem Ball mitfiebert, manchmal schlimmer als selbst spielen zu müssen) beim bisherigen Tabellenführer aus Wiesenbach mit 6:4 gewinnen konnte (hier die Spielstatistik). Kian Nitsche und Philipp Klehr, die in den letzen beiden Einzeln um Sieg, Unentschieden oder Niederlage spielen mussten, konnten sich jeweils sehr nervenstark, aber eben auch sehr knapp im fünften Satz durchsetzen. Der Jubel war danach groß. 

Neues Angebot: “Kids in Aktion”

Anstelle der bisherigen Freizeithockeygruppe und zu denselben Trainingszeiten (siehe hier) bieten wir unter dem Dach der Leichtathletikabteilung seit einigen Wochen ein neues Trainingsprogramm für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an: “Kids in Aktion”. Das beinhaltet – unter der Leitung von Annette Fink, die wir hierzu als Übungsleiterin gewinnen konnten – ein ganzheitliches Training, bestehend aus Zirkel- und Krafttraining, Laufen, Koordinationsübungen sowie Spielen mit und ohne Ball.  Jedes Kind zwischen 8 und 12 Jahren, das daran teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen,  Freitags zwischen 15:30 Uhr und 17 Uhr in der Steinbachhalle am Training teilzunehmen. 

 

Unsere Kindertanzgruppen treten auf!

Die nächsten Auftritte unserer Kindertanzgruppen stehen bevor:

Alle unsere Gruppen tragen mit ihren Auftritten zur Gestaltung der traditionellen Turnschau- und Nikolausfeier am 1. Dezember 2019 bei. Die Einladung findet sich hier.  Das Beitragsbild zeigt übrigens einen Auftritt auf der Turnschau- und Nikolausfeier 2015.

Unsere Gruppen “Modern Jazz Dance” und “Kids HipHop” sind darüber hinaus am 8. Dezember 2019 auf dem Heidelberger Jugendtanztag im Bürgerhaus Emmertsgrund zu sehen. Nähere Informationen findet Ihr hier.

 

Neues vom Kindertanz

Die Kindertanzgruppen der TSG Ziegelhausen haben Neuigkeiten!

Wir haben eine neue, junge Kollegin in unserem Kindertanz-Team: Nicole Holz! Nicole ist Tanzstudentin an der „Dance professional“ in Mannheim. Sie wird mit ihrem sympathischen österreichischen Akzent die Tanzgruppen am Montag (Modern Dance ab 12 Jahre) und am Dienstag (Kids Hip Hop ab 8 Jahren) unterrichten. 

Alle tanzbegeisterten jüngeren Kindern können ab November 2019 mittwochs trainieren. Am Mittwoch beginnen wir um 15 Uhr mit den 3 – 5 jährigen. Um 16 Uhr können die Kinder ab dem Vorschulalter (ab ca. 6 Jahre) tanzen. Es stehen uns wieder 50 Minuten Unterricht mit jeweils 10 Minuten für den Wechsel der Gruppen zur Verfügung. Inhaltlich liegt hier etwas mehr der kreative Kindertanz im Vordergrund, aber weiterhin ist das klassische Ballett die beste Grundlage für alle Tanzstile.

Zudem hat der Kindertanz nun auch eine eigene Rubrik auf der Homepage. Unter  https://tsg-ziegelhausen.de/kindertanz/ findet sich eine Beschreibung unseres Angebots, aktuelle Meldungen sowie Ansprechpartner und Trainingszeiten. 

Basketball U14 mix: Siegesserie in Wiesloch fortgesetzt!

Im Auswärtsspiel in Wiesloch begann man nach einer etwas unkonzentrierten Aufwärmphase dann richtig stark und zeigte, dass dies nur dem „Sonntagmorgen“ geschuldet war.

Nach dem Sprungball ging man sofort mit Begeisterung und starker Leistung ins Spiel. Man ließ dem Gegner nun nicht mehr richtig ins Match kommen und versuchte alles umzusetzen, was der Coach gesagt hatte. Dies war vor allem gute Verteidigungsarbeit. Hier gelang es über 40 Minuten mit nur 1 Foul auszukommen! Sehr stark! Was zeigt, jeder kann, wenn er will mit den Beinen arbeiten und muss nicht immer die Hände zu Hilfe nehmen! Aber auch im Angriff spielte man sehr konzentriert und nicht planlos, sondern mit schönen Kombinationen. Dies überforderte die Gegner und so stand es nach 10 Minuten bereits 19:4 für die Ziegelhäuser. Dieses Kombinationsspiel führte man auch im 2. Viertel fort. Jedoch zeigt man hier schon erste kleinere Schwächen indem man die Wieslocher zu oft frei zum Korb ziehen ließ und vor allem im Angriff spielte man zu schnell und ungenau. Das nutzten die Gegner und konnten das 2. Und 3. Viertel ausgeglichen gestalten. Erst im Schlussviertel konnte unser Team nochmals alles geben und dieses Spiel am Ende mit 49:22 verdient gewinnen. Das Team spielte wieder guten Basketball, muss aber konzentriert bleiben über 40 Minuten und vor allem jeder auf dem Feld muss seine Leistung bringen und nicht teilweise zu lässig auftreten. Manchmal fallen die Bälle Spielern vor die Füße und man braucht zu lange sich danach zu bücken und der Gegner ist dann einfach schneller. Ebenso müssen auch bei schon langjährigen Spielern endlich die einfachen Korbleger und Würfe genauso wie die Pässe einfach sitzen und nicht immer wieder in die Arme des Gegenspielers gepasst werden – reine Kopfsache! Trotzdem muss ich das Team im Ganzen einmal loben für die Einstellung und alles was sie sich bisher erarbeitet haben! Ganz tolle Leistung.

Ein besonderes Lob möchte ich aber 3 Leuten hier einmal aussprechen, die sich in die U14 hinein gekämpft haben und für ihr Alter schon überdurchschnittliche Leistungen gezeigt haben. Greta Metz, Leo Dietz und heute zum ersten Mal Philipp Münter. Alle 3 haben sich hier schon deutlich mehr als hervorgetan und mit ihrer Leistung bemerkbar gemacht. Es heißt nun für einige der „Älteren“ sich „warm anziehen“ und im Training und Spiel deutlich mehr Einsatz und Leistung bringen, denn die Jüngeren sind auf dem Sprung! Auch für die „Größeren“ war es heute schon knapp – „Henry“…beinahe hätte ihn Philipp noch vom Topscorer-Thron gestoßen! Tolle Leistung Philipp für dein erstes Spiel bei den Größeren!

Aber auch meine erfahrenen Spieler wissen genau, was sie können und das ich weiß was ich von ihnen halte und was sie können!

Im 5. Spiel gegen die TSG Wiesloch siegten:

Henry Hamann (16 Punkte, 0 Dreier, 0/0 Freiwürfe, 0 Fouls),Philipp Münter [U12] (12, 0, 0/0, 0), Samuel Berg (11, 1, 0/0, 0), Mia Lewis (6, 0, 0/0, 1), Greta Metz [U12] (4, 0, 0/0, 0), Theo Brüggemann (0, 0, 0/0, 0), Leo Dietz [U12] (0, 0, 0/0, 0), Simon Lessow (0, 0 0/0, 0), Richard Martensmeier (0, 0, 0/0, 0) , Rafael Schatz (0, 0, 0/0, 0), Anton Werner (6, 0, 0/0, 0)

Ein riesengroßes Dankeschön gilt auch wieder an unsere mitgereisten Eltern und treue Fans. Diese haben uns mit viel Applaus und Anfeuern eine wunderbare Unterstützung bei diesem Auswärtsspiel gegeben und vor allem in der schweren Phase des Spiels geholfen! Dies hat allen Mädels und Jungs sehr geholfen und zu diesem Sieg verholfen. Wir sind mit Sicherheit eins der wenigen Teams mit so vielen Zuschauern! Ich hoffe, dass wir das so fortsetzen können auf unserem Weg zum Ziel der Saison!

Vielen Dank dafür!!!

Basketball: Saisonheft “Basket-Times” jetzt auch online

Die Baskeballabteilung erstellt seit 6 Jahren jedes Jahr ein Saisonheft, die “Basket-Times”, so auch für die laufende Saison. Dieses „Info-Blatt“ soll alle am Basketball und an unserer Abteilung Interessierten wieder mit ein paar neuen Infos zu den Mannschaften, der Saison 2019/2020 und sonstigem Interessantem aus unserer Abteilung versorgen.

Die Basket-Times 2019/20 kann nun auch hier online gelesen werden: 

Basket-Times

Viel Spaß beim Lesen! 

Turnschau und Nikolausfeier am 1. Dezember 2019

Der Nikolaus kommt…! Die Weihnachtszeit nähert sich mit Riesenschritten und damit auch die alljährlich von der Turnabteilung veranstaltete Turnschau und Nikolausfeier.

Wir laden Sie am 1. Dezember um 15 Uhr in die Köpfelhalle ein zu einem abwechslungsreichen Programm mit kleiner Turnschau, Bewegung, Spielen und Tanzen. 

Alle Kinder der Abteilung Turnen Fitness und Gesundheit, alle Eltern und Geschwister, Omas und Opas sowie alle Verwandte, Freunde und sonstige Interessierte sind herzlich willkommen! Die Turnschau bietet eine wunderbare Gelegenheit, einen Einblick in das Trainingsprogramm im Bereich Kinderturnen und Kindertanz zu gewinnen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Erlös der Veranstaltung kommt den Kindern der Turnabteilung zugute. Wir freuen uns über Kuchenspenden! Auf- und Abbauhelfer sind ebenfalls sehr  willkommen! Helfer und Kuchenspender können sich an die Ansprechpartner der Turnabteilung wenden (siehe hier: https://tsg-ziegelhausen.de/kinderturnen/abteilung/).