Basketball – U12 wl. – Neue Mannschaft startet Trainingsbetrieb…

 

Neues Mädchenteam bei der TSG Ziegelhausen. Seit Anfang März gibt es bei den TSG Basketballern ein neues Mädchenteam. Anfangs sieben U12 Mädchen trainierten ab März mit Trainerin Elke Boll einmal wöchentlich als reine Mädchengruppe und ein zweites Mal mit den U12 Jungs gemeinsam. Inzwischen sind es 15 Mädchen im Alter von 10 und 11 Jahren, die sich dienstags von 16.30h bis 18h in der Köpfelsporthalle treffen. Freitags haben wir drei Gruppen von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in der Köpfelhalle, davon eine reine U12 Mädchenmannschaft. In der vergangenen etwas eingeschränkten Saison haben wir mit dem USC Heidelberg eine U12 Spielgemeinschaft gebildet und an der offiziellen Spielrunde teilgenommen. Die Mädchen waren super gut drauf, haben toll trainiert und gespielt und nur ein einziges Spiel verloren. In der kommenden Saison wollen wir mit einer U14 weiblich und einer U12 weiblich an den Start gehen. Natürlich hoffen wir, wieder so erfolgreich zu sein, auf jeden Fall werden wir aber wieder viel Spaß haben.

Hier sind ein paar tolle Eindrücke vom Training der Mädchen:

 

Interessierte Mädchen im Alter von 8 bis 13 Jahren können sich gern bei Elke Boll () für ein Schnuppertraining melden.

 

 

Lust auf ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport?

Wir sind ein Sportverein mit mehr als 1000 Mitgliedern (davon ca. 450 unter 18 Jahre), in dem Jugendarbeit im Basketball, Capoeira, Handball, Kinderturnen, Kindertanz, Tischtennis und Volleyball betrieben wird.

Vom

01. September 2022 bis 31. August 2023

bieten wir einem sportbegeisterten und engagierten jungen Menschen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren die Möglichkeit, bei uns ein Freiwilliges Soziales Jahr („FSJ“) im Sport zu absolvieren. Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Dabei stehen der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung im Mittelpunkt.

Du möchtest …

  • neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken?
  • unsere Übungsleiter:innen bei Bewegungs- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche unterstützen?
  • Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage an Schulen/Kindergärten) betreuen sowie Einblick in vereinsadministrative Tätigkeiten erhalten?
  • nach der Schule deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen oder ganz allgemein herausfinden, welche Ausbildung oder Studium Du aufnehmen willst?

Du verfügst über …

  • eine abgeschlossene Schulausbildung oder machst gerade deinen Schulabschluss?
  • Begeisterung für Sport, vorzugsweise in einer der Sportarten, die wir betreiben?
  • Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport?
  • Grundkenntnisse in MS-Office?
  • Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem?
  • Organisationstalent und Einsatzbereitschaft?

Wir bieten …

  • ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und arbeitsmarktneutrales Aufgabengebiet bei einer Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden;
  • den Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen;
  • den Erwerb einer Übungsleiterlizenz im Breitensport oder in Fachsportarten im Rahmen von 25 Bildungstagen;
  • die Einbindung in Verwaltungstätigkeiten wie auch in Projekt- und Veranstaltungsmanagement;
  • eine umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung;
  • ein monatliches Taschengeld in Höhe von 310 € sowie 24 Urlaubstage.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 5. Mai 2022. Schicke uns bitte einen Lebenslauf, eine Darstellung deiner bisherigen sportlichen Erfahrung sowie einer kurzen Erklärung, warum Du Dich für ein FSJ im Sport interessierst, gerne auch als PDF-Dokument an:

TSG 1882 Ziegelhausen e.V., Neckarweg 2, 69118 Heidelberg, E-Mail: .

Für Rückfragen steht Dir Herr Uwe Pirl telefonisch unter 0173/7269435 sowie per E-Mail unter gern zur Verfügung. Weitere Informationen zum Verein findest Du unter www.tsg-ziegelhausen.de. Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr im Sport findest Du unter https://www.lsvbw.de/sportwelten/sportjugend/freiwilliges_soziales_jahr/.

Diese Stellenanzeige ist hier noch einmal als PDF verlinkt. 

Wir sind als Einsatzstelle für ein FSJ im Sport anerkannt!

Die TSG Ziegelhausen wird ab September 2022 als Einsatzstelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport anerkannt sein. Das wurde uns auf unseren Antrag hin vom Landessportverband Baden-Württemberg mitgeteilt. Damit können wir ab September einem jungen Menschen die Möglichkeit geben, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres die Möglichkeit geben, unsere Jugendtrainer vom Kinderturnen über Basketball, Handball, Tischtennis bis hin zum Volleyball (konkrete Einsätze nach entsprechender Absprache) zu unterstützen und gleichzeitig Erfahrungen in der Vereinsarbeit zu sammeln. Wir freuen uns darüber sehr und werden in den nächsten Tage eine entsprechende Stellenausschreibung über die Homepage veröffentlichen. Interessenbekundungen nimmt der Vorstand natürlich auch schon jetzt entgegen.  

Basketball – Herren 1 – Erfolgreich in Meisterrunde gestartet…!

 

Mit dem Besten Spiel seit langer Zeit gelang es dem Herrenteam gegen Sinsheim 2 sich einen deutlichen Erfolg zu sichern. Von Beginn an legte man los wie die Feuerwehr. Aggressive Defense und tolles Kombinationsspiel im Angriff. Damit gab man dem Gegner überhaupt keine Chance sich zu entfalten und Möglichkeiten auf Körbe zu erspielen. Mit einem sensationellen ersten Viertel gelang es einen deutlichen Vorsprung zur Pause von 32:7 zu erreichen. Auch danach spielte man weiter einen Klasse Basketball und ließ im ganzen Spiel nie Zweifel am sieg aufkommen. Auch wenn man im letzten Viertel etwas die Bremse einlegte konnte man am Ende einen hoch verdienten 80:47 Sieg feiern und darf weiter vom Aufstieg träumen…!!!

Gegen Sinsheim 2 haben gewonnen:

(Aufstellung enthält nur die Spieler, die sich auch in TeamSL (= Online Spielverwaltung vom DBB), nicht aufgrund eigenen Wunsches haben streichen lassen – mit Sternchen versehen in Statistiken)!

Quirin Heinlein [U18] 28 Punkte (1 Dreier, 5/3 Freiwürfe), Thomas Heinlein 10 (0, 0/0), Jakob Schneider 10 (1, 2/1), Felix Münter 7 (1, 0/0), Moritz Münter [U18] 6 (0, 0/0), Dominik Schaefer 4 (0, 0/0), Gernot Voelcker 4 (0, 0/0), Lukas Meysen 3 (1, 0/0), Yannik Barwig 2 (0, 0/0), Daniel Heckmann 2 (0, 0/0) und Julius Lillich [U18] 2 (0, 0/0)!

Michael Kurzenberger

 

 

Basketball – U 14 mix – Überraschender Erfolg gegen Kirchheim…!

 

…was für ein Wahnsinnsspiel gestern in der Köpfelhalle von den U14 Jungs. In diesem Match haben alle wieder einmal gezeigt, was man leisten kann. Gegen die starken und in der Vorrunde auch erfolgreichen Kirchheimer war aufgrund der Ergebnisse nicht unbedingt mit einem Erfolg zu rechnen. Immerhin hatte das Team gegen den Vorwochen Gegner HD TV beide Spiele gewonnen.

Die U14 beim Aufwärmen…

Unsere Jungs ließen sich davon aber nicht beeindrucken und begannen sehr konzentriert und Einsatzfreudig. Nur zu Beginn lag das Team kurzzeitig mit 6:0 im Hintertreffen. Danach begann die Aufholjagd und man legte jeden Respekt gegen Kirchheim ab. Mit einem tollen Teamgeist gelang es sich nun immer wieder einen kleinen Vorsprung zu erspielen. Mit einer aggressiven Verteidigung setze man den Kontrahenten so unter Druck, dass dieser immer wieder zu Ballverlusten geleitet wurde. Sofort ging man in die Offensive über und konnte hier außerordentlich gut punkten. Sehr schön anzusehen war, dass nun auch endlich das Training erste Früchte zeigte und alle versuchten mit viel Passen und Zusammenspiel die Gegner auszukontern. Man erarbeitete sich gute Wurfpositionen und auch mit give-and-go und Passen wunderbare Möglichkeiten um zum Korb zu ziehen. Damit erzielte man immer wichtige Punkte damit der geringe Abstand bestehen blieb. Dies konnte man bis ins letzte Viertel erfolgreich weiterspielen. Dann kam was meine Befürchtung war: der erste Spieler – Mattis Ulzenheimer- musste mit 5 Fouls auf die Bank und Zuschauen. Nun hieß es noch mehr Einsatz zeigen – vor allem auch für die Neulinge jetzt im Team.

Mit zunehmender Spielzeit wurde Kirchheim stärker und konnte sogar kurz vor Schluss sich die 1-Punkte-Führung holen.

Jetzt legten aber vor allem Philipp und Leo noch einen zu und erzielten wichtige Punkte. Leo glänzte hier mit einem seiner wichtigsten Dreier in der bisherigen Spielerkarriere. Damit war es dann endgültig geschafft und ein nie erhoffter 59:54 Erfolg war geschafft!!!

Glückwunsch an alle Mitspieler für diese herausragende Leistung.

Vielen Dank auch an die vielen Zuschauer fürs Anfeuern und dem Team mithelfen bei diesem schweren Spiel.

Nun heißt es weiter so gut im Training arbeiten, um weiter an diese Leistung anknüpfen zu können.

Ich muss heute das ganze Team für seine Leistung loben. Unsere Neulinge haben wirklich gezeigt, dass sie immer besser ins spielgeschehen integriert werden und sich einfinden.

Ein besonderes Lob gilt es heute aber auch einmal an unsere doch schon “erfahrenen” Spieler aussprechen:

Mattis Ulzenheimer hat heute mit großer Präsenz die Gegner vor allem in der Verteidigung vom Korb weghalten können und sich viele Rebounds sichern. Im Angriff hat er sehr gut versucht sich zum Korb zu bewegen und zu scoren.

Ein weiterer Baustein zu diesem Erfolg war Leo, der mit viel Übersicht und gekonntem Passspiel und Würfen die Gegner immer wieder schlecht aussehen ließ – immerhin gelangen ihm 2 wunderschöne Dreier.

Überragend gestern war jedoch Philipp! Mit einer Energie und Einsatzwillen und immer auch wieder seine Mitspieler anfeuernd hat er eines seiner besten Spiele bisher abgeliefert. Herausragend mit dem Kampfeswillen in der Verteidigung und einen biss sich JEDEN Ball zu holen auch gegen die größten Gegenspieler! Philipp schaffte es somit auch viele Bälle als Rebound zu sichern und sofort in den Gegenangriff überzugehen. Mit tollen Pässen und einer starken Spieleröffnung zeigte er hier einmal mehr was in ihm steckt, wenn er voll konzentriert ist. Er konnte auch wunderschöne Kombinationen einleiten und mit einem Doppelpass meist erfolgreich abschließen. Ein Höhepunkt war für ihn sicherlich sein gelungener Dreipunktwurf! Starke Leistung!

Weiter so nun und dann wird es noch eine sehr gelungenen Landesligasaison!

 

Im 2. Spiel in der Landesliga siegten gegen Kirchheim:

(Aufstellung enthält nur die Spieler, die auch in TeamSL (= Online Spielverwaltung vom DBB), sich nicht mit Sternchen haben streichen lassen)!

  1. Philipp Münter (23 Punkte, 1 Dreier, 10/4 Freiwürfe, 3 Fouls)
  2. Leo Dietz (22, 2, 6/2, 4)
  3. Mattis Ulzenheimer (8, 0, 3/0, 5)
  4. Luk Bieger (2, 0, 0/0, 2)
  5. Mattis Belschner (0, 0, 0/0, 1)
  6. Anton Heinlein (0, 0, 0/0, 1)
  7. Felix Klees (0, 0, 0/0, 1)
  8. Julius Römer (0, 0, 0/0, 0)
  9. Es war noch 1 weiterer Spieler im Einsatz.

WICHTIG: Das nächste Spiel der U14 Mädels und Jungs findet am Samstag, 07.05.2022 um 11:00 Uhr in Ziegelhausen (Köpfel-Halle) gegen die SG Mannheim 2 statt. Treffpunkt ist 10:15 Uhr in der Halle!

Michael Kurzenberger

 

Die Tischtennisjugend freut sich über neue Hoodies!

Eigentlich war es ja als Weihnachtsüberraschung geplant, was Lieferprobleme aber vereitelten. Seit letzter Woche können sich unsere Jugendlichen nun aber endlich über schicke neue Hoodies in unseren Farben freuen (siehe Bilder).

Ein herzlicher Dank geht an die Volksbank Kurpfalz eG, die uns im letzten Jahr mit einer Spende unterstützt hat, die in die Anschaffung der Hoodies geflossen ist.  Die wurden dann auch im Training nicht  sofort abgelegt (siehe Video) 

Basketball – Herren 1 – Gelungener Start ins neue Jahr…!

 

 

Nach einer längeren Weihnachtspause stand am gestrigen Sonntag das erste Spiel des neuen Jahres in Mannheim auf dem Plan. Eigentlich ein Pflichtsieg der hier herausspringen sollte. Trotzdem tat man sich wieder unheimlich schwer. Um ins spiel zu kommen. Nervös, zerfahren und vor allem nicht ganz bei der Sache, bestritt man die ersten 10 Minuten. So kam es dann auch faustdick und Mannheim ging mit 14:13 in die erste Viertelpause. Nach einer kleinen Ansprache und der Ansage, dass der Ball mehr bewegt werden muss, um Schnelligkeit aufzubauen, starteten die “jungen Wilden” ab Minute 11 mit einer ganz anderen Einstellung und mit viel mehr Aggressivität in der Defense und Konzentration im Angriff. Nun konnte man sein spiel aufziehen und den Gegner endlich in seine Schranken verweisen. Mit diesem tollen Einsatz erspielte man sich zur Halbzeit dir nun verdiente 32:17 Führung – und man ließ dem Gegner nur zu 3 Punkten kommen!

Mit diesem Elan und  der Einstellung spielte man nun das restliche Spiel, überlegen und souverän. Nach 40 Minuten konnte man dann endlich auch den nächsten hochverdienten und wichtigen Sieg mit 69:35 feiern!

Glückwunsch an Alle für das wunderbare Spiel und auch die super Teamleistung! Alle Spieler konnten wieder Körbe erzielen und man sieht auch immer mehr, dass neben den erfahrenen Spielern, die ganz jungen immer wichtiger werden. Auch im heutigen Spiel gelang es einem der Jüngsten – Moritz Münter – die meisten Punkte zu erzielen und sich dieses Mal die Topscorer-Krone zu sichern!

Nun müssen sich alle in der Woche auf das wichtigste Spiel am Wochenende gegen Viernheim/Weinheim vorbereiten. Diese sollten dann auch schlagbar sein – trotz Tabellenführung.

 

In Mannheim siegten:

(Aufstellung enthält nur die Spieler, die auch in TeamSL (= Online Spielverwaltung vom DBB), sich nicht aufgrund eigenen Wunsches haben streichen lassen – mit Sternchen versehen in Statistiken)!

Moritz Münter [U18] 12 Punkte (0 Dreier, 0/0 Freiwürfe), Quirin Heinlein [U18] 10 (0, 0/0), Dominik Schaefer 10 (0, 0/0), Jakob Schneider 10 (1, 2/1), Felix Münter 7 (0, 4/3), Thomas Heinlein 6 (0, 0/0), Lukas Meysen 6 (2, 0/0),Gernot Voelcker 6 (0, 0/0) und Julius Lillich [U18] 2 (0, 0/0)!

 

Michael Kurzenberger

 

 

Basketball – Herren 1 – Fortsetzung der Siegesserie…!

 

 

Im letzten Spiel vor dem Jahreswechsel, trafen die “jungen Wilden” auf einen der schwersten Gegner bisher: Neckargemünd! Dieses Team wollte in dem Spiel nochmal richtig zeigen was sie können und traten mit allen verfügbaren Spielern an. Zunächst ließ man sich auch etwas beeindrucken und musste in den ersten 20 Minuten immer wieder leichte Körbe vom Gegner hinnehmen. Man zeigt zwar teilweise starkes spiel aber auch immer wieder leichtfertig vergebene Möglichkeiten, die zu Punkten von Neckargemünd führten. Deshalb gelang es auch nicht sich eine Führung zur Halbzeit zu erspielen. Man lag hier mit 34:39 hinten.

Danach allerdings ging eine furiose Aufholjagd und endlich das dominierende Spiel los. Vor allem konnte man jetzt aus einer bärenstarken Abwehr agieren, die sich immer wieder die Bälle erkämpfte und daraus schnelle oder überlegte Angriffe startete. Von Minute zu Minute wurde man überlegener und konnte nun die Gegner mit belieben ausspielen. So gelang es dem Team am Ende einen verdienten und souveränen 73:57 Erfolg zu feiern und nun beruhigt erstmal in die Weihnachtspause zu gehen.

Überragend war heute mit Sicherheit die Verteidigung, die immer wieder Druck auf ihren Gegenspieler ausübte und diesen so oftmals zu Fehlern zwang. Aber auch in der Offensive zeigte man Stärke und ließ den Ball gut laufen, was dann zu tollen Abschlüssen führte.

Der Auftritt heute war sehr gelungen – nach schon dem tollen vorhergehenden spiel gegen Sandhausen. Die Mannschaft konnte in allen Punkten überzeugen und sich als starkes und tolles Team präsentieren, in dem jeder für jeden kämpfte und mithalf den Sieg einzufahren.

Besonders schön war dann auch noch, dass einer unserer jüngsten und neu hinzugekommenen Spieler – Max Hertlein – seinen ersten Korb in der Herren-Mannschaft erzielen konnte!

Es zeigt sich immer mehr, dass unsere Jugendspieler Verantwortung übernehmen wollen und können und im Team sich super präsentieren  und zu einer wichtigen Größe wer

Glückwunsch allen Spielern zu dieser doch überaus positiven Leistung in den letzten spielen und nun erstmal ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022…!!!

In Neckargemünd waren erfolgreich:

(Aufstellung enthält nur die Spieler, die auch in TeamSL (= Online Spielverwaltung vom DBB), sich nicht aufgrund eigenen Wunsches haben streichen lassen – mit Sternchen versehen in Statistiken)!

Thomas Heinlein 17 Punkte (0 Dreier, 2/1 Freiwürfe), Quirin Heinlein [U18] 16 (0, 5/2), Felix Münter 16 (0, 6/4), Moritz Münter [U18] 12 (0, 3/2), Gernot Voelcker 8 (0, 0/0), ), Philipp Glasmacher 2 (0, 2/2), Max Hertlein [U18] 2 (0, 0/0) und Julius Lillich [U18] 0 (0, 0/0)!

 

Michael Kurzenberger

 

 

Basketball – Herren 1 – Überragendes Spiel gegen Sandhausen 3…!

 

 

Nach der deutlichen Niederlage mit 17 Punkten in Sandhausen wollte man sich am heutigen Tag revanchieren und eine gute Leistung allen zeigen. Mit vollem Kampfgeist und Willen ging man das Spiel dann auch an. Mit Beginn der ersten Sekunde waren alle auf dem Platz präsent und wussten worum es ging. Sofort zeigte jeder eine aggressive und kämpferische Leistung. Dies vor allem mit einer herausragenden Verteidigungsleitung über das gesamte Spiel hinweg. Auch in der Offensive gelang es die Gegner unter Kontrolle zu halten und mit gutem Kombinationsspiel und super Pässen kam man dann auch zu einfachen Körben. Sandhausen gelang es zwar zu Beginn noch mitzuhalten und sich gegen den Verlust der Partie zu stemmen, konnte dies jedoch nicht lange aufrechterhalten. Aufgrund einer über die gesamte Spielzeit andauernde Top Motivation und Teamgeist konnte man nach 10 Minuten sich eine 27:18 Führung erspielen. Auch in den nächsten Vierteln war man haushoch überlegen und konnte dies auch in Punkte umsetzen. Über 44:25 im 2. Viertel und 72:35 nach 30 Minuten, stand am Ende ein hochverdienter 87:61 Erfolg. Mit diesem Ergebnis hatte man es auch geschafft, sich den direkten Vergleich zu sichern.

Besonders erwähnenswert war der in diesem Spiel vorhandene Teamgeist – auch von den Spielern auf der Bank, die das Team auf dem Feld mit ihren Anfeuerungsrufen immer wieder antrieben nicht nachzulassen. Sehr positiv war an diesem Spieltag auch, dass neben der erfahrenen Spielern (Gernot Voelcker war wieder der Antreiber in der Verteidigung und konzentriert als Aufbauspieler in der Offense) auch wieder 3 unserer jüngeren Teilnehmer eine herausragende Leistung zeigten und für den Sieg mit sorgten. Hier zu nennen: Felix Münter, Quirin Hein und Moritz Münter, der in seinem erst 4. Herren-Spiel eine seiner besten Leistungen in seiner Karriere zeigte. Hiermit konnten alle sehen, dass sich eifrige Trainingsteilnahme und Einsatz auszahlen – Im Falle von Moritz mit seinem ersten Einsatz in der “starting five”!

Nun heißt es aber weiter dran bleiben und sich nicht auf diesem Erfolg ausruhen…

 

Gegen Sandhausen 3 siegten:

(Aufstellung enthält nur die Spieler, die auch in TeamSL (= Online Spielverwaltung vom DBB), sich nicht aufgrund eigenen Wunsches sich haben streichen lassen – mit Sternchen versehen in Statisktiken)!

Felix Münter 25 Punkte (2 Dreier, 8/5 Freiwürfe), Quirin Heinlein [U18] 17 (1, 6/4), Moritz Münter [U18] 14 (0, 6/4), Gernot Voelcker 10 (0, 0/0), ), Lukas Meysen 9 (3, (0/0), Thomas Heinlein 6 (0, 2/2), Leonel Portugal 6 (0, 0/0), Philipp Glasmacher 0 (0, 0/0), Julian Koch 0 (0, 0/0), Julius Lillich [U18] 0 (0, 0/0) und Dominik Schaefer 0 (0, 0/0)!

 

Michael Kurzenberger

 

 

 

Basketball – Gelungenes Herbstcamp…!

 

Tolles Herbstcamp:

Endlich konnten wir unseren jüngeren Spielern im Alter von 6 bis 12 Jahren wieder ein dreitägiges Herbstcamp in der Köpfelhalle anbieten. Gut 20 Kinder erwartete ein tolles Programm mit Basketballgrundlagen, verschiedenen kleinen Spielen, einer Olympiade und dem heiß geliebten Ritterspiel. Am letzten Tag waren alle Kinder zufrieden und gingen mit vielen kleinen Preisen und einem eigenen Basketball nach Hause.

Herzlichen Dank an die beiden Trainer Gernot Voelcker und Ramiro Schilder, sowie ihre Helfer/innen aus der U14 und U16: Mia Lewis, Pauline Dörsam, Henry Hamann und Mattis Ulzenheimer für das tolle Programm und ihren Einsatz für die Kinder.