Frohe Weihnachten!

Mit Impressionen aus der Weihnachtsdeko unserer Geschäftsstelle wünschen wir allen unseren Mitgliedern, unseren ÜbungsleiterInnen, den vielen ehrenamtlichen HelferInnen und sonstigen UnterstützerInnen, den Eltern und Großeltern unserer Kinder und Jugendlichen sowie allen Anderen in und außerhalb von Ziegelhausen Frohe Weihnachten und einen guten Übergang ins Neue Jahr 2022!

Wir verbinden diese Weihnachtswünsche mit einem herzlichen Dank an alle für die Zusammenarbeit im ablaufenden Jahr. Ein besonderer Dank geht noch einmal an Cornelia Gans, die nach 16 Jahren als Vorsitzende im Oktober aus dem Vorstand des Vereins ausgeschieden ist, für Ihre Arbeit in den Jahren ihrer Amtszeit! 

Wir freuen uns auf 2022 – in der Hoffnung, dass uns die Pandemie in unseren sportlichen Ambitionen nicht zu sehr ausbremst! Bleibt alle gesund und kommt gut rein! 

Anette Fink, Janina Gassert und Uwe Pirl (Vorstand der TSG 1882 Ziegelhausen e.V.)

Kein Sportbetrieb und Geschäftsstellenferien bis zum 9. Januar 2022

Da in den Weihnachtsferien die städtischen Sporthallen geschlossen sind, ruht unser Sportbetrieb bis zum 9. Januar 2022. Das gilt auch für die Übungseinheiten in unserem Gymnastikraum. 

Auch unsere Geschäftsstelle ist während der Weihnachtsferien geschlossen. Die erste Öffnungszeit im neuen Jahr ist Mittwoch, der 12. Januar 2022.  

Lust auf Kindertanz?

Liebe Tanzfreunde,

in dem schönen und freundlichen Gymnastikraum haben wir viele neue Möglichkeiten, um uns tänzerisch weiterzuentwickeln. Wir haben eine Spiegelwand und mobile Ballettstangen, die wir für unsere Tanzübungen wunderbar nutzen können.

Wir würden uns auch sehr über Jungen beim Tanzen freuen!!!

Es ist immer wieder traurig zu hören, dass Jungen von anderen Kindern dafür gehänselt werden, dass sie zum Tanzen gehen. Dabei gibt es viele große Film-Stars, bei denen alles mit dem Ballett angefangen hat. Ganz aktuell der Spiderman Darsteller Tom Holland oder auch der wunderbare Jamie Bell, der Darsteller von „Billy Elliot – I Will Dance“ ist ein wunderbares Beispiel.

Die Tanztruppe

Wer Bälle liebt, geht zum Fußball, Hand- oder Basketball und wer gerne tanzt, geht zum Tanzen, egal ob Mädchen oder Junge! Beim Tanzen sind alle willkommen, die Musik und Tanz mögen. Hier tanzen wir mal als Piraten, mal als Feen, als LKW und Sportflitzer oder Prinzessin Federleicht und König Dickbauch über die Bretter, die die Welt bedeuten. Es gibt so vieles, dass wir darstellen, tanzen und ausdrücken können.

Mit herzlichen tänzerischen Grüßen

Sabine Mädler-Gavadji

Turnschau und Nikolaus mal ganz anders!

Der Nikolaus war auch im neuen Gymnastikraum beim Kinder-Yoga, Kindertanzen und Ballett zu Besuch!

Liebe Tanzkinder, liebe Yoga-Kinder, liebe Eltern und Verwandte,

Auch die kleinen Tänzer*innen und die Yoga-Kinder, bedankten und freuten sich sehr über die liebevoll gepackten Nikolaustüten, die der Nikolaus vorbeigebracht hatte!

Alle Kinder bekamen auch ein T-Shirt mit dem Logo 800 Jahre Ziegelhausen und dem der Kinderturnabteilung, das von allen gleich mit Begeisterung anprobiert wurde.

Die für die Nikolausfeier geplanten Tänze, werden nun weiterhin geprobt und verbessert, um sie bei der nächsten Auftrittsmöglichkeit präsentieren zu können. Hier hoffen wir auf eine entspanntere epidemische Lage und auf den kommenden Sommer.

Wir wünschen allen Tanz und Yogakindern und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und freuen uns auf das gemeinsame Tanzen und Yoga machen im neuen Jahr!

Mit herzlichen tänzerischen Grüßen und einem Namasté

Sabine Mädler-Gavadji

 

Yoga für die Kleinen

Impressionen aus unserem neuen und schönen Gymnastikraum vom Kinder-Yoga, Kindertanzen und Ballett!

Liebe Yoga-Freunde,

wir haben endlich auch einen Yogakurs für Kinder! Der Unterricht findet in einer ruhigen Atmosphäre, aber auch mit viel Abwechslung und Bewegung statt.

Alle Haltungen, Übungen und Entspannungseinheiten sind kindgerecht und fantasievoll gestaltet. Wir brauchen nicht viel, außer einer geeigneten Yogamatte. Und auf dieser Matte wachsen wir dann wie einen Baum in den Himmel und schlagen tiefe Wurzeln in der Erde. Manchmal verwandeln wir uns in einen spielenden Hund oder eine klappernde Schlange, aber wir machen uns auch auf die Suche nach dem Helden in uns.

Namasté

Sabine Mädler-Gavadji

Nikolaus war auch hier zu Besuch

Der Nikolaus hat auch die Yogakinder besucht!

Basketball – Herren 1 – Fortsetzung der Siegesserie…!

 

 

Im letzten Spiel vor dem Jahreswechsel, trafen die “jungen Wilden” auf einen der schwersten Gegner bisher: Neckargemünd! Dieses Team wollte in dem Spiel nochmal richtig zeigen was sie können und traten mit allen verfügbaren Spielern an. Zunächst ließ man sich auch etwas beeindrucken und musste in den ersten 20 Minuten immer wieder leichte Körbe vom Gegner hinnehmen. Man zeigt zwar teilweise starkes spiel aber auch immer wieder leichtfertig vergebene Möglichkeiten, die zu Punkten von Neckargemünd führten. Deshalb gelang es auch nicht sich eine Führung zur Halbzeit zu erspielen. Man lag hier mit 34:39 hinten.

Danach allerdings ging eine furiose Aufholjagd und endlich das dominierende Spiel los. Vor allem konnte man jetzt aus einer bärenstarken Abwehr agieren, die sich immer wieder die Bälle erkämpfte und daraus schnelle oder überlegte Angriffe startete. Von Minute zu Minute wurde man überlegener und konnte nun die Gegner mit belieben ausspielen. So gelang es dem Team am Ende einen verdienten und souveränen 73:57 Erfolg zu feiern und nun beruhigt erstmal in die Weihnachtspause zu gehen.

Überragend war heute mit Sicherheit die Verteidigung, die immer wieder Druck auf ihren Gegenspieler ausübte und diesen so oftmals zu Fehlern zwang. Aber auch in der Offensive zeigte man Stärke und ließ den Ball gut laufen, was dann zu tollen Abschlüssen führte.

Der Auftritt heute war sehr gelungen – nach schon dem tollen vorhergehenden spiel gegen Sandhausen. Die Mannschaft konnte in allen Punkten überzeugen und sich als starkes und tolles Team präsentieren, in dem jeder für jeden kämpfte und mithalf den Sieg einzufahren.

Besonders schön war dann auch noch, dass einer unserer jüngsten und neu hinzugekommenen Spieler – Max Hertlein – seinen ersten Korb in der Herren-Mannschaft erzielen konnte!

Es zeigt sich immer mehr, dass unsere Jugendspieler Verantwortung übernehmen wollen und können und im Team sich super präsentieren  und zu einer wichtigen Größe wer

Glückwunsch allen Spielern zu dieser doch überaus positiven Leistung in den letzten spielen und nun erstmal ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022…!!!

In Neckargemünd waren erfolgreich:

(Aufstellung enthält nur die Spieler, die auch in TeamSL (= Online Spielverwaltung vom DBB), sich nicht aufgrund eigenen Wunsches haben streichen lassen – mit Sternchen versehen in Statistiken)!

Thomas Heinlein 17 Punkte (0 Dreier, 2/1 Freiwürfe), Quirin Heinlein [U18] 16 (0, 5/2), Felix Münter 16 (0, 6/4), Moritz Münter [U18] 12 (0, 3/2), Gernot Voelcker 8 (0, 0/0), ), Philipp Glasmacher 2 (0, 2/2), Max Hertlein [U18] 2 (0, 0/0) und Julius Lillich [U18] 0 (0, 0/0)!

 

Michael Kurzenberger

 

 

Corona-Update: 2G+ für Indoor-Sport unter der Alarmstufe II

Wie erwartet und auch angekündigt hat die Landesregierung in der Nacht von Freitag auf Samstag eine neue Fassung der Corona-Verordnung veröffentlicht, die vor allem in der aktuell gültigen Alarmstufe II erhebliche Verschärfungen mit sich bringt. Verkürzt ausgedrückt gilt ab sofort: Für Indoor-Sport gilt ab sofort die 2G+-Regel. Daher dürfen am Sport in geschlossenen Räumen nur noch Personen teilnehmen, die entweder vollständig geimpft oder in den letzten 6 Monaten von einer Corona-Infektion genesen sind UND zusätzlich einen aktuell gültigen negativen Antigen-Schnelltest oder PCR-Test nachweisen können. Ausnahmen gelten nach wie vor für Personen unter 18 Jahren. Allerdings wurde bereits angekündigt, dass die Gruppe der 12-17jährigen SchülerInnen diese Ausnahme nur noch bis Ende Januar in Anspruch nehmen kann, weil davon ausgegangen wird, dass bis dahin jeder aus dieser Altersgruppe die Möglichkeit hatte, sich impfen zu lassen.

Update am 6.Dezember 2021: Mittlerweile enthält die Verordnung eine ausdrückliche Regelung, nach der die zusätzliche Testpflicht nicht gilt für diejenigen, die bereits eine Auffrischungsimpfung (“Booster”) erhalten haben. Darüber hinaus hat die Landesregierung mittlerweile mehrfach öffentlich verkündet, dass die Testpflicht auch für diejenigen entfällt, deren zweite Impfung noch nicht länger als 6 Monate zurückliegt. Auch wenn diese Regelung bisher nicht in den Verordnungstext eingeflossen ist, wird man sich auf die öffentlichen Äußerungen der Landesregierung in diesem Punkt berufen können. 

Darüber hinaus gibt es in Ziegelhausen eine neue Corona-Teststation: Steffi’s Klause in der Neckarhelle bietet täglich von 10-22 Uhr Schnelltests an. 

Nach wie vor rufen wir unsere Mitglieder und Freunde dazu auf, sich schnellstmöglich impfen bzw. boostern zu lassen!   

Neue Trainerin für Eltern Kind Turnen am Mittwoch!

Hallo liebe Eltern vom Eltern Kind Turnen,

wir haben eine neue Trainerin für das Eltern Kind Turnen am Mittwoch gefunden. Unsere bisherige Trainerin, muss sich leider wieder verabschieden, weil sie von Ziegelhausen wegzieht. Aber wir dürfen uns freuen, dass Renate Bohny das Eltern Kind Turnen übernimmt. Als Abteilungsleiterin freue ich mich sehr, dass sich die Lücke gleich wieder schliessen lässt und das Eltern Kind Turnen am Mittwoch ohne Unterbrechung weiter stattfinden kann, solange uns die Coronazahlen  nicht weiter einschränken.

Ich wünsche allen Kindern und Eltern viel Spaß und eine schöne Adventszeit!

Jutta Biallas

Nikolaus für die Turnkinder!

Liebe Turnfreunde, Eltern, und Verwandte der Nikolaus hat die Kinder nicht vergessen. Leider konnte der Nikolaus nicht mit uns am 28.11.2021 in der Köpfelhalle feiern, aber er hat ein paar Geschenke vorbeigebracht und die Turnkindern haben den Helfern vom Nikolaus gezeigt was sie alles vorbereitet haben für unsere Turnschau. Hier zeigen wir euch ein paar von den Kindern, die sich sehr über ihre Anerkennung vom Nikolaus gefreut haben.

Wir bereiten noch eine Dropbox vor mit den Videos, in die wir für die Eltern die Videos stellen, das dauert noch ein bisschen, aber bis Weihnachten schaffen wir das.

Einen lieben Dank an alle Helfer vom Nikolaus!

Jutta Biallas

Keine Wanderung im Dezember!

Liebe Wanderfreunde!

auf Grund der sich zuspitzenden Coronalage haben wir die für den 9.12. geplante Wanderung mit Schlusseinkehr im Waldhorn abgesagt, wofür die Waldhornwirtin volles Verständnis hat. Schon im Vorfeld hatten einige unserer Wanderfreunde/Innen mir mitgeteilt, dass sie nicht teilnehmen würden. Wie es im Januar 2022 weitergeht, kann im Moment niemand seriös sagen. Warten wir es mal ab und bleibt alle gesund.

Allen eine Schöne Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Klaus Wilken