Basketball – U 14 mix – Überraschender Erfolg gegen Kirchheim…!

 

…was für ein Wahnsinnsspiel gestern in der Köpfelhalle von den U14 Jungs. In diesem Match haben alle wieder einmal gezeigt, was man leisten kann. Gegen die starken und in der Vorrunde auch erfolgreichen Kirchheimer war aufgrund der Ergebnisse nicht unbedingt mit einem Erfolg zu rechnen. Immerhin hatte das Team gegen den Vorwochen Gegner HD TV beide Spiele gewonnen.

Die U14 beim Aufwärmen…

Unsere Jungs ließen sich davon aber nicht beeindrucken und begannen sehr konzentriert und Einsatzfreudig. Nur zu Beginn lag das Team kurzzeitig mit 6:0 im Hintertreffen. Danach begann die Aufholjagd und man legte jeden Respekt gegen Kirchheim ab. Mit einem tollen Teamgeist gelang es sich nun immer wieder einen kleinen Vorsprung zu erspielen. Mit einer aggressiven Verteidigung setze man den Kontrahenten so unter Druck, dass dieser immer wieder zu Ballverlusten geleitet wurde. Sofort ging man in die Offensive über und konnte hier außerordentlich gut punkten. Sehr schön anzusehen war, dass nun auch endlich das Training erste Früchte zeigte und alle versuchten mit viel Passen und Zusammenspiel die Gegner auszukontern. Man erarbeitete sich gute Wurfpositionen und auch mit give-and-go und Passen wunderbare Möglichkeiten um zum Korb zu ziehen. Damit erzielte man immer wichtige Punkte damit der geringe Abstand bestehen blieb. Dies konnte man bis ins letzte Viertel erfolgreich weiterspielen. Dann kam was meine Befürchtung war: der erste Spieler – Mattis Ulzenheimer- musste mit 5 Fouls auf die Bank und Zuschauen. Nun hieß es noch mehr Einsatz zeigen – vor allem auch für die Neulinge jetzt im Team.

Mit zunehmender Spielzeit wurde Kirchheim stärker und konnte sogar kurz vor Schluss sich die 1-Punkte-Führung holen.

Jetzt legten aber vor allem Philipp und Leo noch einen zu und erzielten wichtige Punkte. Leo glänzte hier mit einem seiner wichtigsten Dreier in der bisherigen Spielerkarriere. Damit war es dann endgültig geschafft und ein nie erhoffter 59:54 Erfolg war geschafft!!!

Glückwunsch an alle Mitspieler für diese herausragende Leistung.

Vielen Dank auch an die vielen Zuschauer fürs Anfeuern und dem Team mithelfen bei diesem schweren Spiel.

Nun heißt es weiter so gut im Training arbeiten, um weiter an diese Leistung anknüpfen zu können.

Ich muss heute das ganze Team für seine Leistung loben. Unsere Neulinge haben wirklich gezeigt, dass sie immer besser ins spielgeschehen integriert werden und sich einfinden.

Ein besonderes Lob gilt es heute aber auch einmal an unsere doch schon “erfahrenen” Spieler aussprechen:

Mattis Ulzenheimer hat heute mit großer Präsenz die Gegner vor allem in der Verteidigung vom Korb weghalten können und sich viele Rebounds sichern. Im Angriff hat er sehr gut versucht sich zum Korb zu bewegen und zu scoren.

Ein weiterer Baustein zu diesem Erfolg war Leo, der mit viel Übersicht und gekonntem Passspiel und Würfen die Gegner immer wieder schlecht aussehen ließ – immerhin gelangen ihm 2 wunderschöne Dreier.

Überragend gestern war jedoch Philipp! Mit einer Energie und Einsatzwillen und immer auch wieder seine Mitspieler anfeuernd hat er eines seiner besten Spiele bisher abgeliefert. Herausragend mit dem Kampfeswillen in der Verteidigung und einen biss sich JEDEN Ball zu holen auch gegen die größten Gegenspieler! Philipp schaffte es somit auch viele Bälle als Rebound zu sichern und sofort in den Gegenangriff überzugehen. Mit tollen Pässen und einer starken Spieleröffnung zeigte er hier einmal mehr was in ihm steckt, wenn er voll konzentriert ist. Er konnte auch wunderschöne Kombinationen einleiten und mit einem Doppelpass meist erfolgreich abschließen. Ein Höhepunkt war für ihn sicherlich sein gelungener Dreipunktwurf! Starke Leistung!

Weiter so nun und dann wird es noch eine sehr gelungenen Landesligasaison!

 

Im 2. Spiel in der Landesliga siegten gegen Kirchheim:

(Aufstellung enthält nur die Spieler, die auch in TeamSL (= Online Spielverwaltung vom DBB), sich nicht mit Sternchen haben streichen lassen)!

  1. Philipp Münter (23 Punkte, 1 Dreier, 10/4 Freiwürfe, 3 Fouls)
  2. Leo Dietz (22, 2, 6/2, 4)
  3. Mattis Ulzenheimer (8, 0, 3/0, 5)
  4. Luk Bieger (2, 0, 0/0, 2)
  5. Mattis Belschner (0, 0, 0/0, 1)
  6. Anton Heinlein (0, 0, 0/0, 1)
  7. Felix Klees (0, 0, 0/0, 1)
  8. Julius Römer (0, 0, 0/0, 0)
  9. Es war noch 1 weiterer Spieler im Einsatz.

WICHTIG: Das nächste Spiel der U14 Mädels und Jungs findet am Samstag, 07.05.2022 um 11:00 Uhr in Ziegelhausen (Köpfel-Halle) gegen die SG Mannheim 2 statt. Treffpunkt ist 10:15 Uhr in der Halle!

Michael Kurzenberger

 

Corona-Update: Wegfall fast aller Beschränkungen

Nachdem mit Ablauf des heutigen Tages (2. April) auch die Übergangsfristen nach dem neuen Infektionsschutzgesetz  ablaufen, fallen ab morgen die meisten Corona-Regeln weg. Damit sind auch die Einschränkungen, die unseren Sportbetrieb bisher noch getroffen haben, zunächst einmal Vergangenheit: Ab morgen entfällt die Maskenpflicht und auch die 3G-Regelung. Zugangsbeschränkungen zum Trainings- und Spielbetrieb gibt es nicht mehr, auch wenn das dem einen oder anderen angesichts der derzeitigen Infektionszahlen vielleicht nicht ganz einleuchtet. 

Ungeachtet der gelockerten Regeln bitten wir unsere Mitglieder, Übungsleiter und Zuschauer, auch weiterhin die in den letzten beiden Jahren eingeübten Vorsichtsregeln einzuhalten und auf die eigene Gesundheit zu achten.  Freiwilliges Masketragen ist selbstverständlich willkommen! Da zudem die Quarantäneregelungen weitergelten, sind nachweislich infizierte Personen und solche mit Symptomen, die zwingend auf eine Infektion hindeuten, auch weiterhin vom Sportbetrieb ausgeschlossen. Unmittelbare Kontaktpersonen bitten wir, im Zweifel lieber mal auf eine Trainingseinheit zu verzichten, als diese zum Super-Spreader-Event zu machen.

       

 

Der TSG-Spiegel 1/2022 ist erschienen!

Das erste Heft unserer Vereinszeitung im Jahr 2022 dürfte bei den meisten Mitgliedern heute im Briefkasten gewesen sein und ist jetzt auch online verfügbar. Neben der Einladung zur Mitgliederversammlung (die hier auch online verfügbar ist) enthält das Heft jede Menge spannende Berichte aus dem Verein und seinen Abteilungen, leider aber auch zwei Nachrufe.

Online ist das Heft hier verfügbar: https://tsg-ziegelhausen.de/verein/tsg-spiegel/

Viel Spaß beim Lesen! 

Sie sind Mitglied des Vereins, haben aber keinen TSG-Spiegel erhalten? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle, wir prüfen gern woran es liegt (z.B. ändern sich manchmal Adressen, ohne dass wir das erfahren).  Auch haben wir immer ein paar überzählige Exemplare auf Lager. 

Einladung zur Mitgliederversammlung

In diesem Jahr kann unsere Mitgliederversammlung wieder zum angestammten Termin Ende April stattfinden. Die Mitgliederversammlung findet am

Freitag, dem 29. April 2022

um 19.30 Uhr im Gasthaus „Grüner Baum“, 69118 Heidelberg-Ziegelhausen, Wilhelmsfelder Str. 33 statt. Die Mitgliederversammlung wird unter Einhaltung der bei Durchführung jeweils geltenden Corona-Regelungen stattfinden, d.h. ggf. unter 2G/3G oder mit Maskenpflicht. Die Tagesordnung lautet wie folgt:

1.     Geschäfts- und Tätigkeitsberichte der Abteilungsleiter und des Vorstandes

2.     Rechnungsbericht und Bericht der Kassenprüfer

3.     Entlastung des Vorstandes und der Verwaltung

4.     Wahl der Vorstandsmitglieder, der Verwaltung und der Kassenprüfer

5.     Anträge

6.     Verschiedenes

Zu Beginn der Mitgliederversammlung werden wir die Vereinsehrungen durchführen und so einigen Mitgliedern mit der Silbernen Vereinsehrennadel für 25 Jahre und goldenen Vereinsehrennadeln für 40 Jahre Mitgliedschaft danken. Darüber hinaus können wir uns über Mitglieder freuen, die dem Verein seit mindestens 50 Jahren oder noch sehr viel länger die Treue halten. Mit ihren Beiträgen bzw. Spenden unterstützen sie die TSG. Deshalb ist es angebracht, diesen Mitgliedern Danke zu sagen; ihre Leistung zu würdigen sowie mit kleinen Anerkennungen seitens des Vereins unsere Wertschätzung auszudrücken.

Alle Mitglieder werden zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung gemäß § 10 der Vereinssatzung hiermit herzlich eingeladen.

Anträge zur Mitgliederversammlung sind schriftlich spätestens sechs Tage vor der Jahreshauptversammlung an die Vereinsgeschäftsstelle, Neckarweg 2, 69118 Heidelberg, zu richten. Wir weisen darauf hin, dass die Einberufung von Mitgliederversammlungen gemäß § 10 der Satzung ausschließlich  in unserer Vereinszeitung, dem TSG-Spiegel (erschienen am  2. April 2022) sowie durch Hinweise in der Tagespresse und auf unserer Homepage erfolgt. Persönliche schriftliche Einladungen an die einzelnen Mitglieder ergehen nicht.

Eltern-Kind-Yoga

Liebe Eltern, Interessierte und Freunde der TSG 1882!

Seit kurzem hatten wir Donnerstagvormittag das Angebot: Eltern-Kind-Yoga in den Räumen der neuen Geschäftsstelle. Die Nachfrage ist leider sehr gering, weshalb wir das Angebot vorerst nicht mehr anbieten. Interessierte Eltern können sich gerne beim TSG 1882 melden und bei großer Nachfrage werden wir es auf jeden Fall wieder mit ins Programm aufnehmen.

Viele liebe Grüße

Jutta Biallas (Abteilungsleiterin für Turnen, Fitness und Gesundheit)

 

Terminänderung beim Kinderyoga

Liebe Eltern,

der Yogakurs für Kinder muss ab dieser Woche (28.03.22) bis auf weiteres vom Dienstag auf den Montag verlegt werden. Zeitlich ändert sich nichts, der Kurs findet von 15.30 – 16.30 Uhr statt.

Yoga für Kinder (ab 4 Jahre): Montag 15.30 – 16.30 Uhr

Ich hoffe, dies ist für alle bisherigen teilnehmenden Kinder möglich. Falls manche nicht regelmäßig kommen können, gibt es alternativ das Tanzen am Mittwoch.

Liebe Grüße von der Abteilungsleiterin!

Geschäftsstelle am 09.03.2022 geschlossen

Liebe Mitglieder,

am Mittwoch, den 09.03.2022 kann die Geschäftsstelle zur gewohnten Zeit (17:00 – 19:00 Uhr) leider nicht geöffnet werden. In dringenden Fällen bitten wir eine Email an oder zu schreiben.

Am Freitag, den 11.03.2022 sind wir wieder wie gewohnt persönlich von 09:30 – 12:30 Uhr für Sie da.

 

 

Corona-Update: Keine Pflicht zur Datenverarbeitung mehr!

Seit dem 9. Februar gelten in Baden-Württemberg neue Corona-Regeln. Unter der nach wie vor gültigen Alarmstufe I ist die Teilnahme am Sportbetrieb weiterhin nur immunisierten Personen, also doppelt Geimpften oder Genesenen mit gültigem Zertifikat möglich. 

Die für uns wichtigste Änderung in den Regelungen ist der Wegfall der Verpflichtung, alle Anwesenden in Anwesenheitslisten zu erfassen. Diese Regelung gilt ab sofort nicht mehr. 

Ein angepasstes Hygienekonzept des Vereins mit einer Zusammenfassung der für unseren Sportbetrieb geltenden Regelungen findet sich hier: Hygienekonzept der TSG Ziegelhausen 

 

Hallensperrung – Köpfelhalle 16.-18.2.2022

Liebe Mitglieder, liebe Sportlerinnen und Sportler,

aufgrund einer vorgezogenen Grundreinigung, die wegen erhöhter Ergebnisse bei der Glättemessung erfolgen muss, ist vom 16.2.-18.2.2022 in der Köpfelhalle leider kein Schul- oder Vereinssport möglich.

Wir bitten um Ihr Verständnis.