BA – Austausch mit Vichy – Endlich ist es wieder soweit…!

 

 

Nach zweieinhalb Jahren Pause kann unser Vichy-Austausch endlich wieder starten. 2019 war eine Gruppe von 10 TSG’lern mit 80 weiteren Jugendlichen zum letzten Mal in Vichy und wollte 2020 das große 50jährige Jubiläum des Austauschs gern mit ihren Partnern in Heidelberg feiern. Doch wurde aus Coronagründen nichts daraus. Mit virtuellen Treffen, lustigen Nachrichten auf allen möglichen Kanälen und per Post haben wir den Kontakt zu den Basketballern aus Vichy-Bellerive gehalten und können sie nun endlich wieder persönlich treffen.

 

Bilder vom letzten Austausch in Frankreich

 

Allerdings läuft es immer noch nicht NORMAL. Es wird nur eine aus allen Vereinen gemischte Gruppe von 32 Jugendlichen und Betreuern kommen, die in der Jugendherberge Heidelberg untergebracht sind und nicht wie sonst üblich in Familien. Lediglich fünf Offizielle (Bürgermeister) werden wie immer im Hotel Neckartal wohnen.
Ab morgen haben die deutschen Vereine für jeden Tag bis Samstag ein sportliches Programm auf die Beine gestellt, an dem auch 30 deutsche Jugendliche teilnehmen.
Für heute Abend steht ein Begrüßungsabend im Rugbyverein RCH (Neuenheim) an. Bei Grill und Plausch heißen wir die Gäste willkommen.
Herr Bartmann, der Leiter vom Sport-und Bäderamt Heidelberg wird eine kleine Begrüßungsrede halten.

Ab morgen beginnt dann das offizielle Programm, das von allen TeilnehmerInnen mit Spannung erwartet wird.

 

Elke Boll

Basketball – Herren 1 – Weiterhin erfolgreich in der Meisterschaftsrunde…!

 

 

Mit einem weiteren überragenden Spiel konnte das Herren-Team der TSG Ziegelhausen Basketballer ihren Siegeszug nun auch gegen Schönau 2 fortsetzen. In einem über weite Strecken zerfahrenen spiel mit vielen längeren Unterbrechungen gelang es dem Team der “jungen Wilden” trotzdem sich mit einer enormen Stärke zu präsentieren. Vom Start-Sprungball an machte man dem Gegner das Leben schwer und ließ ihn immer wieder kaum aus dem eigenen Rückfeld den Ball nach vorne bringen. Die “Jüngsten” im Team machten hier eine besonders herausragende Leistung und erkämpfen viele Bälle für das Team. Danach konnte man schnell in den Angriffsmodus umschalten und leichte Punkte erzielen. Auch im Angriff zeigte man viele gute Aktionen und Pässe und fand immer wieder eine tolle Lösung um den freien Wurf oder auch den Ball unter das Brett zu bringen. In diesem spiel war ,na auf allen Positionen überlegen und endlich gelangen auch wieder die wichtigen Dreipunktewürfe. So war es nicht erstaunlich, dass man bereits nach 10 Minuten das Spiel schon fast für sich entschieden hatte. Die Viertelpausenführung betrug hier bereits 26:10! Danach gab man aber weiter Gas und auch die Spieler die von der Ersatzbank kamen, fanden sich toll in das 5er-Team auf dem Feld ein. Zur Halbzeit führte man dann bereits mit 48:22 und am Ende gelang ein souveräner und auch in dieser Höhe verdienter 87:46 Sieg!

Tolle Leistung und Glückwunsch an das “dreamteam der jungen Wilden” zu diesen hervorragenden Leistungen bisher!

Das Team der “jungen Wilden” bei einer Foto-Session vor dem Spiel…

 

Gegen Schönau 2 konnten ihre Siegesserie fortsetzen:

(Aufstellung enthält nur die Spieler, die sich auch in TeamSL (= Online Spielverwaltung vom DBB), nicht aufgrund eigenen Wunsches haben streichen lassen – mit Sternchen versehen in Statistiken)!

Jakob Schneider 24 (5 Dreier, 6/3 Freiwürfe), Felix Münter 15 (1, 5/2), Quirin Heinlein [U18] 11 (1, 8/2), Lukas Meysen 11 (3, 0/0), Moritz Münter [U18] 4 (0, 4/2), Gernot Voelcker 4 (0, 0/0), Philipp Glasmacher 2 (0, 0/0), Dominik Schaefer 2 (0, 0/0) und Julian Koch 0 (0, 0/0)!

 

Michael Kurzenberger

 

 

Basketball – U12 wl. – Neue Mannschaft startet Trainingsbetrieb…

 

Neues Mädchenteam bei der TSG Ziegelhausen. Seit Anfang März gibt es bei den TSG Basketballern ein neues Mädchenteam. Anfangs sieben U12 Mädchen trainierten ab März mit Trainerin Elke Boll einmal wöchentlich als reine Mädchengruppe und ein zweites Mal mit den U12 Jungs gemeinsam. Inzwischen sind es 15 Mädchen im Alter von 10 und 11 Jahren, die sich dienstags von 16.30h bis 18h in der Köpfelsporthalle treffen. Freitags haben wir drei Gruppen von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in der Köpfelhalle, davon eine reine U12 Mädchenmannschaft. In der vergangenen etwas eingeschränkten Saison haben wir mit dem USC Heidelberg eine U12 Spielgemeinschaft gebildet und an der offiziellen Spielrunde teilgenommen. Die Mädchen waren super gut drauf, haben toll trainiert und gespielt und nur ein einziges Spiel verloren. In der kommenden Saison wollen wir mit einer U14 weiblich und einer U12 weiblich an den Start gehen. Natürlich hoffen wir, wieder so erfolgreich zu sein, auf jeden Fall werden wir aber wieder viel Spaß haben.

Hier sind ein paar tolle Eindrücke vom Training der Mädchen:

 

Interessierte Mädchen im Alter von 8 bis 13 Jahren können sich gern bei Elke Boll () für ein Schnuppertraining melden.

 

 

Basketball – Herren 1 – Erfolgreich in Meisterrunde gestartet…!

 

Mit dem Besten Spiel seit langer Zeit gelang es dem Herrenteam gegen Sinsheim 2 sich einen deutlichen Erfolg zu sichern. Von Beginn an legte man los wie die Feuerwehr. Aggressive Defense und tolles Kombinationsspiel im Angriff. Damit gab man dem Gegner überhaupt keine Chance sich zu entfalten und Möglichkeiten auf Körbe zu erspielen. Mit einem sensationellen ersten Viertel gelang es einen deutlichen Vorsprung zur Pause von 32:7 zu erreichen. Auch danach spielte man weiter einen Klasse Basketball und ließ im ganzen Spiel nie Zweifel am sieg aufkommen. Auch wenn man im letzten Viertel etwas die Bremse einlegte konnte man am Ende einen hoch verdienten 80:47 Sieg feiern und darf weiter vom Aufstieg träumen…!!!

Gegen Sinsheim 2 haben gewonnen:

(Aufstellung enthält nur die Spieler, die sich auch in TeamSL (= Online Spielverwaltung vom DBB), nicht aufgrund eigenen Wunsches haben streichen lassen – mit Sternchen versehen in Statistiken)!

Quirin Heinlein [U18] 28 Punkte (1 Dreier, 5/3 Freiwürfe), Thomas Heinlein 10 (0, 0/0), Jakob Schneider 10 (1, 2/1), Felix Münter 7 (1, 0/0), Moritz Münter [U18] 6 (0, 0/0), Dominik Schaefer 4 (0, 0/0), Gernot Voelcker 4 (0, 0/0), Lukas Meysen 3 (1, 0/0), Yannik Barwig 2 (0, 0/0), Daniel Heckmann 2 (0, 0/0) und Julius Lillich [U18] 2 (0, 0/0)!

Michael Kurzenberger

 

 

Basketball – U 14 mix – Überraschender Erfolg gegen Kirchheim…!

 

…was für ein Wahnsinnsspiel gestern in der Köpfelhalle von den U14 Jungs. In diesem Match haben alle wieder einmal gezeigt, was man leisten kann. Gegen die starken und in der Vorrunde auch erfolgreichen Kirchheimer war aufgrund der Ergebnisse nicht unbedingt mit einem Erfolg zu rechnen. Immerhin hatte das Team gegen den Vorwochen Gegner HD TV beide Spiele gewonnen.

Die U14 beim Aufwärmen…

Unsere Jungs ließen sich davon aber nicht beeindrucken und begannen sehr konzentriert und Einsatzfreudig. Nur zu Beginn lag das Team kurzzeitig mit 6:0 im Hintertreffen. Danach begann die Aufholjagd und man legte jeden Respekt gegen Kirchheim ab. Mit einem tollen Teamgeist gelang es sich nun immer wieder einen kleinen Vorsprung zu erspielen. Mit einer aggressiven Verteidigung setze man den Kontrahenten so unter Druck, dass dieser immer wieder zu Ballverlusten geleitet wurde. Sofort ging man in die Offensive über und konnte hier außerordentlich gut punkten. Sehr schön anzusehen war, dass nun auch endlich das Training erste Früchte zeigte und alle versuchten mit viel Passen und Zusammenspiel die Gegner auszukontern. Man erarbeitete sich gute Wurfpositionen und auch mit give-and-go und Passen wunderbare Möglichkeiten um zum Korb zu ziehen. Damit erzielte man immer wichtige Punkte damit der geringe Abstand bestehen blieb. Dies konnte man bis ins letzte Viertel erfolgreich weiterspielen. Dann kam was meine Befürchtung war: der erste Spieler – Mattis Ulzenheimer- musste mit 5 Fouls auf die Bank und Zuschauen. Nun hieß es noch mehr Einsatz zeigen – vor allem auch für die Neulinge jetzt im Team.

Mit zunehmender Spielzeit wurde Kirchheim stärker und konnte sogar kurz vor Schluss sich die 1-Punkte-Führung holen.

Jetzt legten aber vor allem Philipp und Leo noch einen zu und erzielten wichtige Punkte. Leo glänzte hier mit einem seiner wichtigsten Dreier in der bisherigen Spielerkarriere. Damit war es dann endgültig geschafft und ein nie erhoffter 59:54 Erfolg war geschafft!!!

Glückwunsch an alle Mitspieler für diese herausragende Leistung.

Vielen Dank auch an die vielen Zuschauer fürs Anfeuern und dem Team mithelfen bei diesem schweren Spiel.

Nun heißt es weiter so gut im Training arbeiten, um weiter an diese Leistung anknüpfen zu können.

Ich muss heute das ganze Team für seine Leistung loben. Unsere Neulinge haben wirklich gezeigt, dass sie immer besser ins spielgeschehen integriert werden und sich einfinden.

Ein besonderes Lob gilt es heute aber auch einmal an unsere doch schon “erfahrenen” Spieler aussprechen:

Mattis Ulzenheimer hat heute mit großer Präsenz die Gegner vor allem in der Verteidigung vom Korb weghalten können und sich viele Rebounds sichern. Im Angriff hat er sehr gut versucht sich zum Korb zu bewegen und zu scoren.

Ein weiterer Baustein zu diesem Erfolg war Leo, der mit viel Übersicht und gekonntem Passspiel und Würfen die Gegner immer wieder schlecht aussehen ließ – immerhin gelangen ihm 2 wunderschöne Dreier.

Überragend gestern war jedoch Philipp! Mit einer Energie und Einsatzwillen und immer auch wieder seine Mitspieler anfeuernd hat er eines seiner besten Spiele bisher abgeliefert. Herausragend mit dem Kampfeswillen in der Verteidigung und einen biss sich JEDEN Ball zu holen auch gegen die größten Gegenspieler! Philipp schaffte es somit auch viele Bälle als Rebound zu sichern und sofort in den Gegenangriff überzugehen. Mit tollen Pässen und einer starken Spieleröffnung zeigte er hier einmal mehr was in ihm steckt, wenn er voll konzentriert ist. Er konnte auch wunderschöne Kombinationen einleiten und mit einem Doppelpass meist erfolgreich abschließen. Ein Höhepunkt war für ihn sicherlich sein gelungener Dreipunktwurf! Starke Leistung!

Weiter so nun und dann wird es noch eine sehr gelungenen Landesligasaison!

 

Im 2. Spiel in der Landesliga siegten gegen Kirchheim:

(Aufstellung enthält nur die Spieler, die auch in TeamSL (= Online Spielverwaltung vom DBB), sich nicht mit Sternchen haben streichen lassen)!

  1. Philipp Münter (23 Punkte, 1 Dreier, 10/4 Freiwürfe, 3 Fouls)
  2. Leo Dietz (22, 2, 6/2, 4)
  3. Mattis Ulzenheimer (8, 0, 3/0, 5)
  4. Luk Bieger (2, 0, 0/0, 2)
  5. Mattis Belschner (0, 0, 0/0, 1)
  6. Anton Heinlein (0, 0, 0/0, 1)
  7. Felix Klees (0, 0, 0/0, 1)
  8. Julius Römer (0, 0, 0/0, 0)
  9. Es war noch 1 weiterer Spieler im Einsatz.

WICHTIG: Das nächste Spiel der U14 Mädels und Jungs findet am Samstag, 07.05.2022 um 11:00 Uhr in Ziegelhausen (Köpfel-Halle) gegen die SG Mannheim 2 statt. Treffpunkt ist 10:15 Uhr in der Halle!

Michael Kurzenberger

 

Corona-Update: Wegfall fast aller Beschränkungen

Nachdem mit Ablauf des heutigen Tages (2. April) auch die Übergangsfristen nach dem neuen Infektionsschutzgesetz  ablaufen, fallen ab morgen die meisten Corona-Regeln weg. Damit sind auch die Einschränkungen, die unseren Sportbetrieb bisher noch getroffen haben, zunächst einmal Vergangenheit: Ab morgen entfällt die Maskenpflicht und auch die 3G-Regelung. Zugangsbeschränkungen zum Trainings- und Spielbetrieb gibt es nicht mehr, auch wenn das dem einen oder anderen angesichts der derzeitigen Infektionszahlen vielleicht nicht ganz einleuchtet. 

Ungeachtet der gelockerten Regeln bitten wir unsere Mitglieder, Übungsleiter und Zuschauer, auch weiterhin die in den letzten beiden Jahren eingeübten Vorsichtsregeln einzuhalten und auf die eigene Gesundheit zu achten.  Freiwilliges Masketragen ist selbstverständlich willkommen! Da zudem die Quarantäneregelungen weitergelten, sind nachweislich infizierte Personen und solche mit Symptomen, die zwingend auf eine Infektion hindeuten, auch weiterhin vom Sportbetrieb ausgeschlossen. Unmittelbare Kontaktpersonen bitten wir, im Zweifel lieber mal auf eine Trainingseinheit zu verzichten, als diese zum Super-Spreader-Event zu machen.

       

 

Hallensperrung – Köpfelhalle 16.-18.2.2022

Liebe Mitglieder, liebe Sportlerinnen und Sportler,

aufgrund einer vorgezogenen Grundreinigung, die wegen erhöhter Ergebnisse bei der Glättemessung erfolgen muss, ist vom 16.2.-18.2.2022 in der Köpfelhalle leider kein Schul- oder Vereinssport möglich.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Corona-Update: Nur noch Alarmstufe I – Sport mit 2G (ohne+) möglich

Seit dem 28. Januar 2022 gilt in Baden-Württemberg eine neue Fassung der Corona-Verordnung. Diese enthält – entgegen der ursprünglichen Ankündigung der Landesregierung – eine erneute Verlängerung der Sonderregelungen für Schüler. Das bedeutet, dass Schüler auch in Zukunft ohne weiteren Nachweis bzgl. ihrer Immunisierung am Sportbetrieb teilnehmen dürfen. Ausgenommen sind die Ferienzeiten, in denen in der Schule nicht getestet wird. 

Ebenfalls seit dem 28. Januar 2022 gilt in Baden-Württemberg trotz steigender Infektionszahlen nur noch die Alarmstufe I. Das bedeutet, dass für unseren Sportbetrieb momentan nur noch 2G statt 2G+ gilt. Teilnehmen darf als jeder, der vollständig geimpft oder genesen ist und dies nach den bekannten Regeln durch ein gültiges digitales Zertifikat nachweisen kann. 

Hoffen wir, dass es dabei bleibt!  

Basketball – Herren 1 – Tabellenspitze erobert…!

 

 

Im nunmehr letzten Spiel der Vorrundensaison 2021/2022 stand die wichtigste Partie seit langem an. In der Köpfelhalle fand das Match der “jungen Wilden” gegen den bisherigen Tabellenersten aus Viernheim/Weinheim 3 statt. Immerhin hatte man im Hinspiel eine völlig unnötige und denkbare knappe 1-Punkt-Niederlage dort einstecken müssen. Umso motovierter waren alle zu Beginn des Spiels, sich heute diesen sieg zu holen.

Mit einer neuen Taktik und Aufstellung startete man nun in diese 40 Minuten. Von Beginn an erwies es sich als vollkommen richtig auf Schnelligkeit und Präsenz gesetzt zu haben. Enormer Einsatz und mit einem total fokussierten und engagierten Kampfwillen der starting five gelang es die Gegner völlig aus dem Konzept zu bringen und ihnen unser Spiel aufzudrücken. Die Verteidigung war wieder einmal das Prunkstück des Spieles. Viernheim hatte kaum Gelegenheit selbst den Ball nach vorne zu bringen ohne wieder Gefahr zu laufen gestealt zu werden. Dies passierte aber immer wieder und so konnte man zu einfachen schnellen Abschlüssen kommen. Hochverdient konnte man nach 10 Minuten mit einer 29:12 Führung in die Viertelpause gehen. Auch in den nächsten Minuten machte man weiter Druck und ließ dem Gegner überhaupt keine einfachen Chancen. Mit dieser Art Spiel konnte man sich weiter absetzen und zur Halbzeit stand eine 41:22 Führung.

In der wohlverdienten Pause schwor man sich nochmals ein, dass jetzt wichtige Minuten kommen und man Weinheim nicht wieder ins Spiel kommen lassen darf. Dies gelang sehr gut und man erspielte sich immer wieder Möglichkeiten, die auch zu einer höheren Führung hätten führen können. Allerdings ließ man auch einige sehr gute Möglichkeiten aus. Aber mit der richtigen Einstellung und Kampfbereitschaft holte man sich am Ende einen überragenden Sieg mit 86:59! Nun hatte man es endlich geschafft und konnte sich selbst die Tabellenführung erobern.

Glückwunsch dem Team, dass heute eine der überzeugendsten Leistungen seit langem gezeigt hat. Die Mischung aus erfahrenen und den “hungrigen” jungen Spielern macht es aus, dass das Team so erfolgreich sich entwickelt hat. Alle spielen mit Freude und Begeisterung und feuern die Mitspieler an, falls jemand auf die Auswechselbank muss zum Ausruhen. Aber nicht nur die Defense ist zum Prunkstück gereift, nein auch in der Offense zeigt man immer mehr tolle Spielzüge und gelungene Kombination. Wichtig ist das sich auch die Neulinge immer besser integrieren und zu ihrem spiel finden und zu einer großen Hilfe werden.

Heute zeigt sich dies, dass mit Quirin Heinlein ein U18-Spieler Topscorer mit 22 Punkten wurde, gefolgt von einem weiteren sehr jungen Spieler mit Felix Münter (12 Punkte) und einem erfahrenen Kämpfer – Jakob Schneider, ebenfalls 12 Punkte.

Die Mischung macht es hier aus…!

Nun heißt es aber weiter hart und mit Einsatz trainieren und sich nicht auf dem bisherigen Erfolg ausruhen! Es steht nun bald noch die aufstiegsrunde an und hier sollten alle sich für das geleistete belohnen und den möglichen Aufstieg erspielen…!

 

Gegen Viernheim/Weinheim 3 waren erfolgreich:

(Aufstellung enthält nur die Spieler, die sich auch in TeamSL (= Online Spielverwaltung vom DBB), nicht aufgrund eigenen Wunsches haben streichen lassen – mit Sternchen versehen in Statistiken)!

Quirin Heinlein [U18] 22 Punkte (0 Dreier, 5/2 Freiwürfe), Felix Münter 12 (0, 0/0), Jakob Schneider 12 (1, 1/1), Lukas Meysen 11 (3, 0/0), Gernot Voelcker 10 (0, 1/0), Moritz Münter [U18] 8 (0, 4/2), Julius Lillich [U18] 5 (0, 2/1), Dominik Schaefer 4 (0, 0/0), Daniel Heckmann 2 (0, 0/0) und Max Hertlein [U18] 0 (0, 0/0)!

 

Michael Kurzenberger

 

 

 

Basketball – Herren 1 – Gelungener Start ins neue Jahr…!

 

 

Nach einer längeren Weihnachtspause stand am gestrigen Sonntag das erste Spiel des neuen Jahres in Mannheim auf dem Plan. Eigentlich ein Pflichtsieg der hier herausspringen sollte. Trotzdem tat man sich wieder unheimlich schwer. Um ins spiel zu kommen. Nervös, zerfahren und vor allem nicht ganz bei der Sache, bestritt man die ersten 10 Minuten. So kam es dann auch faustdick und Mannheim ging mit 14:13 in die erste Viertelpause. Nach einer kleinen Ansprache und der Ansage, dass der Ball mehr bewegt werden muss, um Schnelligkeit aufzubauen, starteten die “jungen Wilden” ab Minute 11 mit einer ganz anderen Einstellung und mit viel mehr Aggressivität in der Defense und Konzentration im Angriff. Nun konnte man sein spiel aufziehen und den Gegner endlich in seine Schranken verweisen. Mit diesem tollen Einsatz erspielte man sich zur Halbzeit dir nun verdiente 32:17 Führung – und man ließ dem Gegner nur zu 3 Punkten kommen!

Mit diesem Elan und  der Einstellung spielte man nun das restliche Spiel, überlegen und souverän. Nach 40 Minuten konnte man dann endlich auch den nächsten hochverdienten und wichtigen Sieg mit 69:35 feiern!

Glückwunsch an Alle für das wunderbare Spiel und auch die super Teamleistung! Alle Spieler konnten wieder Körbe erzielen und man sieht auch immer mehr, dass neben den erfahrenen Spielern, die ganz jungen immer wichtiger werden. Auch im heutigen Spiel gelang es einem der Jüngsten – Moritz Münter – die meisten Punkte zu erzielen und sich dieses Mal die Topscorer-Krone zu sichern!

Nun müssen sich alle in der Woche auf das wichtigste Spiel am Wochenende gegen Viernheim/Weinheim vorbereiten. Diese sollten dann auch schlagbar sein – trotz Tabellenführung.

 

In Mannheim siegten:

(Aufstellung enthält nur die Spieler, die auch in TeamSL (= Online Spielverwaltung vom DBB), sich nicht aufgrund eigenen Wunsches haben streichen lassen – mit Sternchen versehen in Statistiken)!

Moritz Münter [U18] 12 Punkte (0 Dreier, 0/0 Freiwürfe), Quirin Heinlein [U18] 10 (0, 0/0), Dominik Schaefer 10 (0, 0/0), Jakob Schneider 10 (1, 2/1), Felix Münter 7 (0, 4/3), Thomas Heinlein 6 (0, 0/0), Lukas Meysen 6 (2, 0/0),Gernot Voelcker 6 (0, 0/0) und Julius Lillich [U18] 2 (0, 0/0)!

 

Michael Kurzenberger